Oster-Input für Zwischendrin

Ostern im Bild: Durch das Dunkel hindurch ins Helle hinein. Durch Beton und kalten Stein hindurch in weichen Sand und Dünengras.

Am Strand von Sondervig (Dänemark) erinnern die Ruinen alter Bunker an eine dunkle Zeit und deutschen Wahnsinn. Doch was einmal im Krieg dienen sollte, ist nun ein sonderbares Relikt wie ein vergessenes Ufo – mitten im Sand.

Das ist Ostern: Was zerstören und vernichten sollte, Weiterlesen „Oster-Input für Zwischendrin“

Ein Zeichen für die Ökumene – die Osterkerze

Jedes Jahr zu Ostern beschenken wir, evangelische und katholische Kirche, uns gegenseitig mit der Osterkerze. Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder Vertreter*innen aus der kath. Schwesterkirche zu uns in die Gottesdienste kommen und wir dieses ökumenische Zeichen gemeinsam feiern – am Ostersonntag um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus und um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

 

Gottesdienste am Palmsonntag (10.04.): mit Wolfgang Mader an der Flöte

Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten am Sonntag. Pfarrer Simon Puschke gestaltet die Gottesdienste mit musikalischer Begleitung von Christoph Unkrig (Orgel), Wolfgang Mader (Flöte) und Hyun Kyung Kim (Solistin).

9:30 Uhr im Gemeindesaal des Paul-Gerhardt-Hauses (3G-Regel und Maske)

11:00 Uhr im Gemeindesaal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses (3G-Regel und Maske) mit Abendmahl

Nachtwache für Jugendliche von Karsamstag auf Ostersonntag

Dieses Jahr erleben wir die Osternacht wieder gemeinsam auf ganz besondere Weise. Am 16. April ab 19 Uhr sind Jugendliche der Gemeinde eingeladen, die Nacht im Dietrich-Bonhoeffer-Haus gemeinsam durch zu wachen. Zu jeder vollen Stunde kommen wir zum Gebet im Kirchraum zusammen. Darüber hinaus ist Zeit für eigene Besinnung, gemeinsames erzählen, kochen und vieles mehr. Natürlich gibt es auch eine Schlafmöglichkeit – einfach Schlafsack und Isomatte mitbringen! Nach dem letzten Gebet um 5 Uhr morgen bereiten wir gemeinsam das Osterfeuer vor und feiern damm im Gottesdienst um 6 Uhr die Auferstehung. Anschließend gibt es das wohl verdient Frühstück.

Anmeldungen können ab sofort mit dem anhängenden Formular an Pfarrer David Bongart (david.bongartz@ekir.de), an Pfarrer Simon Puschke (simon.puschke@ekir.de) oder in die Briefkästen an den Gemeindehäusern erfolgen. Es gilt die 2G+ Regel. Nachtwache 2022 Flyer

Ist bei Gott Platz für himmlische Superhelden? Gottesdienste mit Gospelmusik an diesem Sonntag

Abbildung: pixabay.com / shahbazshah91

9:30 Uhr – Gottesdienst mit Abendmahl und Gospelmusik im Paul-Gerhardt-Haus – „Drinnen“ im Gemeindehaus (3G + Maske)

11:00 Uhr – Gottesdienst mit Gospelmusik und neuen geistlichen Liedern im Dietrich-Bonhoeffer-Haus – „Drinnen“ im Gemeindehaus (3G + Maske)

Masken, Umhänge, Flugkünste und Superkräfte – Kinos, Fernsehen und Kinderzimmer sind voll von Superhelden, mittlerweile immerhin starke Frauen und starke Männer. Zu sehen, wie das gute mit Geschick und Stärke verfochten wird, das tut gut. Da irritiert der Blick auf Jesus und seine Jünger, gerade in der Passion: Hier scheint kein Platz für glänzende Heldentaten. Die Predigt von Pfarrer Schmidt knüpft an diesen Gedanken an und betrachtet ein Gespräch zwischen Jesus und seinen Jüngern. Weiterlesen „Ist bei Gott Platz für himmlische Superhelden? Gottesdienste mit Gospelmusik an diesem Sonntag“