Hier findet ihr / finden Sie hier unser Gottesdienst-Audio für den 7. März. Jugendleiterin Sina Hagemann und Pfarrer Sebastian Schmidt haben es gestaltet. Einige Konfis haben zudem Statements und Fürbitten für diesen Gottesdienst als Voicemails an Pfarrer Schmidt geschickt. Natürlich gibt es auch Musik, die kommt von Barbara Dünne und von Lisa & Jakob Kühnemann. Es geht heute um die Frage, welche Menschen uns besonders beeindrucken und was ein Vorbild eigentlich drauf haben sollte.
Kategorie: Gottesdienst
Heute ist Weltgebetstag 2021. Audio-Gottesdienst „Worauf bauen wir?“ aus unserer Kirchengemeinde

„Worauf bauen wir?“ Diese Frage begleitet die Frauen aus Vanuatu, die für dieses Jahr den Weltgebetstag vorbereitet haben. Sie laden uns ein gemeinsam unterwegs zu sein, im Gebet und mit Wort und Musik. In diesem Jahr sind wir besonders mit ihnen verbunden: Weltweit erleben wir durch die Corona-Pandemie schwerste Herausforderungen. Wir sind miteinander auf dem Weg auf ganz neuen Pfaden. Wir laden Sie ein zu zuhören, mit einzustimmen in die Melodien und sich im Gebet mit den Menschen weltweit zu verbinden.
Klicken Sie auf das Pfeilsymbol der folgenden Tonspur und hören Sie den Audio-Gottesdienst unserer Kirchengemeinde zum Weltgebetstag 2021. Es wirken mit: Ulrike Kurenbach, Inge Luthringshauser, Eva Sippel, Prädikantin Claudia Giernoth und Pfarrerin Almut van Niekerk. Musik: Barbara Dünne. Schnitt: Sebastian Schmidt.
Gott sei Dank, es ist Sonntag: Audio-Andacht am 28. Februar mit Dr. Katharina Opalka

Wie ist das, wenn die eigenen Erwartungen für die Zukunft enttäuscht werden? Wenn man gar nicht mehr wagt, sich den Sommer vorzustellen, weil doch eh alles anders kommen könnte? Am heutigen Sonntag „Reminiszere“ denkt Dr. Katharina Opalka darüber nach, wie man TROTZDEM von einer Zukunft erzählen kann, in der Weinberge blühen und Gott sich an seine Güte und Barmherzigkeit erinnert. Die Musik im Gottesdienst kommt von Kirchenmusikerin Barbara Dünne. Presbyterin Anke Meyer-Hausmann hat die Lesung übernommen, Pfr. Schmidt den Schnitt.
Gott sei Dank, es ist Sonntag: Die Audio-Andacht zum Valentinstag

Der Valentinstag ist ein guter Anlass, um für die eigene Partnerschaft und gute Freundschaften dankbar zu sein – findet Pfarrer Sebastian Schmidt. Feiern Sie die Audio-Andacht zum Valentinstag mit. Für alle liebevollen Beziehungen und Partnerschaften, in denen wir stehen, wird schließlich ein Vers aus dem ersten Johannesbrief zum Segenszuspruch. Die Musik für diesen Audio-Gottesdienst hat Kantorin Barbara Dünne eingespielt und eingesungen.
Andacht mit Abendmahl am Altjahresabend im virtuellen Raum

Vergangenes ablegen – auf Neues hoffen. Ein besonderes Jahr geht zu Ende. Ein Jahr, in dem vieles anders war, als wir es kennen. Auch der Silvesterabend wird anders sein: Kein Feuerwerk, keine großen Feiern oder Silvesterkonzerte, auch kein Gottesdienst mit Einzelsegnung in einem unserer Gemeindehäuser. Ganz ohne Gemeinschaftserfahrung, ohne gemeinsamem Bitten und Beten, Loben und Danken wollen wir das Jahr aber nicht zu Ende gehen lassen. So laden wir zu einer Andacht mit Abendmahl am 31.12.2020 um 18 Uhr per Zoom ein. Continue reading „Andacht mit Abendmahl am Altjahresabend im virtuellen Raum“
Weihnachtsgottesdienst-Video 2020. Feiern Sie Heiligabend mit uns
Viele Presbyter*innen, einige Menschen aus der Kirchengemeinde und das Pfarr-Team feiern mit Ihnen diesen Video-Gottesdienst. Auch unsere neue Kantorin Barbara Dünne wirkt mit. Das Video auf YouTube veröffentlicht und hier für Sie eingebunden.
Audioandacht zum vierten Advent
Wir erleben gerade ein Jahr, in dem wir uns oft kurzfristig auf Änderungen einstellen müssen. So findet heute zum vierten Advent kein Gottesdienst vor Ort statt. Stattdessen kommen Frank Steeger und Simon Puschke mit Musik und Andacht direkt zu ihnen nach Hause.
Wenn sie gerne zuhause Adventslieder mitsingen wollen, kann ich ihnen folgende Youtube-Links der Stadtkantorei Göttingen ans Herz legen: