Neues

aus der Kirchengemeinde


Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 19. März um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus

c/o Pixabay

„Lätare“ – „Freuet euch“!

Inmitten der Passionszeit ruft uns dieser Sonntag zur Freude auf.

An diesem Sonntag denken wir darüber nach, wie nah oder fern uns Gott ist. Es gibt Raum für Nähe und Distanz, für Zweifel und Zusagen.

Wir singen und beten, wir teilen Brot und Saft und erleben Gemeinschaft.

Der Gottesdienst wird gehalten von Prädikantin Claudia Giernoth und vom Kirchenchor mitgestaltet.


Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2023

Zum Weltgebetstag rund um den 3. März laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“!

“Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Epheser 1, 15-19 zum Weltgebetstag aus Taiwan. Woran erkennen wir „Glauben“? Wird unser Glaube der Rede wert sein? Gemeinsam mit den Taiwaner*innen wollen wir uns auf den Weg machen und bewahren, was ihnen und uns wichtig ist.

Wir laden Sie herzlich ein zu den Gottesdiensten:

um 15:00 Uhr in der katholischen Kirche Sankt Martinus in Niederpleis mit anschließendem Kaffeetrinken

und um 19:00 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Mülldorf mit anschließendem Imbiss.


Gottesdienste am 26. Februar 2023

„Großes Herz!“, „Zeig dich!”, „Du bist schön!“ Diese Titel würde man nicht unbedingt mit Fasten verbinden. Und doch sind das Titel der Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ aus den vergangenen Jahren. Das ist ein Fasten, das sich nicht am Verzicht festmacht, sondern an inneren Einstellungen.

Und dieses Jahr “7 Wochen ohne Verzagtheit”.

Am ersten Sonntag der Fastenzeit geht es aber genau um die Versuchung dieser Verzagtheit zu erliegen. Es geht darum, dass das Leben manchmal einfach “Nein” sagt und darum, wie es trotzdem weiter gehen kann.

 

Feiern Sie die Gottesdienste am Sonntag den 26.02.2023 um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Dort wird der Gottesdienst musikalisch gestaltet vom Blockflöten-Ensemble unter der Leitung von Yannick Noval. Wir hören die Stücke “Ein Lämmlein geht und trägt Schuld” von Vulpius, “Weep o mine eyes” von Bennett. und “Ave verum” von Mozart.

Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus feiern wir den Gottesdienst um 11 Uhr


Gottesdienst mit Abendmahl am 19. Februar

c/o pixabay
Am Sonntag vor der Passionszeit steht Jesu Ruf in seine Nachfolge im Mittelpunkt:
 „Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“ Markus 8, 34
Was bedeutet das für uns und unser Leben im Hier und Jetzt?
Wir wollen der Nachfolge auf die Spur kommen. Wir wollen uns die Frage zumuten, ob wir das können: Jesus bedingungslos nachfolgen. Und wie gehen wir damit um, wenn wir das Gefühl haben, dass wir das nicht schaffen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 11:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Gehalten wird dieser Gottesdienst von Prädikantin Claudia Giernoth


Gottesdienste am 15.01.2023

Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten am 15.01.2023.

Pfarrer Tobias Schreiber gestaltet die Gottesdienste um 9:30 Uhr im PGH und um 11:00 Uhr im DBH unter dem Titel “Gottes Ferne, Gottes Nähe”.

Wir laden Sie auch herzlich dazu ein, im Anschluss zum Kirchkaffee zu verweilen und mit unserem neuen Pfarrer ins Gespräch zu kommen.


Gottesdienste zu Weihnachten und zur Jahreswende

Heiligabend, 24. Dezember:
14:30 Uhr Weihnachtsmusical der Kinder im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
15:00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Jugend im Paul-Gerhardt-Haus
16:30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Jugend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
17:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus
18:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
23:00 Uhr Christmette im Paul-Gerhardt-Haus

25. Dezember:
18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Gottesdienst mit Gospelchor “Gospel Inspiration”

26. Dezember: – ACHTUNG – 10:00 Uhr!
10:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus: Weihnachtsgottesdienst mit dem Kirchenchor

31. Dezember:
18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Gottesdienst mit Einzelsegnung und Musik

1. Januar:
11:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus: Gottesdienst zum Neujahrstag


Buß- und Bettag 2022

Kein Mensch ist vollkommen. Das gehört zum Menschsein dazu.

Egal wie sehr wir uns bemühen, die weiße Weste wird immer wieder Flecken bekommen.
Der Buß-und Bettag lädt uns zu einer Art ‘Waschtag’ ein. Einem Moment, in dem wir innehalten, beten und und uns bewusst werden, wo wir uns schuldig gemacht haben.

Immer in dem Vertrauen, dass egal wie dreckig etwas wird, man es auch wieder saubermachen kann.

 

Wir feiern den Buß-und Bettag mit einem ökumenischen Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus. Er beginnt um 19 Uhr und wird gestaltet von Pfarrer Simon Puschke und Pastoralreferent Marcus Tannebaum und musikalisch begleitet von der Capella Vocalis.

Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Sektempfang und Häppchen ein.