Neues

aus der Kirchengemeinde


Zitronengottesdienst am 19. März um 18 Uhr

Am 19. März feiern wir im Dietrich-Bonhoeffer-Haus wieder einen Zitronengottesdienst – wie immer mit Live-Musik. Freuen Sie sich also auf zeitlose Popsongs und Gemeindelieder zum Zuhören und Mitsingen. Unser Thema dieses Mal: Stalkt Gott? Herzliche Einladung an alle, die sich einem Thema mal auf andere Art und Weise nähern wollen. Anschließend laden wir zu „Cheese, Bread & Wine“ ein. Der Gottesdienst beginnt um 18:00 Uhr.


Frühlings-Basar bei Cafe Paul am 23. März

Mit viel Vorfreude auf Ostern und den Frühling hat der Nähtreff in den letzten Wochen Liebenswertes, Hübsches und Praktisches gefertigt: Ob für den Osterfrühstückstisch, als Mitbringsel oder auch schon für den Sommerbalkon – vielleicht ist auch etwas für Sie dabei. Herzlich willkommen also zum Frühlings-Basar bei Cafe Paul am 23. März. Geöffnet hat der Basar im Paul-Gerhardt-Haus ab 14.30 Uhr.


7 Wochen ohne Verzagtheit – Fasten in unserer Kirchengemeinde

In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Die Fastenaktion “7 Wochen ohne” der Evangelischen Kirche steht deshalb dieses Jahr unter dem Motto “Leuchten, 7 Wochen ohne Verzagtheit”. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam auf dem Fastenweg unterwegs zu sein.

Dabei haben Sie gleich zwei verschiedene Formate zur Auswahl.

Wenn Sie eher zu denen gehören, die das Morgenleuchten genießen, laden wir Sie ein zur Frühschicht. Wir treffen uns jeden Dienstagsmorgen um 6:30 Uhr zur Frühandacht für etwa eine halbe Stunde. Danach gibt es ein kleines Frühstück im Paul-Gerhardt Haus.

Vielleicht gehören Sie aber zu den Menschen, die ihr Leuchten eher abends finden. Dann laden wir Sie ein zu unserem digitalen Format, jeden Mittwoch um 19 Uhr. Ab dem 22.02. treffen wir uns im digitalen Raum auf Zoom, überwinden Entfernungen, halten gemeinsam Andacht und kommen ins Gespräch.

Sie können an einzelnen Terminen teilnehmen oder sich für die ganze Zeit mit uns auf den Weg machen. Wir bitten aber für das Online-Format um eine kurze Anmeldung per Mail an Simon Puschke (für die Zugangsdaten)


Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 19. März um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus

c/o Pixabay

„Lätare“ – „Freuet euch“!

Inmitten der Passionszeit ruft uns dieser Sonntag zur Freude auf.

An diesem Sonntag denken wir darüber nach, wie nah oder fern uns Gott ist. Es gibt Raum für Nähe und Distanz, für Zweifel und Zusagen.

Wir singen und beten, wir teilen Brot und Saft und erleben Gemeinschaft.

Der Gottesdienst wird gehalten von Prädikantin Claudia Giernoth und vom Kirchenchor mitgestaltet.


Anmeldung für Ferien ohne Koffer!

Ferien ohne Koffer – Ferienspielaktion vom 31.07. – 04.08.2023

 In der letzten Ferienwoche der Sommerferien bieten wir die Ferienspielaktion „Ferien ohne Koffer“ für alle Schulkinder von 6 – 11 Jahren an.

Es erwartet euch ein buntes Programm mit viel Action, Spaß, Spielen, sportlichen und kreativen Aktionen, ereignisreichen Ausflügen und spannenden Motto-Tagen.

Ort: Sankt Augustin und Umgebung / Teilnehmerzahl: 20/ Alter: 6 – 11 Jahren/ Zeitrahmen: Mo – Fr. 9.00 – 14.00 Uhr

Kosten: 50€ Für Familien mit finanziellen Engpässen besteht die Möglichkeit, Kosten zu übernehmen.

Stichtag für die Anmeldung ist der 31.01.2023! Die Plätze werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs vergeben. Anmeldung erst ab dem Stichtag per Mail unter: st.augustin-niederpleis@ekir.de 

Anmeldung Ferien ohne Koffer 2023

Ansprechpartnerin:   Sina Hagemann, Jugendleiterin, Schulstr. 57, 53757 Sankt Augustin, Tel. 0176-92440091, Mail: sina.hagemann@ekir.de

 


Komm, wir gehen Segeln!

Am Wochenende vom 18.08. bis zum 20.08.2023 bieten wir eine Segelfreizeit für junge Erwachsene an.

Wir werden gemeinsam Singen, Spielen, Kochen, Segeln und uns den Nordseewind um die Nase wehen lassen.

Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. Um die Fahrt zu finanzieren erheben wir einen Teilnahmebeitrag von 170 €.

 

Anmeldeschluss ist der 09.06.2023. Die Plätze sind aber begrenzt!

Ich freue mich darauf, mit euch zu segeln und ein tolles Wochenende zu verbringen.

Euer Simon Puschke

Die Anmeldungen gibt es hier zum Download und in den Gemeindehäusern als Auslage.