Wir suchen …

… zum bald möglichsten Termin für die verantwortliche Gestaltung der Kirchenmusik in der Gemeinde eine(n)

Kirchenmusiker / Kirchenmusikerin (B-Stelle / 100 %).

Die Evangelische Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf hat rund 4.800 Gemeindeglieder. Das Gebiet der Gemeinde umfasst zwei Stadtteile der ca. 56.000 Einwohner zählenden Stadt. Sankt Augustin und der benachbarte ICE-Bahnhof in Siegburg verfügen über gute Verkehrsanbindungen. Alle Schularten sind am Ort vertreten.

Der neue Kantor oder die neue Kantorin finden eine lebendige und zukunftsorientierte Gemeinde vor, deren Schwerpunkte im Bereich der Kirchenmusik sowie der Kinder- und Jugendarbeit liegen. Die Kirchengemeinde weiß sowohl traditionelle wie auch populäre Kirchenmusik zu schätzen. Dies zeigt sich in der musikalisch lebendigen Gestaltung ganz verschiedener Gottesdienste und der Förderung einer vielseitigen Chorarbeit. Die Kirchengemeinde ist mit ihrem aktiven Gemeindeleben und regelmäßigen Konzerten in der Stadt präsent.

Die Gemeindearbeit findet in zwei Gemeindezentren statt; ebenso die sonntäglichen (zeitversetzten) Gottesdienste, die in der Regel auf der Orgel zu begleiten sind. Regelmäßig feiern wir in beiden Häusern auch Gottesdienste, die popularmusikalisch (Gospel, Jazz, Pop) gestaltet werden. Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus hat eine zweimanualige Orgel der Orgelfirma Schuke, Berlin, aus dem Jahr 1980 mit 13 Registern. Im Paul-Gerhardt-Haus gibt es eine Orgel aus der Werkstatt der Orgelfirma Klais (9 Register mit geteilten Schleifen) sowie einen neuen Bechstein-Flügel

Die Gottesdienste und das Gemeindeleben insgesamt bereichern ein Kirchenchor (ca. 40 Personen), ein Gospelchor (ca. 50 Personen), eine Jugendband und in lockerer Anbindung an die Gemeinde ein Kammerchor (ca. 25 Personen). Unter eigenständiger Leitung gibt es darüber hinaus ein großes Blockflötenensemble. Die kirchenmusikalische Gesamtleitung liegt in den Händen der Kantorin/des Kantors, auch wenn einzelne Gruppen durch weitere Mitarbeitende angeleitet werden können.

Wir bieten ein großes Team von engagierten ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden. Das Gemeindeleben ist vielfältig, zugleich sind wir offen für innovative Veränderungen und bieten die Möglichkeit, Neues auszuprobieren. Die Arbeit im Team und das Einbringen eigener Ideen sind uns sehr wichtig. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die Kirchenmusik als gleichwertigen Teil der Verkündigung sieht und die den Menschen zugewandt ist.

Die Vergütung erfolgt nach BAT-KF, Entgeltgruppe EG 11 bzw. EG 12. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich. Die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche wird vorausgesetzt. Senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 23. Oktober 2019 an das Presbyterium der Ev. Kirche Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf, z.H. des Vorsitzenden Pfr. Sebastian Schmidt, Schulstraße 57, 53757 Sankt Augustin. Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich unter dieser Adresse: E-Mail. Weitere Informationen erhalten Sie vom Vorsitzenden des kirchenmusikalischen Ausschusses Frank Steeger (E-Mail / Tel.: 0152-53584010) oder von Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Cyganek (E-Mail / Tel. 0211-4562-381).

Wahlvorschläge für die Presbyteriumswahl

Die Presbyteriumswahl 2020 tritt in ihre „heiße Phase“. Bis zum 26. September können Sie Wahlvorschläge einreichen.

Den Wahlvorschlagszettel können Sie hier auf Ihren Computer laden.

Es sind sowohl Vorschläge von anderen Personen als auch Eigenvorschläge möglich.

Der Vorschlag muss bis zum 26. September im Gemeindebüro abgegeben werden oder in einen Briefkasten der Kirchengemeinde geworfen sein.

Wir freuen uns über jeden Vorschlag!

Ein Hinweis noch: Die Person, die vorgeschlagen wird, muss selbst wahlberechtigt, mindestens 18 Jahre alt und konfirmiert sein (oder Konfirmierten gleichgestellt – im Zweifel fragen Sie bitte im Gemeindebüro oder einem Mitglied des Presbyteriums nach).

Herzliche Einladung zum Gemeindetag am 1. September

White-Flag Gottesdienst, keltische Musik und Aktionen rund um das Thema Frieden

Am 1. September ist es wieder soweit: Wir feiern unseren diesjährigen Gemeindetag am und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus! Der Gemeindetag unter dem Leitwort „Es muss Frieden werden!“ beginnt um 12 Uhr mit einem White-Flag-Gottesdienst, in der u.a. Lieder aus der Keltischen Messe mit Texten von Eugen Eckert aufgeführt werden. Eine Folkband und der Kirchenchor der Gemeinde gestalten den Gottesdienst musikalisch.

Danach gibt es ein gemeinsames Mittagessen, gefolgt von Angeboten und Aktionen für jedes Alter rund um das Thema Frieden! Anschließend lädt die Gemeinde zu Kaffee und Kuchen und zum gemeinsamen Besuch des ökumenischen  Friedensgottesdienstes in der Kirche St. Anno in Siegburg ein.