Kategorie: Gottesdienst

Wo Gerechtigkeit und Frieden sich küssen – Gottesdienst im PGH am 07.11.

Wir sind gemeinsam auf einem Weg. Das Ziel ist das Reich Gottes. Dort begegnen sich Güte und Treue. Gerechtigkeit und Frieden küssen sich. (Ps 85)

Am 07.11.2021 um 9:30 Uhr feiern wir den Gottesdienst als Ausblick und Vorgeschmack auf dieses Ziel. Der Gottesdienst ist gleichzeitig Prüfungsgottesdienst für Vikar Simon Puschke.

Für Sie wird es im Anschluss ein Kirchcafe auf dem Vorplatz geben.

Wir feiern den Gottesdienst unter 3G-Bestimmungen und mit Maskenpflicht.

Zur Freiheit sind wir befreit – Gottesdienste am Reformationstag

Am 31. Oktober feiern wir den Gedenktag der Reformation. Er erinnert daran, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Damit war die Reformation eingeleitet. „So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben“ ist ein biblischer Kernsatz der Reformation lutherischer Prägung.

 

Den Reformationstag feiern wir dieses Jahr wie gewohnt in zwei Gottesdiensten, diesen Sonntag drinnen. Um 9:30 Uhr im PGH und um 11 Uhr im DBH. Da die Gottesdienste drinnen stattfinden, gilt die 3G-Regelung und Maskenpflicht.

Den Gottesdienst gestaltet Vikar Simon Puschke unterstützt vom ‚Kleinen Spielkreis Godesberg‘, einem Bläserensemble und Superintendentin Almut van Niekerk, die die Predigt hält.

 

Endlich Feiern: Am Sonntag finden zwei Konfirmationsgottesdienste am DBH statt

Grafik: Pfeffer / gemeindebrief.evangelisch

Am Sonntag (20. Juni) feiern wir Konfirmation. In zwei Gottesdiensten auf dem Vorplatz des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses (10 Uhr / 12 Uhr) bestätigen 19 Konfirmand*innen durch ihr „Ja“ ihre Zugehörigkeit zu unserer Kirche. Gottes guter Segen wird Ihnen persönlich zugesagt. Weitere 26 Konfirmand*innen werden nach den Sommerferien am 12. September konfirmiert. Bei den Gottesdiensten werden die nötigen Abstände eingehalten, zudem müssen medizinische Masken getragen werden.

Wichtig: Aus Platzgründen im Sinne des Coronaschutzes können über die Konfirmand*innen, ihre Familien und Gäste hinaus nur einzelne Menschen aus der Gemeinde teilnehmen. Diese müssen sich zuvor bei Pfarrer Schmidt anmelden (sebastian.schmidt@ekir.de). Noch besser wäre es, wenn Sie stattdessen um 9:30 Uhr am Paul- Gehardt-Haus im Gottesdienst mitfeiern würden. (Danke für Ihr Verständnis!)

Schließlich: Wir wünschen unseren Konfis ein schönes, besonderes Konfirmationsfest!

Radio-Bonhoeffer-Gottesdienst: Jetzt digital und um 18 Uhr vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Radio Bonhoeffer – Der beste Mix aus Bibel, Songs und Menschen. Ausgabe Nr. 4 ist überschrieben: “Humor ist, wenn man trotzdem lacht” (Zitat Otto Julius Bierbaum). Podcast & Gottesdienst sind der Eigenschaft auf der Spur, die man sich gerade im letzten Jahr bewahren musste: Humor. Zu Gast: Theologin und Clownin Dr. Gisela Matthiae. Musik: Klanggeschichten mit dem Jazz-Klarinettisten Rainer Weber und Musik von Lisa & Jakob Kühnemann.
Feiern Sie mit: Am 30. Mai um 18 Uhr vor Ort am Dietrich-Bonhoeffer-Haus oder ab dem Morgen desselben Tages per Audio über diese Seite. 

Audioandacht zu Pfingstmontag

Grafik: Layer-Stahl

Der Geist weht wo er will. Er ist unberechenbar. Und häufig ist auch gar nicht so klar wovon eigentlich die Rede ist, wenn vom heiligen Geist gesprochen wird.
Zu Pfingsten steht einmal der Geist im Mittelpunkt. In der Audioandacht wirft SImon Puschke einen Blick auf die Vielschichtigkeit des Heiligen Geistes. Die Audioandacht wird musikalisch von Barbara Dünne und Simon Puschke und durch Lesungen von Peter Tews und Jana Puschke unterstützt.

Gottesdienste an Pfingsten mit Rhythmus und Schwung

An Pfingsten findet die Gemeinde ihren Rhythmus!  Dieses Jahr wird eine Gruppe von Trommlern unter Anleitung des Percussionisten Boris Becker unseren Gottesdienst am Pfingssonntag begleiten. Um 11 Uhr feiern wir auf dem Vorplatz des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses zusammen mit Kantorin Barbara Dünne und Pfarrer David Bongartz.

Am Pfingstmontag hält dann um 10 Uhr unser Vikar Simon Puschke den Gottesdienst auf dem Vorplatz des Paul-Gerhardt-Hauses. Ein Gottesdienst über das Unvorhergesehene und den Geist Gottes, der weht wo er will.

 

Der Traum von Gottes „social network“ – Gottesdienst am 16. Mai

Grafik: Pixabay.com / Geralt Altmann „geralt“

Gottesdienst vor dem Paul-Gerhardt-Haus: 9:30 Uhr / Gottesdienst vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus: 11 Uhr

Es ist ein großer Traum: Einmal wird Gott uns Menschen in sein social network einbinden und wir werden intuitiv erkennen, was gut ist. So ähnlich, wenn auch in anderen Worten, hat Jeremia diesen Traum einmal in Worte gefasst. Gerade erleben wir ja etwas ganz anderes: Die Welt ist voller Regeln und Verordnungen, die unbedingt notwendig sind, um gemeinsam durch die Krisenzeit zu kommen. Und auch nach „Corona“ warten Herausforderungen, für die es Regeln braucht, weil wir sonst an ihnen scheitern. Egal, wie die Wahl ausgeht, es wird klimapolitisch motivierte Regeln geben, die unser Leben in manchen Bereichen verändern. Wie bringen wir das zusammen: Unsere suche nach neuen Regeln und den Traum davon, dass Gott uns das richtige einfach ins Herz legt? Danach fragt Pfarrer Schmidt und freut sich, morgen mit Ihnen gemeinsam Gottesdienst zu feiern.