Halb Acht auf P 8

Himmel, Wort und Klang am 29.10. um 19.30 Uhr


Der LebensRaum Kirche geht weiter auf Expedition. Wir laden wieder auf das höchste Parkdeck der huma Shoppingwelt ein und freuen uns auf einen Abend mit tollen Beiträgen, schöner Atmosphäre und gutem Ausblick. Für die musikalische Untermalung sorgt Matthias Reinold mit Schülerinnen und Schülern des Rhein-Sieg-Gymnasiums. Die junge Nachwuchs-Slammerin Anna-Maria Ellingen aus Hennef ist mit Redebeiträgen zu Gast. Zu Austausch und Gespräch gibt es Snacks von maimaldrei. Das alles Ende Oktober, auf einem offenen Parkdeck mit Wind und Aussicht. Bei Regen findet die Veranstaltung auf Parkdeck 7 statt.

LebensRaum Kirche wieder in Präsenz: Mit Michaelsberg, Sternenhimmel und Kölner Dom vor Augen. Die Location Parkdeck 8 ist nicht nur ein Ort in luftiger Höhe, sondern ermöglicht es, coronakonform Gesang und Worte klingen zu lassen. Wir laden ein, sich auf das oberste Parkdeck der huma Shoppingwelt auf Expedition zu begeben, drei Etagen über dem Begegnungsraum mit seiner Installation zur „Expedition Dankbarkeit“.

Der LebensRaum Kirche e.V. ist eine gemeinsame Initiative der katholischen und evangelischen Kirche in Sankt Augustin.

Gottesdienste finden drinnen statt!

Die Gottesdienste an diesem Wochenende finden aufgrund der Temperaturen in den Gemeindehäusern statt. Die 3 G Regelung findet Anwendung und auch im Platz ist eine Mund-Nasen-Schutz zu tragen, da wir singen.

Im Gottesdienst um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus predigen unsere PresbyterInnen Maren Schmidt und Markus Schmidt zuammen mit Pfarrer Bongartz.

Im Abendgottesdienst um 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus predigt Sozialdezernent Ali Dogan. Weitere Infos s.u.

Abendgottesdienst mit Sozialdezernent Ali Dogan

Foto Sandra Seifen
Foto Sandra Seifen

Wir freuen uns sehr, dass am 24. Oktober um 18 Uhr Erster Beigeordneter und Sozialdezernent Ali Dogan zusammen mit Pfarrer David Bongartz den Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus gestaltet. Im Mittelpunkt wird die Frage stehen, wie wir Armut in unserer Gesellschaft begegnen.

Nach dem Gottesdienst gibt es einen kleinen Abendimbiss und im Anschluss dann eine moderierte Diskussionsrunde mit Herrn Dogan.

Alle unsere Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der 3-G Regelung statt. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit. Außerdem besteht in den Innenräumen die Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Lesung mit Bildern und Musik

Am Samstag, den 23. Oktober um 17 Uhr wird Antje Claußen eine Lesung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus gestalten. Ihre Texte werden illustriert durch Bilder von Katrin Matthias und Musik von Martina Kölle und Katharina Kwant (Gitarre).

Wir wollen uns dabei mit einem Thema beschäftigen, das uns seit anderthalb Jahren alle in Atem gehalten hat und noch immer hält. Wir hören Texte, die entstanden sind im Rahmen des Projekts
„Zeitzeugen 2021“ der österreichischen Autorin Barbara Pachl-Eberhart.  Es sind Texte, die sich dem Thema Corona aus verschiedenen Richtungen nähern und einen sehr persönlichen Blick darauf werfen, wie Corona unser Leben verändert hat.  Wir sehen Bilder, die zu den Texten gemalt wurden. Zwischen den Lesungen erklingt Musik.

11 UHR – Gottesdienst am 17.10. mit Kirchenchor und Abendmahl

Es ist Sonntag! Kommen Sie und feiern Sie mit:

Sonntagmorgen, 17.10., 9:30 Uhr: Gottesdienst am oder im Paul-Gerhardt-Haus

Sonntagmorgen, 17.10., 11:00 Uhr:  Gottesdienst mit Kirchenchor und Abendmahl (Einzelkelche) vor dem oder im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

(Wenn wir aufgrund der Wetterlage in den Gemeindehäusern feiern, besteht für die Teilnahme die Notwendigkeit, einen Nachweis im Sinne von „Geimpft, Genesen, Getestet“ vorzulegen.)

 

Ökumenische Theaterwoche für Kids endet mit Premiere

Am Freitag (15.10.) um 14 Uhr war es soweit: Premiere für das neue Stück „Mit Mut durch das Labyrinth von Susa“. Eine Woche lang haben sich die jungen Schauspieler*innen mit Jugendleiterin Sina Hagemann (ev.) und Gemeindereferentin Anne Linden (kath.) auf den großen Auftritt vorbereitet. Unterstützt wurden sie durch FSJler Julian und Praktikantin Viviane. Dank 3G-Kontrolle konnte auch Publikum hinzukommen – und am Ende wurde begeistert applaudiert. Weiterlesen „Ökumenische Theaterwoche für Kids endet mit Premiere“

Grill&Chill&Film – 09.10. 15 Uhr PGH

Ein Grill & Chill zu ganz ungewohnter Zeit und an ganz ungewohntem Ort:

Am Samstag den 09.10. ab 15 Uhr werden wir vor dem PGH ein Grill&Chill feiern. Aber diesmal ist es kein gewöhnliches Grill&Chill. Im letzten Jahr hat sich ein kleiner Kreis mit dem Drehen und Schneiden von Videos beschäftigt. Aus diesen Workshops soll nun ein kleines Imagevideo für die Gemeinde entstehen. Und an diesem Samstag werden wir die große Schlussszene drehen.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil davon zu sein. Schauspielerische Erfahrung müssen Sie nicht mitbringen, nur die Bereitschaft, Teil des Videos zu werden und sich beim fröhlichen Beisammensein filmen zu lassen.