In der evangelischen Kirche im Rheinland ist es üblich, dass die Finanzplanung zwei Wochen lang auf Anfrage eingesehen werden kann. Daher hier die Information: Der in der Presbyteriumssitzung vom 18.02.2021 beschlossene Haushalt 2021 liegt gemäß § 81 (6) WiVO zur Einsichtnahme vom 01.03.2021 bis zum 14.03.2021 im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf, Schulstr. 55, 53757 Sankt Augustin öffentlich aus.
Schlagwort-Archive: Presbyterium
Weihnachtsgottesdienst-Video 2020. Feiern Sie Heiligabend mit uns
Viele Presbyter*innen, einige Menschen aus der Kirchengemeinde und das Pfarr-Team feiern mit Ihnen diesen Video-Gottesdienst. Auch unsere neue Kantorin Barbara Dünne wirkt mit. Das Video auf YouTube veröffentlicht und hier für Sie eingebunden.
Konfis spielen Gemeindeleitung
Konfis aus unserer Kirchengemeinde sind probeweise in die Rolle von Presbyter*innen geschlüpft. Sie wurden im Spiel zu “Gunda Glockenturm”, zu “Harald Kassenschmidt” und “Peter Freundlich” und hatten die Aufgabe, als Gemeindeleitung über die Verwendung einer größeren Spende zu entscheiden. Wofür sollte diese verwendet werden? Das Planspiel gab vor, dass alle Presbyter*innen für unterschiedliche Ideen werben: Ein Basketball-Platz für die Jugend, ein Einkaufs-Projekt zur Unterstützung für Senior*innen, Baumaßnahmen an den Gebäuden der Kirchengemeinde, diakonische Hilfe für Geflüchtete.
Die Konfis kamen schließlich bei mehreren Spielrunden dazu, den Betrag fair auf verschiedene Projekte zu verteilen. Seniorenarbeit, Jugendarbeit und Flüchtlingshilfe wurde im Planspiel bedacht und die Enscheidung dann einstimmig getroffen.
Saßen da in der Konfi-Runde Presbyter*innen von Morgen? Die Beschlüsse im Planspiel lassen jedenfalls darauf hoffen, dass auch in Zukunft Menschen da sind, die Kirchengemeinden wie unsere verantwortungsbewusst leiten.
Presbyterium tagt unter freiem Himmel
Am Donnerstagabend hat sich das Presbyterium, das Leitungsgremium unserer Gemeinde, zum ersten Mal seit Februar wieder in einer Präsenz-Sitzung getroffen – unter freiem Himmel vor dem Paul-Gerhardt-Haus . In den letzten Monaten hatten PfarrrerInnen und PresbyterInnen nur per Videokonferenz getagt. Thematische Schwerpunkte waren Planung und Durchführung der Gottesdienste, Gruppentreffen und weiterer Veranstaltungen im 2. Halbjahr. Das Presbyterium hofft, die anstehenden Konfirmationen, die Gemeindeversammlung und das Erntedankfest vor den Gemeindehäusern bzw. auf Gut Friedrichstein abhalten zu können. Auch ging es um die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit unter Corona-Schutzbedingungen.
Gemeindeversammlung am 19. Oktober
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am 19. Oktober im Anschluss an den zentralen Gottesdienst um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
ACHTUNG: Im Paul-Gerhardt-Haus findet an diesem Tag kein Gottesdienst statt!
Die Tagesordnungspunkte für die Gemeindeversammlung sind:
1. Bericht des Finanzkirchmeisters
2. Bericht des Baukirchmeisters
3. Schließung der Gemeindebücherei
4. Gottesdienste – Bericht von der Klausurtagung des Presbyteriums
5. Bericht aus der KiTa
6. Schwerpunktthemen 2015
7. Verschiedenes (z.B. Presbyteriumswahl)
Nach der Gemeindeversammlung sind alle zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.

Das neue Presbyterium …
… ist nun im Amt. In einem zentralen Gottesdienst am 4. März wurden die ausscheidenden Mitglieder des Presbyteriums verabschiedet und die neuen in das Amt eingeführt.
Hier ist ein Bild vom neuen Presbyterium – die einzelnen Mitglieder finden Sie auch auf der Seite des Presbyteriums.
Das zukünftige Presbyterium …
… steht nun schon fest! Wie schon in der Gemeindezeitung angekündigt, haben sich so viele Gemeindeglieder bereit erklärt zu kandidieren wie es Plätze gibt. Der Kreissynodalvorstand hat deshalb in seiner Sitzung am 21.11.11 die Vorgeschlagenen als zukünftiges Presbyterium unserer Gemeinde “festgestellt”. Damit gelten sie als gewählt und werden sich bei der Gemeindeversammlung am 22.1.2012 der Gemeinde vorstellen. Die Einführung des neuen Presbyteriums und die Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder finden statt am 4. März 2012 in einem Gottesdienst um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
