Links: Pfarrer Peter Emonzpohl (kath.) und Pfarrer David Bongartz vor dem Paul-Gerhardt-Haus in Niederpleis; Rechts: Gemeindereferentin Anne Linden (kath.) und PFarrer Sebastian Schmidt am Altar der Kirche Mariae Heimsuchung in Mülldorf.
Ostersonntag – Videos und Audios zum Osterfest
Es ist Ostern geworden. An diesem Ostersonntag haben viele Menschen aus der Gemeinde mitgewirkt und es sind viele kleine Schnipsel entstanden. Zusammen ergeben sie einen großen und bunten Ostergruß. Schauen Sie doch mal, was wir alles für Sie versteckt haben. (Die Verlinkungen führen auf Videos auf unserer Youtube Seite).
Großer Dank gebührt Niklas Patt und Martin Bremm, ohne die die ganzen Videos nicht zustande gekommen wären.
Weiterlesen „Ostersonntag – Videos und Audios zum Osterfest“
Oster-Video-Treffen um 19:00-19:30 Uhr
In anderen Jahren würde am an Ostern doch viele andere Menschen sehen und treffen – nicht zuletzt im Gottesdienst. In diesem Jahr ist das nicht so. Aber wäre es nicht schön, wenigstens eine halbe Stunde am Abend die lieben Gesichter der anderen zu sehen? Herzliche Einladung zum Oster-Video-Treffen per Zoom. Schreiben Sie einfach bis 18: 30 Uhr eine kurze Mail an Pfarrer Schmidt (sebastian.schmidt@ekir.de), dann bekommen Sie den Link dafür. Herzliche Grüße!
Karfreitag – Was ist das für ein Mensch?

Der Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage. An ihm denken wir an das Leiden und Sterben Christi am Kreuz.
Vikar Simon Puschke führt durch die Andacht und spricht dabei über Verletzlichkeit und stellt sich die Frage „Was ist das für ein Mensch, der da am Kreuz hängt?“
Begleitet wird die Andacht musikalisch von Aufnahmen des Vokalensembles „capella vocalis“ unter der Leitung von Barbara Dünne. Vielen Dank für die großartige Musik!
Kontakt: simon.puschke@ekir.de
Gründonnerstag: Zoom-Gottesdienst mit Abendmahl. Bitte ab jetzt anmelden!

An Gründonnerstag wird es – wie es seit Jahren bei uns üblich ist – einen Abendmahlsgottesdienst geben, gemeinsam gestaltet und gefeiert mit der Evangelischen Kirchengemeinden St. Augustin Menden und Meindorf feiern. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage wird der dieser Gottesdienst per Zoom stattfinden. Sie sitzen zuhause an ihrem Laptop oder Handy, haben ein Stück Brot und ein Glas Wein vor sich stehen. Wir. Pfarrerin Almut van Niekerk, Pfarrer Jan Busse & Team, werden in der Kirche alles vorbereiten und Sie über Zoom willkommen heißen. Melden Sie sich bis Donnerstagmittag (1.4.) bei Pfarrer Jan Busse unter Jan.Busse@ekir.de an. Alles weitere erfahren Sie wenige Tage vorher per Mail.
Unser Oster-Geschenk an alle Ehrenamtler*innen in der Kirchengemeinde: Die CD „Mosaik“ von Lisa & Jakob Kühnemann
Unsere Kirchengemeinde ist lebendig – auch in Zeiten von Corona. Und das ist möglich, weil sich so viele Menschen auf ganz unterschiedliche Weise einbringen – in der Jugendarbeit und bei der Gemeindezeitung, in den Chören und in der Besuchsarbeit, in den Gremien und an vielen weiteren Stellen. Zu Ostern gibt es ein kleines, aber besonderes Dankeschön. Die Kirchengemeinde hat mit dem Kölner Musikerehepaar Lisa und Jakob Kühnemann eine eigene CD produziert. Die Aufnahmen darauf sind für Audio-Andachten und Radio-Bonhoeffer-Gottesdienste im letzten Jahr entstanden. Dabei treffen Jazz und Pop auf alte Kirchen- und Volkslieder. Liebe Ehrenamtler*innen: Danke für Euren Einsatz!
Ostergrüße von „Post von Paul“
Knapp 100 Post-Tüten sind im Rahmen unserer Aktion “Post von Paul” wieder von ehrenamtlichen Austräger*innen an Seniorinnen und Senioren in unserer Kirchengemeinde verteilt worden. Darin: Etwas Humor für befreiendes Osterlachen, eine Erinnerung an die Hoffnungsbotschaft vom Ostermorgen, eine Osterkerze und – das muss auch sein – etwas zum Naschen. Vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben!