Unter dem Titel Hoffnung, Tod und Trauer veranstalten die evangelischen Kirchengemeinden in Sankt Augustin eine gemeinsame Themenreihe. An vier Abenden wird für die wichtigen Fragen rund um das Thema Sterben Raum sein. Nähere Infos zu den einzelnen Abenden, die jeweils um 19 Uhr stattfinden, sind hier zu finden: Continue reading „Themenreihe „Hoffnung, Tod und Trauer“ – Diesen Dienstag in der Pauluskirche: „In der letzten Phase gut betreut – Informationen zur Sterbebegleitung““
Autor: bgiernoth
Ökumenisches Friedensgebet am Samstag (26.3. / 17:30 Uhr)
Gottesdienste am Sonntag (27.3.): Pfarrer Jan Busse ist zu Gast
Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten am Sonntag. Zu Gast ist Pfarrer Jan Busse aus unserer Nachbargemeinde Menden/Meindorf. Wir bieten einen Gottesdienst „drinnen“ und einen Gottesdienst „im Freien“ an. Zudem ist Kids-Gottesdienst:
9:30 Uhr im Gemeindesaal des Paul-Gerhardt-Hauses (3G-Regel und Maske)
11:00 Uhr auf dem Vorplatz des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses (3G-Regel, draußen aber keine Maskenpflicht) Im Anschluss: Waffel-Backen für die Ukraine-Hilfe – Was Gutes tun für andere und lecker zugleich.
zeitgleich: Kids-Gottesdienst für Kinder zw. 3-11 Jahren, ggf. mit ihren Eltern.
Kids-Gottesdienst Sonntag 11 Uhr/DBH: Gott sieht das Herz an
An diesem Sonntag (27.3.) findet um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus unser zweiter Kids-Gottesdienst für Kinder zwischen 3-11 Jahren statt. Pfarrer Sebastian Schmidt & Team laden ein. Wir haben es nochmals mit einer Geschichte zu David zu tun und damit, das wir Menschen dazu neigen oberflächlich zu beurteilen. Was heißt es aber, dass Gott das Herz sieht? Im Anschluss gibt es Kaffee und es werden Waffeln verkauft (Erlös ist Spende im Blick auf die Ukraine-Krise). Eltern können gerne hinzukommen oder in den parallel stattfindenden Gottesdienst gehen oder die Kinder im Anschluss wieder abholen.
Input für Zwischendrin (P. Tews, Presbyter)

Täglich neue Schreckensmeldungen aus der Ukraine. Es bedrückt mich und ich frage mich, was dazu wohl in der Bibel zu finden ist. Im Buch Tobit 4, 15 (aus den Apokryphen) steht: „Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem anderen zu!“ Es erinnert mich an die 10 Gebote – z.B. Du sollst nicht töten. Auch ich will nicht getötet werden. Manche nennen dies „Silberne Regel“. Der Begriff macht mich neugierig und in Wikipedia finde ich hierfür nur eine Antwort aus dem Finanzbereich. Für das menschliche Handeln ist der obige Ausspruch die negative Fassung der Goldenen Regel, da es sich um eine Verbotsliste handelt. Die eigentliche „goldene Regel“ Continue reading „Input für Zwischendrin (P. Tews, Presbyter)“
Kraftschöpfen in der Wüstenzeit – Gottesdienste am 20. März
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Sonntag, 20.03.:
Um 11 Uhr findet der Gottesdienst am Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt, bei gutem Wetter feiern wir draußen.
Um 18 Uhr feiern wir im Paul-Gerhardt-Haus Gottesdienst. Musikalisch wird dieser besonders von Prof. Torsten Laux gestaltet. Er spielt Werke aus dem „Wohltemperierten Klavier“ von J. S. Bach.
Beide Gottesdienste hält Pfarrerin Britta Bongartz. Es gilt jeweils die 3 G-Regel, wobei drinnen auch Maskenpflicht herrscht.
Herzliche Einladung!
Gottesdienst & Corona-Schutz: Neue Regeln bei uns
Diese Regelungen wurden vom Presbyterium beschlossen: Wir bieten bis auf Weiteres an den meisten Sonntagen sowohl einen Gottesdienst im Gemeindehaus (i.d.R. 9:30 Uhr Paul-Gerhardt-Haus) als auch einen Gottesdienst „draußen“ an der freien Luft (i.d.R. 11:00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus) an. Wenn das Wetter allerdings schlecht ist oder z.B. besondere Musik geboten wird, ist auch der Gottesdienst um 11 Uhr „drinnen“ im Gemeindehaus.
Unsere Gottesdienste finden alle (drinnen & draußen) mit 3G-Regelung statt (geimpft, getestet, genesen). „Drinnen“ ist zudem eine medizinische Maske zu tragen.