Autor: bgiernoth

„Treffen sich Jesus und Bob Dylan in der Wüste…“ – Gottesdienst Zwischen Bibeltext und Songs von Bob Dylan

Foto: pixabay.com / MaliAroestiPhotography

„Klangvoll“ ist der Titel unserer Sommerpredigtreihe – und sie beginnt am 4. Juli um 10 Uhr vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Vorplatz) mit Klängen zwischen Folk und Rock. Es erwartet sie ein Gottesdienst zwischen Bibeltext und Songs von Bob Dylan. Kennen Sie „Gotta serve somebody“? Der nobelpreisgekrönte Rockpoet Dylan singt davon, dass alle Menschen sich nach etwas ausrichten müssen: „It may be the devil or it may be the Lord“. Da liegt es nahe, an die biblische Erzählung von Jesu Versuchung in der Wüste zu denken. Was gibt mir eine Richtung? Wo muss ich Grenzen akzeptieren? Um diese Fragen wird es gehen, wenn sich Jesus und Bob Dylan im Rahmen der Predigt in der Wüste treffen. Kommen Sie und feiern Sie mit!

Hinweis: Gegen Sonne wie Regen schützen und die beiden neuen 6-Meter-Durchmesser-Sonnenschirme sowie die bereitstehenden blauen Gemeindeschirme.

Audioandacht / Teilen ist hip – oder?

Derzeit gibt es immer mehr Apps für Nachbarschaftsnetzwerke und selbst das Statussymbol Auto teilt man sich beim Carsharing. Teilen scheint hip zu sein.

Zugleich sind Millionen von Menschen auf der Flucht, weil das, was diese Welt uns schenkt, nicht gerecht geteilt wird. Gerade an diesem Sonntag, dem Weltflüchtlingstag, wird uns dies nochmals besonders bewusst.

Um die Kunst des Teilens geht es in dieser Audioandacht, die gestaltet wird von Pfarrer David Bongartz. Die Musik kommt von Lisa und Jakob Kühnemann und von Christoph Unkrig. Konfiteamer haben die Lesung übernommen.

Endlich Feiern: Am Sonntag finden zwei Konfirmationsgottesdienste am DBH statt

Grafik: Pfeffer / gemeindebrief.evangelisch

Am Sonntag (20. Juni) feiern wir Konfirmation. In zwei Gottesdiensten auf dem Vorplatz des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses (10 Uhr / 12 Uhr) bestätigen 19 Konfirmand*innen durch ihr „Ja“ ihre Zugehörigkeit zu unserer Kirche. Gottes guter Segen wird Ihnen persönlich zugesagt. Weitere 26 Konfirmand*innen werden nach den Sommerferien am 12. September konfirmiert. Bei den Gottesdiensten werden die nötigen Abstände eingehalten, zudem müssen medizinische Masken getragen werden.

Wichtig: Aus Platzgründen im Sinne des Coronaschutzes können über die Konfirmand*innen, ihre Familien und Gäste hinaus nur einzelne Menschen aus der Gemeinde teilnehmen. Diese müssen sich zuvor bei Pfarrer Schmidt anmelden (sebastian.schmidt@ekir.de). Noch besser wäre es, wenn Sie stattdessen um 9:30 Uhr am Paul- Gehardt-Haus im Gottesdienst mitfeiern würden. (Danke für Ihr Verständnis!)

Schließlich: Wir wünschen unseren Konfis ein schönes, besonderes Konfirmationsfest!

Meet a Jew – Begegnung mit jüdischen Gästen (per Zoom) Donnerstag, 18 Uhr

Was gehört zum jüdischen Glauben dazu? Gibt es verschiedene Arten, jüdisch zu sein? Wie fühlt es sich an, als Jüdin/Jude in Deutschland zu leben? Wir machen mit bei der Aktion “Meet a Jew”, bei der jüdische Menschen von ihrer Religion erzählen und sich den Fragen der Gesprächsteilnehmer*innen stellen. Das Gespräch ist als Zoom-Treffen geplant, alle Interessierten sind eingeladen. Kommen Sie gerne zu unserer Zoom-Begegnung hinzu. Sie findet am Donnerstag, den 17. Juni um 18 Uhr statt. Bitte melden Sie sich per Mail oder Whatsapp an, wir senden Ihnen am Tag der Begegnung den Zoom-Link zur Videokonferenz zu. Anmeldung: Bei der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises (eeb.ansiegundrhein@ekir.de) oder bei Pfarrer Sebastian Schmidt: (sebastian.schmidt@ekir.de / WhatsApp: 0160-99285197).

 

Manchmal nervt es… auch Gott!

© Rike / Pixelio.de

Eine Audioandacht zur Geschichte des Propheten Jona mit Pfarrerin Britta Bongartz und Kantorin Barbara Dünne; Lesung Erna Witter

Manchmal kann es ganz schön nerven, dass immer jemand etwas von einem will. Dann kann in uns der Impuls aufkommen, einfach wegzulaufen und vor der Verantwortung zu fliehen. Warum es gerade dann gut ist, dass Gott nicht locker lässt, darum geht es in dieser Andacht.

 

 

 

Gottesdienst bei jedem Wetter!

Auch diesen Sonntag feiern wir Gottesdienste draußen bei Sonnenschein oder Regen. So kommen vielleicht auch die neuen Schirme zum Einsatz. Pfarrerin Britta Bongartz gestaltet zumsammen mit Kantorin Barbara Dünne den Gottesdienst. Im Mittelpunkt steht der Prophet Jona, der versucht vor Gott zu fliehen, aber kläglich scheitert.  Der Gottesdienst wird auch morgen früh als Audio-Andacht veröffentlicht.