60 Jahre im Dienst für unser Familienzentrum

Drei Jubiläen feiern wir mit dem neuen Kindergartenjahr. Seit 20 Jahren sind unsere stellvertretende Leitung Sabine Schwabe, Mitarbeiterin Brigitte Placke und unser Koch Peter Langenhahn Teil des Kita-Teams.

Natürlich wurde dies mit dem Team und Mitgliedern des Presbyteriums gefeiert. Wir freuen uns sehr, dass so engagierte Mitarbeiter unser Familienzentrum prägen und mit Leben füllen.

Herzlichen Glückwunsch zum Dienstjubiläum.

DSC_7081

Predigtreihe im Sommer

Die Predigtreihe im Sommer hat den Heidelberger Katechismus (HK) zum Thema – „Wenn dein Kind dich morgen fragt: !“ (5. Mose 6,20a)

An den folgenden Terminen stehen die jeweiligen Fragen und Bibeltexte im Mittelpunkt:

14. Juli HK Frage 1 – „Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben?“
„Halten und Gehalten werden.“ (Matthäus 11, 28-30)

21. Juli HK Frage 13 – „Können wir aber selbst für unsere Schuld bezahlen?“
„Aber ich hab mich doch entschuldigt!“ (1. Mose 37 und 39-46)

28. Juli HK Frage 8 – „Sind wir aber so böse und verkehrt, dass wir ganz und gar unfähig sind zu irgendeinem Guten und geneigt zu allem Bösen?“
„I have a dream !“ (dt. : „Ich habe einen Traum !“) (Römer 7,14-24)

4. August HK Frage 21 – „Was ist wahrer Glaube?“
„Mit dem Herzen voran.“ (Römer 3, 24-25)

11. August HK Frage 66 – „Was sind Sakramente?“
„Herr, gib mir ein Zeichen!“ (Lukas 24,13-35)

18. August HK Frage 4 – „Was fordert denn Gottes Gesetz von uns?“
„All You need is love“ (dt. „Alles, was Du brauchst, ist Liebe.“) (Matthäus 22,37-40)

25. August HK Frage 1 – „Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben?“
„Wenn Dein Kind dich morgen fragt !“ was sagst Du ihm – und was sagt es Dir? (5. Mose 6,20a)

Wie immer können Sie die Predigten auf unserer Homepage nachlesen:
https://www.ev-kirche-niederpleis.de/predigten/

HK
Quelle: http://www.heidelberger-katechismus.net/

Der etwas andere Gottesdienst …

Herzliche Einladung zum Workshop
!

Mit unserer bisherigen Gottesdienstform erreichen wir viele Menschen.
Dennoch: Nicht wenige wünschen sich zusätzlich einen anderen Gottesdienst – modern und überraschend. Wir möchten einen solchen Gottesdienst in unserer Gemeinde dauerhaft anbieten und suchen Menschen, die dieses Angebot gemeinsam mit anderen vorbereiten und kreativ mitgestalten.

Zu einem ersten „Brainstorming“ laden wir herzlich am 13. Juli ab 14 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus nach Mülldorf ein. An diesem Tag wollen wir die Grundlagen für eine lebendige Gottesdienstgestaltung erarbeiten.
Deshalb: Wer schon immer mal gedacht hat, unsere Gemeinde braucht auch einen moderneren Gottesdienst, ist herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihre Ideen und Vorschläge!

Der etwas andere Gottesdienst