Einführungsgottesdienst

 

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 18. März, um 16:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus wurde das Pfarrehepaar Britta und David Bongartz offiziell begrüßen und von Superintendent Reinhard Bartha in den Dienst der Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf eingeführt. Anschließend gab es eine Reihe von Grußworten, so von der katholischen Schwestergemeinde, den Nachbargemeinden aus Hangelar sowie Menden und Meindorf, den bisherigen Gemeinden von Britta und David Bongartz, Grevenbroich und Rheydt, der Partnergemeinde Bad Schmiedeberg und vom Presbyterium.

Wir freuen uns, dass Britta und David Bongartz – jetzt auch offiziell – bei uns angekommen sind!

Weltgebetstag der Frauen

„Gerechtigkeit“ ist das große Thema des Weltgebetstages 2012. Die Frauen aus Malaysia haben für alle weltweit feiernden Christinnen einen Gottesdienst vorbereitet unter der Überschrift: „Steht auf für Gerechtigkeit“. Sie erzählen von der Vielfalt ihres multikulturellen und multireligiösen Landes. Aber sie nennen auch Ungerechtigkeiten, zu denen sie nicht schweigen wollen. Sie zeigen uns aber auch auf ermutigende Weise, warum wir als Christinnen verpflichtet sind, in unserer eigenen Gesellschaft für Gerechtigkeit einzutreten.
Jährlich am ersten Freitag im März wird der Weltgebetstag in über 170 Ländern in den verschiedensten Uhrzeiten des Tages gefeiert, in alten oder neuen Kirchen, draußen oder in Hütten, immer aber in der Gemeinschaft von Frauen aus unterschiedlichen Konfessionen. Auch bei uns treffen sich evangelische und katholische Frauen am 2. März, nachmittags um 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus (Niederpleis) oder um 19 Uhr in der rk Kirche St. Mariä Heimsuchung (Mülldorf).

Ökumenische Reise in das Baltikum 7.-14. September

Wir möchten gerne als katholische und evangelische Christen aus Sankt Augustin gemeinsam auf Reisen gehen. Das ist in jeder Hinsicht Neuland! Pfarrer Gregor Platte und Pfarrerin Almut van Niekerk planen dieses ökumenische Projekt und sind gespannt, ob es auf Interesse in Sankt Augustin stößt!

 

Das Baltikum ist für eine ökumenische Reise ein ideales Ziel, denn in Litauen, Lettland und Estland gibt es eine reiche christliche Tradition, verbunden mit kultureller Dichte, wunderschöner Landschaft, aber auch einem nicht zu übersehenden Erbe aus der Sowjet-Zeit und beeindruckenden Zeichen des Aufbruchs Richtung Europa. In diese ganze Fülle wollen wir vom 6.-13. September eintauchen und ins Gespräch kommen mit Christen verschiedener Konfessionen, innerhalb der Gruppe und mit Gemeinden vor Ort. Die Reise beginnt in Riga (Lettland) und führt über Tallin (Estland) und Vilnius (Litauen) zur Kurischen Nehrung. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern. Wir reisen teils per Flugzeug und teils im Bus. Vor Ort haben wir eine deutschsprachige Reiseleitung. Die Kosten standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest, können aber – wie alle anderen Informationen – erfragt werden bei Pfarrerin Almut van Niekerk (Tel. 336922; E-Mail). Hier können Sie sich auch anmelden. Wir fahren mit insgesamt 30 Personen aus den Sankt Augustiner Gemeinden.

An zwei Abenden möchten wir uns als Gruppe im Vorfeld kennenlernen und auch mehr über Geschichte, Wirtschaft und Christentum im Baltikum erfahren:

22. Mai 2012 und 3. Juli, jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrheim von Sankt Mariä Heimsuchung (Pfarrweg 5, Mülldorf).