Ostern im Bild: Durch das Dunkel hindurch ins Helle hinein. Durch Beton und kalten Stein hindurch in weichen Sand und Dünengras.
Am Strand von Sondervig (Dänemark) erinnern die Ruinen alter Bunker an eine dunkle Zeit und deutschen Wahnsinn. Doch was einmal im Krieg dienen sollte, ist nun ein sonderbares Relikt wie ein vergessenes Ufo – mitten im Sand.
Jedes Jahr zu Ostern beschenken wir, evangelische und katholische Kirche, uns gegenseitig mit der Osterkerze. Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder Vertreter*innen aus der kath. Schwesterkirche zu uns in die Gottesdienste kommen und wir dieses ökumenische Zeichen gemeinsam feiern – am Ostersonntag um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus und um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
9:30 Uhr – Gottesdienst mit Abendmahl und Gospelmusik im Paul-Gerhardt-Haus – „Drinnen“ im Gemeindehaus (3G + Maske)
11:00 Uhr – Gottesdienst mit Gospelmusik und neuen geistlichen Liedern im Dietrich-Bonhoeffer-Haus – „Drinnen“ im Gemeindehaus (3G + Maske)
Masken, Umhänge, Flugkünste und Superkräfte – Kinos, Fernsehen und Kinderzimmer sind voll von Superhelden, mittlerweile immerhin starke Frauen und starke Männer. Zu sehen, wie das gute mit Geschick und Stärke verfochten wird, das tut gut. Da irritiert der Blick auf Jesus und seine Jünger, gerade in der Passion: Hier scheint kein Platz für glänzende Heldentaten. Die Predigt von Pfarrer Schmidt knüpft an diesen Gedanken an und betrachtet ein Gespräch zwischen Jesus und seinen Jüngern. Continue reading „Ist bei Gott Platz für himmlische Superhelden? Gottesdienste mit Gospelmusik an diesem Sonntag“→
„Ich habe dich eh und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.“ (Jeremia 31, 3) – Es ist eine tröstliche Zusage, egal, was ich mache oder was ich lasse, ich bin geliebt von Gott. ER liebt mich. ER meint es gut mit mir. ER hält zu mir und bewahrt mein Sein davor zu zerbrechen. Ich verzweifle so oft daran, dass ich nicht perfekt bin. Ich glaube nicht stark genug, ich bete nicht innig genug, ich mache nicht genug für meinen Nächsten und bei all dem vergesse ich, dass ich es nicht allein vollbringen brauche. Ich bin nicht allein, sondern begleitet von Gott und ER nimmt mich genau so wie ich bin. ER ist es nicht, der Perfektionismus von mir fordert. Ich bin es, die ich mich selbst gerne und oft unter Druck setze, um dann zu erfahren, dass ich daran scheitere, einfach weil ich nicht perfekt bin. Wie erleichternd ist dann die Zusage Gottes, Continue reading „Input für Zwischendrin“→