Neues

aus der Kirchengemeinde


Alles hat seine Zeit …

Der HERR behüte dich vor allem Übel,
er behüte deine Seele.
Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang
von nun an bis in Ewigkeit!
Psalm 121, 7+8

Liebe Gemeinde,
mit diesem Segenswunsch aus Psalm 121 möchte ich mich von Ihnen und Euch aus meinem Amt als Prädikantin verabschieden.
Mit Dankbarkeit schaue ich auf die vielen Jahre zurück, in denen ich in unserer Gemeinde mitgearbeitet habe. Die vielen Gottesdienste, die Taufen und Trauungen, das Begleiten am Ende eines Lebensweges, das Frauengebetsfrühstück u.v.m. haben meinen Dienst als Prädikantin geprägt.
Es war mir eine Freude zu predigen, zuzuhören, neue Blickwinkel zu bekommen und über den Glauben zu sprechen. Es war mir ein Bedürfnis immer wieder zu bezeugen, dass Gott es mit uns Menschen gut meint, dass wir allezeit gehalten, getragen und geliebt sind.
Doch alles hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde (Prediger 3, 1).
Aus persönlichen Gründen habe ich mich von meinen Aufgaben als Prädikantin entpflichten lassen. Es ist kein Abschied, denn als Claudia Giernoth werde ich weiter das Leben in unserer Gemeinde mitgestalten.
Ich bedanke mich herzlichst bei Ihnen und Euch für das entgegengebrachte Vertrauen und für so manchen nachdenklichen Gedanken. Ich danke meinen KollegInnen, die mich all die Jahre mitgetragen haben und mir den Raum zur Entfaltung ermöglicht haben.
Und in alldem, was wir tun, in alldem, was wir wollen und in alldem, wo uns Grenzen aufgezeigt werden, möge Gott uns seinen Segen schenken und unser Vertrauen stärken, so dass wir gewiss sein dürfen, dass ER immer bei uns ist.
Von Herzen
Claudia Giernoth


Gottesdienst am 16. Juli

c/o Pixabay

Der Gottesdienst beginnt mit wunderbarer Musik passend zum Psalmwort “Ich danke Dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin.” Mit dieser Erinnerung gehen wir als Geschöpfe Gottes unseren Weg durch das Leben. Manche von uns bisher ein paar Jahre, andere schon sehr viel mehr Jahrzehnte. Wenn wir zurückschauen, war das auf dem Lebensweg oft gar kein gleichmäßiges gehen, sondern rennen, schleichen, stolpern oder tanzen. Wie bei Bartimäus und Ruth. Aber von Unbeständigkeit haben die sich nicht unterkriegen lassen. Vom Rückblick geht es zum Ausblick auf das, was kommt. Als Gesegnete gehen wir am Ende in die neue Woche.

Der Gottesdienst am 16. Juli um 10:00 Uhr findet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Herzliche Einladung!


Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 19. März um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus

c/o Pixabay

„Lätare“ – „Freuet euch“!

Inmitten der Passionszeit ruft uns dieser Sonntag zur Freude auf.

An diesem Sonntag denken wir darüber nach, wie nah oder fern uns Gott ist. Es gibt Raum für Nähe und Distanz, für Zweifel und Zusagen.

Wir singen und beten, wir teilen Brot und Saft und erleben Gemeinschaft.

Der Gottesdienst wird gehalten von Prädikantin Claudia Giernoth und vom Kirchenchor mitgestaltet.


Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2023

Zum Weltgebetstag rund um den 3. März laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“!

“Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Epheser 1, 15-19 zum Weltgebetstag aus Taiwan. Woran erkennen wir „Glauben“? Wird unser Glaube der Rede wert sein? Gemeinsam mit den Taiwaner*innen wollen wir uns auf den Weg machen und bewahren, was ihnen und uns wichtig ist.

Wir laden Sie herzlich ein zu den Gottesdiensten:

um 15:00 Uhr in der katholischen Kirche Sankt Martinus in Niederpleis mit anschließendem Kaffeetrinken

und um 19:00 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Mülldorf mit anschließendem Imbiss.


Gottesdienst mit Abendmahl am 19. Februar

c/o pixabay
Am Sonntag vor der Passionszeit steht Jesu Ruf in seine Nachfolge im Mittelpunkt:
 „Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“ Markus 8, 34
Was bedeutet das für uns und unser Leben im Hier und Jetzt?
Wir wollen der Nachfolge auf die Spur kommen. Wir wollen uns die Frage zumuten, ob wir das können: Jesus bedingungslos nachfolgen. Und wie gehen wir damit um, wenn wir das Gefühl haben, dass wir das nicht schaffen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 11:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Gehalten wird dieser Gottesdienst von Prädikantin Claudia Giernoth