„Komm, bau ein Haus!“

Der An- und Umbau unseres Ev. Familienzentrums Menschenkinder ist fast fertig gestellt und ab Sommer 2013 starten wir mit der Betreuung von unter 3-Jährigen Kindern sowie einer Integrativ-Gruppe. Um dies zu feiern, laden wir herzlich ein zu unserem Eröffnungsfest am 2. Dezember.

Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Von dort geht es dann zum Empfang im Familienzentrum mit kurzen Grußworten, einem Imbiss, Figurentheater für Kinder, einer Luftballonaktion und vielem mehr. Kommen Sie vorbei und feiern mit uns!

„Fair-Pflichtung“ – Workshop

Vor einem Jahr wurde, initiiert durch unseren Arbeitskreis „Ökumene und Bewahrung der Schöpfung“, ein Diskussionsprozess angestoßen, der Impulse setzen soll für eine Selbstverpflichtung zur Einhaltung ökologischer Standards in unserer Kirchengemeinde.

Am kommenden Mittwoch, den 28. November, treffen wir uns nun von 18:30 Uhr bis 21 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus zu einem Workshop. Dort sollen die Erkenntnisse aus dem Diskussionsprozess zu einer "Fair-Pflichtung" der Gemeinde besprochen, zusammengefasst und für eine Entscheidung des Presbyteriums vorbereitet werden. Jedes Gemeindemitglied, das Interesse hat, ist herzlich eingeladen, an dem Workshop teilzunehmen.

Gewinne einen Segelflug!

Unser Jugendtreff sucht einen neuen Namen mit passendem Logo!

Reiche uns Deine Vorschläge bis zum 23.11.2012 ein und gewinne einen Segelflug über Sankt Augustin! Es geht ganz einfach: Sende einen möglichst genauen Entwurf einschließlich Namensvorschlag unter dem Stichwort „Logo Jugendtreff“ an unser Büro (Schulstraße 57, 53757 Sankt Augustin) oder direkt per E-Mail an unsere Jugendleiterin Sina Hagemann (E-Mail).

Du willst vorher unseren Jugendtreff besser kennen lernen? – Wir haben jeden Montag von 18 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren die Türen im Keller des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses (Dietrich-Bonhoeffer-Str. 39) offen. Ist dein Vorschlag am Ende der passende für unseren Jugendtreff (die Jury ist in diesem Fall unser Jugendausschuss der Kirchengemeinde), geht es für Dich in die Luft über Sankt Augustin. Der Gutschein ist auch übertragbar! (Wichtig für diejenigen, die nicht so gerne fliegen).

Unterstützt wird die Namenssuche durch den aeroclub bonn-hangelar e.v.

„Was ist Dein Trost im Leben und im Sterben?“

Ausstellung zum 450sten Jubiläum des Heidelberger Katechismus in Sankt Augustin

2013 wird ein kleines Buch 450 Jahre alt, das weltweit eine große Wirkung erzielt hat: der Heidelberger Katechismus.  In Frage- und Antwortform erklärt es den christlichen Glauben, wie er in der Reformationszeit verstanden wurde. Vor allem in reformierten und unierten Kirchen hat es eine große Verbreitung gefunden,  ähnlich wie Martin Luthers Kleiner Katechismus in lutherischen Kirchen. Benannt ist das für den Unterricht konzipierte Buch nach seinem Entstehungs- und ersten Erscheinungsort Heidelberg. Von dort verbreitete es sich in Deutschland, Europa und in der Welt. In mehr als 40 Sprachen wurde es übersetzt. Bis heute dient es vielen Kirchen und Gemeinden als eine Grundlage ihres evangelischen Bekenntnisses.

Der Reformierte Bund in Deutschland hat aus Anlass des Jubiläums eine Wanderausstellung erstellt, die auf 12 Tafeln über Entstehung, Inhalt und Wirkung des Katechismus informiert. Bis zum 22. November ist sie im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Sankt Augustin Mülldorf, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 39 zu sehen; Öffnungszeiten Mo-Fr 9-11 Uhr. Infos bei Pfarrerin A. van Niekerk.

Konfirmandenbegrüßungsgottesdienst

Am Sonntag ist es soweit! Im Gottesdienst um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus begrüßen wir unsere neuen Konfirmanden. Fast 50 Jugendliche haben sich dieses Jahr angemeldet und starten in 1 ½ Jahre Konfizeit einschließlich Konfi-Camp in Kroatien. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von den ehrenamtlichen Mitarbeitern im Konfi. Wer wiederum einen klassischen Predigtgottesdienst mit Abendmahl erleben möchte, ist um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus richtig. Im Mittelpunkt steht der weithin bekannte Ruf „Suchet der Stadt Bestes“ aus dem Jeremiabuch. Gerade im Lichte der derzeitigen Integrationsdebatte ein spannender Predigttext (Jer 29, 1.4-7.10-14).

Auf dem Bild ist die Kirche zu sehen, welche die neuen Konfis in einer spontanen Aktion im Gottesdienst aufgebaut haben. Herzlich willkommen!