Wählen und mitentscheiden: Presbyteriumswahlen 2016

Wählen und mitentscheiden: Presbyteriumswahlen 2016

Stimmabgabe auch mit Personalausweis möglich

Am 14.2. können alle wahlberechtigten Mitglieder der Evangelischen Kirche im Rheinland bei den Presbyteriumswahlen über die Zusammensetzung ihrer Gemeindeleitungen entscheiden. Stimmberechtigt sind alle evangelischen Christen, die konfirmiert oder mindestens 16 Jahre alt sind und im Wahlverzeichnis stehen.

Die Wahllokale sind am Wahlsonntag mehrere Stunden geöffnet: So kann in Niederpleis wie auch in Mülldorf zwischen 10:30 Uhr und 18:00 Uhr in dem auf der Wahlbenachrichtigungskarte angegebenen Gemeindezentrum (Paul-Gerhardt-Haus bzw. Dietrich-Bonhoeffer-Haus) gewählt werden.

Da in Niederpleis nicht alle Wahlberechtigten die mit der Post versandten Wahlbenachrichtigungen erhalten haben, weisen wir darauf hin, dass nicht nur die Wahlbenachrichtigungskarte, sondern auch die Vorlage des Personalausweises zur Stimmabgabe berechtigt, sofern Sie als Gemeindemitglied im Wahlverzeichnis aufgeführt sind.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihr Wahlrecht als Mitglied der Kirchengemeinde auszuüben!

Programm am Wahltag: Wiener Cafe, Spielplatz, Kino-Gottesdienst und Wahlparty

Am Wahltag hat im Paul-Gerhardt-Haus das „Wiener Cafe“ und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus der „Spielplatz“ (Spiele für Jung und Alt) geöffnet – jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr. Das Wahlergebnis wird auf einer Wahlparty nach dem abendlichen Kino-Gottesdienst, der um 18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus beginnt, bekanntgegeben. Herzliche Einladung!

Gemeindezeitung mit Kandidatenvorstellung

Sie möchten sich informieren, wer am 14. Februar bei der Presbyteriumswahl kandidiert? Die Sonderausgabe unserer Gemeindezeitung zur Presbyteriumswahl mit der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten können Sie sich hier auf Ihren Rechner laden.

Collages2

Kino – Gottesdienst

Anzeige Kinogottesdienst Tue Buße

Nachdem der letzte Kino-Gottesdienst aufgrund des Stromausfalls in Niederpleis ausfallen musste, wagen wir einen zweiten Anlauf: Am  14. Februar findet nun der Kino-Gottesdienst um 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt, im Anschluss läuft der Überraschungsfilm in ganzer Länge. Am gleichen Tag ist Presbyteriumswahl: Das Leitungsgremium der Gemeinde wird gewählt und so besteht die Möglichkeit, vor dem Kino-Gottesdienst seine Stimme abzugeben und nach dem Gottesdienst zur Wahlparty zu bleiben.

Jugendfreizeit nach Österreich

Vom 23. Juli bis 6. August kommenden Jahres findet in der 3. und 4. Ferienwoche eine Sommerfreizeit für Jugendliche ab 14 Jahren nach Österreich statt. In einem Berghof aus dem 17. Jahrhunder (modernisiert vor zwei Jahren einschl. Fitnessraum) ist die Gruppe untergebracht. Der nahgelegne Badesee lädt zum schwimmen ein und neben einem Ausflug nach Salzburg wird es auch die Möglichkeit geben zu klettern und Natur pur zu erleben.  Der Teilnehmerbeitrag beträgt 449,- €, kann aber in Einzelfällen ermäßigt werden. Bitte wenden Sie sich möglichst bald an uns, wenn Interesse an der Fahrt besteht (david.bongartz@ev-kirche-niederpleis.de / Tel. 02241-335724).