Unser Programm für die Kar- und Ostertage als PDF-Datei zum Ausdrucken: hier klicken.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Jetzt online: Radio Bonhoeffer – Foge 5: “Im Ernstfall – Wenn das Leben Kopf steht”
Ohren auf: In unserem Podcast “Radio Bonhoeffer” ist dieses Mal Albrecht Roebke zu Gast. Albrecht koordiniert die Notfallseelsorge für die Kirchenkreise in und um Bonn. Besonders im letzten Jahr war er viel im Einsatz, da er die Notfallseelsorge nach der Flutkatastrophe an der Ahr mitkoordiniert hat. Wir schalten zudem auch zu Carmen und Harald Bornefeld, die sich in Kooperation mit der Bonner Organisation “helpundfun” seit dem letzten Sommer ehrenamtlich in der Hilfe für von der Flutkatastrophe betroffene Menschen einsetzen. Und natürlich gibt es Musik von Lisa & Jakob Kühnemann sowie Barbara Dünne. Der Flug der Taube inmitten der Sintflut-Katastrophe ist Thema im biblischen Impuls.
Spende für die Hilfe an der Ahr: Wir sammeln Online-Kollekte für die Ahrtal-Initiative der Organisation “helpundfun” (Weitere Infos zu helpundfun unter: www.helpundfun.de). Durch diese Kollekte werden betroffene Menschen direkt unterstützt, ohne bürokratischen Aufwand. Überweisen Sie Ihre Kollekte auf das Konto unserer Kirchengemeinde mit dem Vermerk “Kollekte Ahrtalhilfe helpundfun”. Vielen Dank! Hier klicken für die Kontoverbindung… Weiterlesen
Hier gibt’s weitere Infos zur Veranstaltung… Weiterlesen
Führung über den jüdischen Friedhofs in Siegburg am 27. September (15 Uhr und 16:30 Uhr)
Am Sonntag, den 27. September bietet Pfarrer Sebastian Schmidt gemeinsam mit Dr. Claudia Arndt (Kreisarchiv) um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr eine Führung über den jüdischen Friedhof in Siegburg an. Beim gemeinsamen Besuch des jüdischen Friedhofs in Siegburg erfahren die Besucher*innen, was an einem jüdischen Friedhof besonders ist. Frau Dr. Arndt (Leitung des Kreisarchivs) berichtet über die Geschichte jüdischen Lebens in unserer Umgebung.
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof an der Heinrichstraße, Siegburg (Innenstadt), ca. 15 Min. Fußweg vom Bahnhof entfernt. Anmeldung: Bitte bei Pfr. Schmidt (02241-1482343, sebastian.schmidt@ekir.de). Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen. Bringen Sie sich bitte zudem einen Mundschutz mit. Eintritt und Führung sind kostenlos. Der Förderverein Gedenkstätte Landjuden an der Sieg e. V. freut sich über eine Spende.
Dies ist eine Veranstaltung innerhalb der deutschlandweiten Aktion “Interkulturellen Woche” (27.09.-04.10.2020) statt.
GIG – Glaube im Gespräch startet wieder am 20. August
Am kommenden Donnerstag (20. August) startet um 17 Uhr beim/im Dietrich-Bonhoeffer-Haus der “GIG” (Glaube im Gespräch) ins neue Halbjahr. Wir suchen nach Impulsen in biblischen Texten, diskutieren miteinander und hören, was die anderen bewegt, schließlich schicken wir das Bedachte auch im Gebet „nach oben“. All dies macht den „GIG“ aus – und zudem eine gute Tasse Tee oder Kaffee. Thema am Donnerstag: David gegen Goliath (1. Sam 17) – der Mythos von der Chance des Schwächeren.
Sommerpredigtreihe: Psalmen. Wenn die Seele spricht…
Radio Bonhoeffer-Gottesdienst (digitaler Gottesdienst am 14.06.2020)
Radio Bonhoeffer – Hier trifft Gottesdienst und Gebet auf Talk und Musik. Ab morgens digital auf der Webpage, “live” vor Ort am 14. Juni um 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Volker Steger, Katja Dirks und Sebastian Schmidt begrüßen Sie aus dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Thema: “Neubeginn – wenn alles (wieder) anfängt”. Wir blicken nicht nur auf den Neuanfang nach den Corona-Einschränkungen, sondern auch auf andere Neuanfänge im Leben und in der Bibel. Über den allerersten Neubeginn im Leben kann uns unser Talk-Gast viel erzählen…