Konzert der „CapellaVocalis“ in der Sankt Augustinuskirche in Sankt Augustin-Menden

Die zahlreichen Besucher, die am vergangenen 14. April trotz des schönen Frühlingswetters in die Sankt Augustinuskirche in Menden gekommen waren, haben ihren Entschluss nicht bereut. Sie erlebten ein abwechslungsreiches Chor- und Instrumentalkonzert der „CapellaVocalis“, das Chorleiter Eun-Sup Jang unter dem Motto „Exultate Deo“ zusammengestellt hatte. Neben einer barocken Motette von Alessandro Scarlatti sang der Chor zwei romantische Werke von Bruckner und Mendelsohn-Bartholdy sowie einige moderne Stücke von Hugo Distler, Vytautas Miškinis, László Halmos und Bob Chilcott. Zum ersten Mal hatte Eun-Sup Jang ein reines a capella-Programm vorbereitet, das von den Sängerinnen und Sängern einen ständigen Wechsel der Tempi, der Klanggestaltung und der rhythmischen Dynamik verlangte. Sie haben diese Herausforderung mit Bravour bestanden und sich als homogener und zugleich flexibler Klangkörper erwiesen.

Als Ergänzung zum Programm des Chores bot der bekannte Sankt Augustiner Flötist Wolfgang Mader mit seiner Kollegin Stella Cramer und Eun-Sup Jang an der Orgel drei Sonaten für zwei Flöten und Basso continuo dar, die den sonnendurchfluteten Raum der Augustinuskirche mit himmlischen Klängen erfüllte.

Als Zugabe sang die „CapellaVocalis“ein traditionelles irisches Segenslied, das mit dem Wunsch endet: „Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott seine Hand schützend über Dich“, nicht zuletzt als Aufforderung an die Zuhörer, sich den 17. November als Termin für das nächste Konzert mit Werken von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach vorzumerken. Die nächste Probe findet am 26. April um 19:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Mülldorf statt.

P4141846

Musikalische Entdeckungsreise 23. März

Heute gingen 27 Kinder mit Kirchenmusiker Eun-Sup Jang, Jugendleiterin Sina Hagemann und dem Kinderkirchenteam auf musikalische Entdeckungseise.  In verschiedenen Workshops studierten die Kinder einen Tanz ein, machten mit Alltagsgegenstanden a la „Stomp“ Rhythmusmusik und lernten verschiedene Percussion-Instrumente kennen. Zum Abschluss gab es noch eine Vorführung für Eltern und Familien, bei der Musiker aus der Gemeinde verschiedene Instrumente vorstellten.

DSCF6004

Israelreise – jetzt mit Tagebuch!

30 Christen aus unserem Kirchenkreis sind seit Sonntag zu Besuch in Israel. Sankt Augustiner, Hennefer und Troisdorfer haben sich am 10. März auf den Weg gemacht. Das Flugzeug brachte uns von Köln nach Tel Aviv; anschließend ging es mit dem Bus nach Jerusalem. Wir sind in einem Hotel im eher arabischen Osten der Stadt untergebracht, nahe der Altstadt. Der erste Tag begann mit einer besonderen Begegnung: Pfarrerin Wohlrab von der deutschen evangelischen Gemeinde begrüßte uns in der Kirche der Auguste Viktoria Stiftung mit einer Andacht und einer Erläuterung der politisch und religiös schwierigen Verhältnisse im ‚Heiligen Land‘. Anschließend sahen wir uns einige der bedeutenden religiöse Orte selbst an: den Ölberg, die Via Dolorosa, den Garten Gethsemane und die Grabeskirche.

Es gibt ein Tagebuch mit (täglichen) Berichten: hier klicken!

Gruppenfoto