Die Welt dreht sich – Drehen wir mit!

Die Welt dreht sich – Drehen wir mit!

Wir planen einen Dreh. Genauer gesagt, einen Filmdreh. Wir wollen unsere Gemeinde porträtieren und einen Imagefilm auf die Beine stellen. Und das mit Ihnen als Drehbuchautor*in, Kamera-mann /-frau, Tontechniker*in und als Cutter beim Schnitt.

Sie wären gerne dabei, haben aber noch keine Erfahrung? Dann melden Sie sich gerne bei uns an. Wir planen eine Workshopreihe, in der ein Profi uns alles Notwendige beibringen kann. Und auch, wenn Sie schon Erfahrung haben, sind Sie herzlich willkommen.

Unsere Projektgruppe hat schon einmal angefangen und einen ersten Filmdreh gestartet. Leider ist dabei noch viel schiefgegangen. Wir sind uns sicher, schon nach ein bis zwei Workshops können sie das besser.

Das Video können sie sich hier auf Youtube ansehen.

Continue reading „Die Welt dreht sich – Drehen wir mit!“

Neue Öffnungszeiten des Gemeindebüros

Das Gemeindebüro unserer Kirchengemeinde finden Sie im Paul-Gerhardt-Haus (Schustr. 57, Sankt Augustin-Niederpleis). Ab Januar 2021 ist unsere Mitarbeiterin Susanne Heinß dort zu diesen Zeiten für Ihre Anliegen da:

Montag 9 – 12 Uhr  /  Donnerstag 16 – 18 Uhr  /  Freitag 9 – 12 Uhr

Das Büro ist zudem erreichbar unter: 02241 – 334430 (bitte auch den AB nutzen /  Mail: st.augustin-niederpleis@ekir.de

 

Bagger im DBH-Gemeindegarten: Umgestaltung hat begonnen

Wer am Dietrich-Bonhoeffer-Haus vorbeispaziert, bemerkt es: Der Gemeindegarten und die Terrasse werden neu gestaltet. Zur Bonner Straße hin ist bereits ein neuer Zaun gesetzt worden. Der Holzzaun aus alten Bahnschwellen, der hier zuvor stand, war marode geworden. Bis Ostern soll die an den Gemeindesaal angrenzende Terrasse erneuert sein. Sie bietet künftig auch Platz für Taufen, vielleicht auch für Trauungen unter freiem Himmel.
Die Bauarbeiten im Außenbereich des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses umfassen auch die Neugestaltung des Eingangsbereiches in die Kinder- und Jugendetage „Sonderbar“. Continue reading „Bagger im DBH-Gemeindegarten: Umgestaltung hat begonnen“

Gott sei Dank, es ist Sonntag – Audio-Andacht für den 17. Januar jetzt online

Foto: Pixabay / Skitterphoto

„Wasser zu Wein?“ – Mitten im Lockdown begegnet uns eine  biblische Erzählung über eine Hochzeitfeier. Passt das? Und dann auch noch dieses Weinwunder! Pfarrer Schmidt meint: Passt gut. Wie das? Kantorin Barbara Dünne hat für uns zudem wunderschöne Musik eingespielt und eingesungen. Wir freuen uns, wenn Sie online mit uns diese Audio-Andacht feiern.

Die Weihnachtsfreude im neuen Jahr

Trompete und Orgel erfüllen den Kirchraum. Ein Gottesdienst in dessen Mittelpunkt die Musik steht. Trompeter Christoph Müller, begleitet von Karlheinz Kost an der Orgel, gestaltet zusammen mit Pfarrer David Bongartz den Gottesdienst in der Emmauskirche in Menden&Meindorf.

Audio-Andacht zum Sonntag

Das Gotteskind in der Krippe wird größer und geht seinen Weg. Zu Beginn des Jahres hören Sie Gedanken zur Geschichte vom 12-jährigen Jesus im Tempel (Lukas 2,41-52). Den Gottesdienst gestalten Pfarrerin Almut van Niekerk und unsere neue Kantorin Barbara Dünne. Sie wird teilweise begleitet von Martin Kahle an der Orgel. Er hat auch das letzte Stück (Segen) selbst komponiert. Danke!