Aus Anlass des 70. Todestages von Dietrich Bonhoeffer führt der Kirchenchor unserer Gemeinde gemeinsam mit dem katholischen Kirchenchor Mülldorf ein Lied-Oratorium über den Theologen und Widerstandskämpfer auf. Am 26. April wird seiner im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit dem Lied-Oratorium „Dietrich Bonhoeffer“ für Chor, Sprecher, Streicher und Band gedacht. Das von Matthias Nagel komponierte Werk beschreibt anhand musikalischer Stationen das Leben Dietrich Bonhoeffers – seine Theologie, seinen Widerstand und seine Ermordung durch die NS-Diktatur. Die Musikstilrichtung des Oratoriums sind klassische moderne Lieder, die als gregorianischer Gesang, Kanon und Chorsatz vielfältig und sehr ausdrucksvoll gestaltet werden. Gesucht werden interessierte Mitsängerinnen und Mitsänger, die sich an der Aufführung beteiligen wollen. Die Proben für unseren Kirchenchor finden dienstags um 19:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Rückfragen nimmt Kantor Eun-Sup Jang gerne entgegen (Telefon 02241-234 79 79). Herzliche Einladung!
Kategorie: Allgemein
Jugendgottesdienst am 27.2. um 18h
Kinderkirche am 28. Februar um 11 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus
Kammermusik am Nachmittag am 22. Februar um 16 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus
Kirchentag in Stuttgart
Bis zum Mittwoch den 18. Februar können noch Anmeldungen für den Kirchentag in Stuttgart abgegeben werden! Anmeldeformulare finden sich in unseren Gemeindehäusern oder werden per E-Mail bei Bedarf zugeschickt. Einfach unter david.bongartz@ev-kirche-niederpleis.de anfordern!
Kinderkirche am 31. Januar im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
80 Jahre Barmer Theologische Erklärung
Am vergangen Samstag machten sich 20 Gemeindeglieder auf nach Wuppertal-Barmen und besuchten u.a. eine Ausstellung zur Barmer-Theologischen Erklärung, die vor 80 Jahren als Grundbekenntnis der Bekennenden Kirche verfasst wurde und sich gegen die Ideologie der „Deutschen Christen“ im Dritten Reich stellte. Die Ausstellung setzte vielfältige Bezüge zu den Thesen der Erklärung und machte deutlich, wie stark die Erklärung bis heute in der Kirche fortwirkt.
Wer neugierig geworden ist und einen Ausstellungsbesuch nachholen möchte – es lohnt sich! – findet hier alle nötigen Infos: http://www.barmen34.de/