Kein Literaturgottesdienst am 8. Dezember
Am 8. Dezember findet kein Literaturgottesdienst im Niederpleiser Paul-Gerhardt-Haus statt. In der Broschüre „Auf’s Maul geschaut!“ war irrtümlich dieser Termin angekündigt worden. Der Gottesdienst zum Buch „Feuer. Der Luther-Roman“ von Waldtraut Lewin fand jedoch bereits am 8. November statt. Wir bitten um Beachtung!
Unterstützung von Hilfsprojekten
Das Presbyterium hat beschlossen aus Gemeindemitteln zwei Hilfsprojekte an den EU-Außengrenzen mit jeweils 1.000,- € zu unterstützen. Zudem sollen im kommenden Jahr auch Kollektenmittel für die folgenden zwei Projekte verwandt werden:
SUCHEN. RETTEN. LEGALISIEREN. “Sea-Watch“ leistet seit Juni 2015 Nothilfe für Flüchtlingsboote in Seenot, fordert und forciert gleichzeitig die Rettung durch die zuständigen europäischen Institutionen und steht öffentlich für legale Fluchtwege ein.
MORE THAN SHELTERS hat ein modulares Unterkunftssystem entwickelt. Wie ein Baukasten wächst das Raumsystem mit den Bedarfen seiner Nutzerinnen und Nutzer und kann schrittweise zu einer langfristigen Lösung transformiert werden. Wir unterstützen die Anschaffung von Domos für die griechische Insel Lesbos.
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am 29. November
Im Anschluss an den zentralen Gottesdienst um 11 Uhr (mit parallelem Kindergottesdienst) findet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus die diesjährige Gemeindeversammlung statt. Im Rahmen der Versammlung stellen sich die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten vor, die im Februar 2016 zur (Presbyteriums-)Wahl stehen. Weitere Tagesordnungspunkte sind u.a. der Umfang der Pfarrstellen, der Umbau des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses, das Kirchencafé im HUMA und die Flüchtlingshilfe unserer Gemeinde. Herzliche Einladung!
ACHTUNG: Im Paul-Gerhardt-Haus findet an diesem Tag kein Gottesdienst statt!
Gottesdienst am Buß- und Bettag
Familien-Gemeindefreizeit in den Osterferien
Vom Sonntag vor Ostern bis zum Gründonnerstag (20.03.- 24.03.2016) wollen wir in einer altersmäßig und auch sonst möglichst bunt gemischten Gruppe ein paar schöne Tage in der Eifel verbringen. Kinder mit Eltern oder Großeltern(-teilen) sind genauso willkommen wie Alleinlebende, die Freude am Miteinander auf einer solchen Reise haben. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum Osterfest – zusammen wollen wir nachdenken und feiern, basteln und spielen, die schöne Umgebung von Jünkerath genießen und den Alltag hinter uns lassen. Dabei werden wir so manches alle gemeinsam erleben, immer mal wieder sind die Kinder und die Erwachsenen unter sich und natürlich kann auch jeder Zeit und Ruhe für sich haben.
Untergebracht sind wir in der Jugendbildungsstätte Don Bosco in Jünkerath in Mehrbettzimmern (i.d.R. jeweils eins pro Familie) mit Badezimmer und werden vor Ort mit gutem Essen versorgt. Die Anreise erfolgt mit dem eigenen PKW oder mit der Bahn.
Kosten: Erwachsene Alleinfahrer zahlen 160 €, Familien je nach Alter und Anzahl der Personen zw. 250 € und 350 €. Für genaue Preise wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Britta Bongartz, Tel. 335724 oder per E-Mail. Gerne können wir bei finanziellen Schwierigkeiten einen Zuschuss ermöglichen. Wenden Sie sich in diesem Fall vertrauensvoll an Pfarrerin Britta Bongartz oder Pfarrerin Almut van Niekerk. Eine Anzahlung in Höhe von 50 € wird mit der Eingangsbestätigung durch die Kirchengemeinde fällig, die Restzahlung ist bis zum 01.03.2016 zu leisten.
Teilnehmerzahl: Bis Mitte Dezember 2015 müssen 25 Anmeldungen vorliegen, damit die Fahrt stattfinden kann. Maximal können 50 Personen mitfahren.
Der Handzettel mit der Anmeldung liegt in den Gemeindehäusern aus, Sie können ihn sich aber auch hier auf Ihren Rechner laden.
Luther – (k)ein Heiliger?
8. November: Literaturgottesdienst zum Luther-Roman „Feuer“
Am nächsten Sonntag wird wieder ein Werk der Gegenwartsliteratur ins Gespräch mit der Bibel treten. Diesmal ist es das Buch „Feuer. Der Luther-Roman“ von Waldtraut Lewin. Der Literaturgottesdienst findet um am 8. November um 18 Uhr im Niederpleiser Paul-Gerhardt-Haus statt (und nicht wie irrtümlich in der Broschüre „Auf’s Maul geschaut!“ angekündigt am 8. Dezember). Herzliche Einladung!