Input für Zwischendrin

Foto: pixabay.com

Nichts in der ganzen Welt kann uns jemals trennen von der Liebe Gottes, die uns verbürgt ist in Jesus Christus, unserem Herrn. Römer 8,9 (Gute Nachricht)

„Du glaubst nicht fest genug“, höre ich eine Stimme in mir zischend sagen. Ach, ich wünschte, die Stimme wäre endlich ruhig. Ich weiß ja selbst nicht, warum mir plötzlich so anders ist, wenn ich an Gott denke. Ich frage mich schon eine Weile, wo ist das tiefe Vertrauen zu ihm nur hin?
Um mich herum tobt ein Weltgeschehen, das mich lähmt. Das Klima und die Politik, Corona und die vielen anderen Krankheiten, die Not so vieler Menschen und mein hilfloses Zusehen – all das setzt mir zu, so sehr, dass ich nicht mehr weiß, wie ich vertrauen soll. Ich fühle mich gefangen. Alles erscheint eng.
Ich halte inne. Ich hebe meinen Blick am frühen Morgen in die aufgehende Sonne und ich schaue voller Staunen auf die bunt werdenden Blätter an den Bäumen. Ich staune über die Fülle der geernteten Früchte und ich spüre tief in mir, da brennt sie noch, die kleine Flamme meines Glaubens. „Nichts kann dich trennen von der Liebe Gottes“, flüstert eine andere leise Stimme in mir und ich atme auf.

Ja, ER verlässt uns nicht. Gut, sich daran immer wieder zu erinnern.

Mein Gott, ich danke dir, dass du mich niemals loslässt, selbst wenn die wildesten Stürme in mir toben. Du bist da, schenkst immer wieder neuen Mut und neues Vertrauen und lässt aus dem kleinsten Samen Großes werden. Dir schenke ich immer wieder neu mein Leben. Amen.

Claudia Giernoth, Prädikantin

Cafe Paul am 7. Oktober

Am Donnerstag, 07.10. laden wir wieder zum Cafe Paul ein. Bei gutem Wetter findet das Cafe auf dem Vorplatz des PGH statt, bei schlechtem Wetter unter Beachtung der 3-G-Regel drinnen. In diesem Fall bitte einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Ab 14:30 Uhr stehen Kaffee und Kuchen bereit, außerdem wird es ein kleines musikalisches Programm und nette Menschen für Gespräche geben.

Zudem können Sie sich an einer Versteigerung zugunsten von Sea-Watch beteiligen!

 

 

Gottesdienst zum Erntedankfest auf dem Gut Friedrichstein

Am Sonntag, 03.10. findet um 11 Uhr ein Gottesdienst zum Erntedankfest statt, den wir zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Menden und Meindorf auf dem Gut Friedrichstein, Schulstr. 201 in Niederpleis feiern.

Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor mitgestaltet. Im Anschluss gibt es einen Mittagsimbiss.

Sollte es dauerhaften, starken Regen geben, verlegen wir den Gottesdienst in das Paul-Gerhardt-Haus. In dem Fall findet die 3G-Regelung Anwendung. Bitte bringen Sie dann einen entsprechenden Nachweis mit.

Stand 8 Uhr am Sonntagmorgen: Wir sind optimistisch, dass es weitgehend trocken bleibt und bereiten alles auf dem Gutshof für den Gottesdienst vor. Herzlich Willkommen mit warmer Jacke!

 

 

 

26.09.2021 – Gottesdienst und Gemeindeversammlung

Der kommende Sonntag ist nicht nur Wahlsonntag. Auch in unserer Gemeinde können Sie sich einbringen.

Die jährliche Gemeindeversammlung findet am 26. September (Tag der Bundestagswahl). Zuvor feiern wir um 10 Uhr einen zentralen Gottesdienst am Paul-Gerhardt-Haus mit Vikar Simon Puschke und der Jugendband unserer Gemeinde.

Der Gottesdienst am Dietrich-Bonhoeffer-Haus entfällt.

So es das Wetter zulässt, finden Gottesdienst und Gemeindeversammlung im Freien auf dem Vorplatz des Paul-Gerhardt-Hauses statt.

Tagesordnung der Gemeindeversammlung

TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Quartiersozialarbeit Mülldorf
TOP 3: Finanzbericht
TOP 4: Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt und Schulungen
TOP 5: Ausblick auf das 2. HJ (Weihnachtszeit/Corona)
TOP 6: Sonstiges

Interkulturelle Woche – wir sind dabei!

Mit zwei Angeboten beteiligen wir uns an der interkulturellen Woche:

Am Montag, den 27.9 um 17:30 Uhr Stadtführung zu Spuren jüdischen Lebens in der Siegburger Innenstadt. Frau Dr. Arndt (Leitung des Kreisarchivs) führt uns auf den Spuren jüdischen Lebens durch die Siegburger Innenstadt. Die Anmeldung hierzu erfolgt über Pfarrer Sebastian Schmidt.

Am Donnerstag, den 30.9 Chill & Grill Interkulturell: Gemeinsames Essen verbindet. An einem Tisch sitzen ist eine Grundlage für gute Kommunikation. Beides tun wir bei Grill & Chill. Mit dabei das Reed Art Saxophon Quartett.

Das komplette Programm findet sich hier: IKW2021_Broschüre