Türchen 3 – Adventskalender 2020
Erstes KlangGebet im Advent Donnerstag, 19 Uhr, DBH
Videogottesdienst zum ersten Advent und Interview: Superintendentin Almut van Niekerk bewirbt sich um das Präses-Amt in der EKIR
Almut van Niekerk, Superintendentin und Pfarrerin unserer Kirchengemeinde, ist nominiert für die Präses-Wahl. Ein*e „Präses“ ist die*der Vorsitzende in unserer Kirche – andere Kirchen wählen dafür die Bezeichnung Bischöfin/Bischof. Die Wahl wird am 14. Januar im Rahmen der Landessynode stattfinden. Nominiert sind Almut van Niekerk und zwei weitere Kandidaten. Mit dieser Video-Andacht zum ersten Advent sowie einem Interview stellt sich Superintendentin van Niekerk den Mitgliedern der Landessynode sowie allen Interessierten vor.
Wenn Sie sich hier weiterklicken, wird auch das Video-Interview eingeblendet sowie eine kurze Video-Einführung zur Frage, worum es bei der Präseswahl geht und wer nominiert ist: Continue reading „Videogottesdienst zum ersten Advent und Interview: Superintendentin Almut van Niekerk bewirbt sich um das Präses-Amt in der EKIR“
Unser Kinderpodcast „Ohrenkirche für Kids“ gewinnt den Medienpreis der Ev. Kirche im Rheinland
Bei der virtuellen Preisverleihung am Montagnachmittag (30.11.) wurde unser Kinder-Podcast „Ohrenkirche für Kids“ mit dem Medienpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland ausgezeichnet. Als sogenannter „Avatar“ nahm Pfr. Schmidt stellvertretend für das Team den Preis von Präses Rekowski entgegen. Zum Team der Ohrenkriche gehören auch Pfr.in Britta Bongartz, Jugendleiterin Sina Hagemann, Vikar Simon Puschke und Musiker Sebastian Sell. Das Logo, das unserer Ohrenkirche ein Gesicht gegeben hat, hat Tina Homburg für uns gestaltet. Wollen Sie die Ohrenkirche kennenlernen? Dann klicken Sie hier. Im Weiteren ist das YouTube-Video der digitalen Preisverleihung für Sie hier eingebunden. Continue reading „Unser Kinderpodcast „Ohrenkirche für Kids“ gewinnt den Medienpreis der Ev. Kirche im Rheinland“