Das Presbyterium beschließt Coronaschutz-Regeln für die Kirchengemeinde, auch für Gottesdienste und für Heiligabend

Foto: Seb. Schmidt

Das Presbyterium hat die Aufgabe, die Regelungen im Blick auf den Coronaschutz in unserer Kirchengemeinde zu bestimmen. So hat das Presbyterium in seiner Sitzung am Donnerstagabend (09.12.) beschlossen, dass ab dem 4. Advent (19.12.) für Gottesdienste die „2G“-Regelung gilt. Wer dann einen Gottesdienst besucht, der in einem der Gemeindehäuser stattfindet, muss nachweisen können, das sie*er geimpft oder genesen ist. Dazu muss ein Impfnachweis und ein Lichtbildausweis mitgebracht und vorgezeigt werden. Dies gilt für alle ab dem 18. Lebensjahr, für alle Jüngeren reicht die Testung in der Schule oder ein Bürgertest aus. Es ist weiterhin eine medizinische Maske im Gottesdienst zu tragen.

Die Weihnachtsgottesdienste sollen wie in der Gemeindezeitung angekündigt stattfinden. Allerdings werden die Gottesdienste an Heiligabend „draußen“ auf den Vorplätzen stattfinden. Hierbei muss eine medizinische Maske getragen werden und zudem gilt „3G“ – es können also vollständig Geimpfte, Genesene sowie tagesaktuell Getestete teilnehmen. Kinder im Schulalter (bis 18 Jahre) gelten aufgrund der Tests in den Schulen als „Getestete“.
Darüber hinaus wird es einen Gottesdienst an Heiligabend „drinnen“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus geben. Zu diesem sind jene Menschen aus der Kirchengemeinde eingeladen, denen die Teilnahme an einem Gottesdienst „draußen“ nicht möglich ist. „Drinnen“ wird „2G“ mit med. Maske gelten und zudem muss man sich anmelden.

Ein großer Dank!

An Daniel Höhr, der nun schon über 13 Stunden die Vexations von Eric Satie spielt. Am Ende wird er 840 Mal das Stück gespielt haben.
Und ein Dank an alle Spender*innen! Wir haben unser Spendenziel erreicht. Es sind knapp 4000, – € an Spenden eingegangen. Aus Diakoniemitteln der Kirchengemeinde stocken wir nun auf die 4200,- € (5€ pro Durchgang) auf. Sie gehen vollständig an die Seenotrettungs-Organisation United4Rescue.
Im Video nun ein kurzer Ausschnitt. Aufgenommen um ca. 12 Uhr nach sechs Stunden Spielzeit. Bis 22 Uhr ist das Paul-Gerhardt- Haus noch geöffnet. Nach 839 Durchgängen gibt es eine Kurzandacht und dann noch einmal zum Abschluss die Vexations.

 

 

Abendgottesdienst am 3. Advent mit besonderer Musik

Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus. Der Gottesdienst an diesem Sonntag beginnt um 18 Uhr und wird musikalisch gestaltet von Martin Kahle und Simon Puschke. Zu hören sein wird Musik u.a. von Pachelbel, Händel, Fauré und César Franck. Der Gottesdienst wird gehalten von Prädikant Frank Steeger.

Es gilt die 3-G-Regel (bitte Nachweis mitbringen) und Maskenpflicht.

Der Haushaltsplanung 2022 der Kirchengemeinde wurde beschlossen und kann im Gemeindebüro eingesehen werden.

Foto: Seb. Schmidt

Der Haushalt wird gemäß der dafür gültigen Vorschriften offengelegt. Gesamtergebnisplanung, Investitionsplanung, Haushaltsbuch und Kapitalflussplanung liegen zur Einsichtnahme vom 10.12.2021 bis 31.12.2021 im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf, Schulstr. 57, 53757 Sankt Augustin zu den Öffnungszeiten öffentlich aus.

Engel-Power…

… ist genau das, was ich suche! Eine Kraft, die mich allen Frust der letzten Zeit abschütteln lässt. Die mich die Momente genießen lässt, in denen Gemeinschaft möglich ist. Und die mir und anderen Mut macht!

Unsere Engel aus dem Weihnachtsvideo haben die Engel-Power scheinbar schon gefunden. Du auch?

Das Suchen danach lohnt sich auf jeden Fall. Wir helfen dabei mit Klang-Gebeten im Advent, Post von Paul und vielem mehr.  Und wer sich über ein Gespräch freut, darf sich einfach melden!

(Das Video mit den Engeln geht am 23.12. als Projekt aller evangelischen Kirchengemeinden in Sankt Augustin online!)

2190,- € – Über die Hälfte ist geschafft!

Am kommenden Samstag spielt Daniel Höhr ein Benefizkonzert für die Seenotrettung. 840 Mal sollen die „Vexations“ von Eric Satie erklingen.
Inzwischen unterstützt uns auch der Pianist Igor Levit über seinen Twitter-Account und über 70 Menschen aus ganz Deutschland haben gespendet. Danke Euch allen!
Jetzt hoffen wir noch bis Donnerstag weitere Spenden für united4rescue zu sammeln und dann wird Daniel Höhr Samstag von 6 Uhr morgens bis ca. 22 Uhr abends wie vom Komponisten vorgesehen 840 Mal dasselbe Stück spielen!
Stichwort “Vexations 840 mal” // Empfänger: Evangelische Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis u. Mülldorf // Bank: VR-Bank Rhein Sieg eG
IBAN: DE29 3706 9520 5402 2700 14 // BIC: GENODED1RST