Gottesdienste, Gruppen und Kreise im November

Im November finden in der Gemeinde keine Gruppen und Kreise statt.  Der Kirchraum im Paul-Gerhardt ist aber fürs Gebet tagsüber geöffnet und unser Gemeindebüro und das Pfarrteam per Mail und telefonisch erreichbar. Es sind auch nach Absprache seelsorgliche Einzelgespräche vor Ort möglich. Melden Sie sich gerne.

Die Gottesdienste finden unter Berücksichtigung aller Hygiene- und Abstandsregeln statt. Wir sind uns der gesellschaftlichen Verantwortung sehr bewusst.

Das Presbyterium

Audio-Andacht am 1. November: Jeremias Brief – auch an uns geschrieben?

Wieder müssen wir alle unser Leben einschränken und vielen bereitet das Sorge. Das sich die Lage schnell ändert und bald alles gut ist, ist nicht abzusehen. Da geht es uns in ganz anderer Situation irgendwie gar nicht so anders wie den Menschen, denen Jeremia im Bibeltext für heute einen Brief schreibt (Jeremia 29). Hören Sie dazu mehr in der Audio-Andacht mit Pfarrer Schmidt. Für die Musik danken wir Sebastian Sell.

Ab diesem Sonntag gibt es am Wochenende nun wieder eine Audio-Andacht oder ein anderes digitales Angebot für Sie hier auf der Webpage.

Einmal drinnen – einmal draußen: Unsere Gottesdienste am Sonntag

„Suchet der Stadt bestes“ – so heißt es im biblischen Text für diesen Sonntag. Wir tun das, indem wir vorsichtig und bedacht sind, wenn wir zusammenkommen, um Gottesdienste zu feiern.

Am Sonntagmorgen werden wir…

…um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus Gottesdienst feiern. Während des Gottesdienstes muss der Mund-Nasen-Schutz getragen werden, leider können wir nicht singen.

…um 11:00 Uhr wird es dann einen Gottesdienst auf dem Platz vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus geben. Da wir hier im Freien feiern, können wir bei ausreichendem Abstand weiterhin singen. Sollte es regnen, dann feiern wir „drinnen“ – ohne Gesang und mit Maske.

Gottesdienst am Reformationstag um 19 Uhr im DBH

Am kommenden Samstag ist Reformationstag. Die evangelischen Christ*innen in Sankt Augustin feiern diesen mit einem gemeinsamen Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus um 19 Uhr. Den Gottesdienst gestalten Pfarrerin Angelika Hagena (Hangelar/Ort) und Pfarrer Jan Busse (Menden/Meindorf). Wir tun es natürlich dem rechts abgebildeten Luther gleich und tragen Mund-Nasen-Schutz. Abstand wird gewahrt, Listen für eine mögliche Nachverfolgung werden geführt.
Ob Sie kommen und vor Ort feiern oder zu Hause an den Reformationstag denken: Kern von Luthers Glaubenseinsichten war es, dass Ängste uns nicht bestimmen sollen. Im Glauben sollen Wahrhaftigkeit und befreiender Mut im Mittelpunkt stehen. So erinnern wir die Reformation am besten: Besonnen die Situation ernstnehmen und zugleich mutig sein. Mutig sein kann auch heißen, sich zu beschränken. Es wird auch wieder Reformationstage geben, an denen Luther keinen Mund-Nasen-Schutz trägt.

Input für Zwischendurch

Grafik: Pfeffer / gemeindebrief.evangelisch.de

In meinem Leben gab es schon viele Engel. Wie sieht das bei Ihnen aus? Hatten Sie schon Engel-Begegnungen? Es heißt ja, es müssen nicht immer Männer mit Flügel sein, die Engel. Engel sind wunderbare Wesen. Sie tauchen immer dann auf, wenn man sie am dringendsten braucht und wenn man vergisst, um sie zu bitten. Sie tauchen auf, wenn man sie erbittet und sie sind wie ein liebevoller Schatten über uns und unter uns, sie hüllen uns ein und umgeben uns mit Zuversicht und Liebe. Mir sind so viele Menschen zu Engeln geworden, Menschen, Continue reading „Input für Zwischendurch“

Ausgeschlafen und warm eingepackt

Die Zeitumstellung schenkt uns diesen Sonntag eine Stunde mehr Schlaf! Außerdem soll es trocken bleiben und so feiern wir draußen vor den Kirchen Gottesdienst. Da wir auch in Zukunft immer wieder auch draußen zusammenkommen werden, haben wir  weitere Decken neu angeschafft.  Also feiern wir zusammen mit Pfarrer David Bongartz, Sebastian Sell und Presbyter*innen warm eingepackt und ausgeschlafen Gottesdienst.

Falls es doch regnet und es in die Gemeindehäsuer geht, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz verpflichtend.