… läuft vom 6. bis 17. Juli. Wer schauen möchte, was so passiert, kann dies in unserem Tagebuch online machen.
Viel Spaß!
Evangelische Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf
… läuft vom 6. bis 17. Juli. Wer schauen möchte, was so passiert, kann dies in unserem Tagebuch online machen.
Viel Spaß!
Deutschland steht im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien!!! Das Rudelgucken steuert somit seinem Höhepunkt entgegen, und auch das Endspiel gegen Argentinien am Sonntagabend (13. Juli) übertragen wir wieder live – entweder in der sonderBar im Dietrich-Bonhoeffer-Haus oder bei gutem Wetter vor dem DBH unter dem Kirschbaum. Anstoßzeit ist diesmal um 21:00 Uhr. Es gilt wie immer: Eintritt frei – und jede(r) ist herzlich willkommen! Und: Das zur Sportart passende Getränk gibt es diesmal aus dem Fass …
Den ersten Gottesdienst in der Predigtreihe gibt es am nächsten Sonntag (29. Juni) um 15:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Gästen von der Evangelisch Lutherischen Kirche aus Namibia.
Deutschland – Namibia
Kein WM-Spiel gegeneinander, sondern echte Begegnung gab es in den vergangenen zwei Wochen mit einer Jugenddelegation aus dem Partner-Kirchenkreis Tsumeb in Namibia, u.a. beim Jugendcamp in Siegburg. Am Sonntag werden sie – zusammen mit ihren deutschen Gastgebern – einen Gottesdienst mit uns gestalten, ihren eigenen Videoclip und einen auf dem Camp eingespielten Song präsentieren. Christian Schwarck als Mitarbeiter beim GMÖ und Volker Ohme als Vorsitzender des AK Tsumeb werden in diesem Gottesdienst aus ihrem Dienst entpflichtet. Mit dem Reisesegen fährt die Namibia-Delegation anschließend zum Flughafen nach Frankfurt und tritt die Heimreise an – herzliche Einladung.
Am Samstag, den 28. Juni um 18:00 Uhr, findet im Paul-Gerhardt-Haus ein Konzert für zwei Flöten und Orgel mit Werken von Antoine Dornel, Nicolo Jommelli, Emanuele d‘Astorga und Karl Friedrich Abel statt.
Es spielen:
Stella Cramer, Wolfgang Mader – Flöten
Hedwig Dauben – Orgel
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Es bleibt spannend: Das Rudelgucken zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien 2014™ geht in die nächste Runde. Ganz klar, auch das letzte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die USA am Donnerstag (26. Juni) übertragen wir live – diesmal wieder in der sonderBar im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Anstoßzeit ist 18 Uhr, für Getränke und Essen wird gesorgt. Der Eintritt ist frei und jede(r) herzlich willkommen, natürlich auch Freunde und Verwandte.
Unten noch ein paar Eindrücke vom letzten Mal, als wir zahlreiche Besucher vom Jugendcamp zu Gast hatten. Die Stimmung war bestens, vor allem in der 2. Halbzeit des kampfbetonten Spiels. Vielen Dank an alle aus der Gemeinde und vom Jugendcamp, die spontan halfen den Ansturm zu bewältigen!
“Zusammenspiel – bei uns steht niemand im Abseits” – unter dieser Überschrift stand das sehr gut besuchte Gemeindefest am 15. Juni. Das Fest begann im Niederpleiser Park mit einem Familiengottesdienst unter der Himmelszeltkappelle der katholischen Schwestergemeinde, in dem die Vorschulkinder des Familienzentrums verabschiedet wurden und der von der Kindertagesstätte mitgestaltet wurde. Danach ging es im und rund ums Paul-Gerhardt-Haus weiter mit allerlei Spiele- und Schminkaktionen und der Hüpfburg für Kinder. Auf dem Programm standen auch Vorführungen des Tanzkreises und Konzerte der neuen Jugendband sowie der RSG-Samba-Band. Das Wetter spielte gut mit, und so fanden viele Angebote unter freiem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Cocktails, eine brasilianische Speise und weitere Köstlichkeiten aus aller Welt sowie Kaffee und Kuchen fanden reißenden Absatz und konnten „open air“ genossen werden. Ein Höhepunkt war der Zitronengottesdienst, der vom Vorbereitungsteam und vom Chor “Gospel Inspiration” inhaltlich und musikalisch passend zum Motto gestaltet wurde: You`ll never walk alone.
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden, Organisatoren und Gästen! Wir danken besonders den fleißigen Helferinnen und Helfern in der Küche, im Getränkewagen, beim Bonverkauf und an den Kuchen-, Buffet- und Grillständen. Unser Dank gilt auch den engagierten Eltern der Kindertagesstätte und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familienzentrums und aus unserer Jugendarbeit, dem Büchereiteam, den Küsterinnen und unserem Koch, ebenso allen Salatspendern und Bäckern, die uns mit Kuchen- und Tortenspenden bedacht haben sowie allen, die für die musikalische Gestaltung und Unterhaltung gesorgt haben!