Mitarbeitendenfest 2014

Es ist eine gute Tradition, dass sich unsere Kirchengemeinde bei den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden mit einem kulinarischen Dankeschön und einem Fest bedankt. Denn egal wo in der Gemeinde: Ohne den Einsatz so vieler Helfer und Mitarbeiter sind die meisten Angebote und Dienste nicht denkbar. Vergangenen Freitag sagte das Presbyterium daher auf dem diesjährigen Mitarbeitendenfest den über 160 Aktiven, die ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus gekommen waren, Dank für ihr großes Engagement.

Die Gäste nutzten die Möglichkeit, sich auszutauschen und einfach mal gemütlich miteinander zu plauschen – bei leckerem Essen und einem guten Glas Wein, Saft oder fair produzierter Cola. Vielen Dank allen Helfern, die das Fest vorbereitet, mit Dessertspenden unterstützt, den Küchendienst übernommen oder am anderen Tag das Gemeindezentrum aufgeräumt haben!

„Männer über 50“

Aus der ZwischenablageDer Kreis „Männer über 50“ führt bei seinen Treffen Gesprächsrunden durch zu Themen aus Religion, Geschichte, Gesellschaft, Kunst/Kultur und Umwelt.
Die Themen werden in halbjährlichen Planungen für die einzelnen Treffen festgelegt.

Zu den Themenfeldern für das erste Halbjahr 2014 gehören:
Kunstausstellung Florenz, Europa vor dem Ersten Weltkrieg, Konflikte bei der Energiewende.

Die Treffen finden i.d.R. donnerstags, 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus statt, bis zur Sommerpause Ende Juli am:
6. Februar, 6. März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni, 3. Juli und 31. Juli

Gäste zu den Treffen sind gern gesehen.

Weitere Informationen können tel. erfragt werden bei
Wilhelm Kerbusk, Tel. 02241/333360 und Werner Obenhaus, Tel. 02241/336140

Jugendfreizeit nach Schweden

Urlaubsbilder-1

Am 1. August geht es für gut zwei Wochen nach Gussjöstugan. Wohin? In einen kleinen Ort in Mittelschweden am See Gussjön. Wir bewohnen dort ein alleinstehendes Haus direkt am See. Vier Kanus und ein Ruderboot gehören mit dazu. Außerdem gibt es im Haus eine Sauna und ein Volleyballfeld direkt vor der Tür.

Aber was macht man zwei Wochen in der schwedischen Wildnis außer saunen und Volleyball spielen? Wir erleben Natur pur, Gemeinschaft, Glauben und machen Ausflüge ins Umland: zu Fuß, mit dem Kanu oder dem Bus. In der Umgebung sind 365 Seen, die erkundet werden wollen und das Jätturn-Naturreservat. Außerdem liegt Stockholm in erreichbarer Nähe, so dass dorthin ein Tagesausflug geplant ist.

Freizeitangebote, abendliche Andachten und das selbstorganisierte alltägliche Leben (wir kochen selber!) werden keine Langeweile aufkommen lassen.

Begleitet wird die Freizeit von Pfarrehepaar Britta und David Bongartz. Bei einem Vorbereitungstreffen im Frühsommer planen wir dann gemeinsam mit den Teilnehmern das genauere Programm für die Freizeit.

Nähere Informationen zur Freizeit bekommt ihr bei Pfarrehepaar Bongartz (Tel. 335724 // E-Mail).