Israelreise – jetzt mit Tagebuch!

30 Christen aus unserem Kirchenkreis sind seit Sonntag zu Besuch in Israel. Sankt Augustiner, Hennefer und Troisdorfer haben sich am 10. März auf den Weg gemacht. Das Flugzeug brachte uns von Köln nach Tel Aviv; anschließend ging es mit dem Bus nach Jerusalem. Wir sind in einem Hotel im eher arabischen Osten der Stadt untergebracht, nahe der Altstadt. Der erste Tag begann mit einer besonderen Begegnung: Pfarrerin Wohlrab von der deutschen evangelischen Gemeinde begrüßte uns in der Kirche der Auguste Viktoria Stiftung mit einer Andacht und einer Erläuterung der politisch und religiös schwierigen Verhältnisse im ‚Heiligen Land‘. Anschließend sahen wir uns einige der bedeutenden religiöse Orte selbst an: den Ölberg, die Via Dolorosa, den Garten Gethsemane und die Grabeskirche.

Es gibt ein Tagebuch mit (täglichen) Berichten: hier klicken!

Gruppenfoto

40 Jahre Frauenkreis

Frauenkreis

Seit Februar 1972 gibt es in unserer Gemeinde den Treffpunkt der Frauen. Einmal im Monat treffen sich um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus interessierte Frauen zu verschiedenen Themen. Das 40-jährige Bestehen wurde mit einem französischem Mittagessen (passend zum Land aus dem die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstages stammt) gefeiert. Das Jahresprogramm finden Sie im Aushang in unseren Gemeindehäusern.

Schokolade in der Fastenzeit?! – Kino-Gottesdienst

Filmprojektor_Gerd Altmann_pixelio

Schokolade in der Fastenzeit? In einem kleinen französischen Städtchen Mitte des letzten Jahrhunderts undenkbar. So erzählt es zumindest ein filmisches Märchen.  Filmausschnitte treten in den Dialog mit biblischen Texten. Jugendliche aus der Gemeinde gestalten den Gottesdienst maßgeblich mit.

Am Sonntag, den 9. März, um 18 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus

Nähere Informationen zum Film finden Sie in unseren Gemeindehäusern. Im Nachklang zum Gottesdienst gibt es einen Imbiss und dann den Film in voller Länge.

(Bild: © Gerd Altmann  / pixelio.de)

Dankeschön!

Einmal im Jahr bedankt sich die Kirchengemeinde bei den ehrenamtlich Mitarbeitenden. Am 25. Januar war es wieder soweit.

Im Paul-Gerhardt-Haus „war angerichtet“. Das Fest war ganz irisch ausgerichtet: Vom Essen und Trinken (Guinness!), der Musik (Irish Folk mit Till Nine) und einer Tanzdarbietung (siehe Bild) wurde einiges geboten. Wie viele Menschen doch ihre unterschiedlichen Gaben einbringen – ein buntes Fest mit vielen Gesprächen und der Gelegenheit, sich kennenzulernen.

Wir sagen ganz herzlich: Dankeschön!

P1251227