Schlagwort: Gottesdienst

Psalm. Wenn die Seele spricht… – Sommerpredigtreihe Teil 2

Heute (Sonntag, 5. Juli) findet der zentrale Gottesdienst um 10 Uhr vor dem/im Paul-Gerhardt-Haus (Niederpleis) statt. Bei Regen feiern wir in der Kirche mit Mundschutz, sonst draußen auf dem Kirchplatz. Vikar Simon Puschke spürt mit uns dem 42. Pslam nach. „Was betrübst du dich, meine Seele,und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.“ (Psalm 42,12)

Hier finden Sie das Audio zum Gottesdienst von Vikar Simon Puschke. Die Musik haben Petra Engelien und Sebastian Sell für uns eingespielt:

Wollen Sie den 42. Psalm auf andere Weise kennenlernen? Vikar Simon Puschke hat mit anderen Vikar*innen ein Video zum Psalm erstellt (Verlinkung zu Youtube):

Heute beginnt die Sommerpredigtreihe!

Heute beginnt die Sommerpredigtreihe. Um 10 Uhr gibt es den zentralen Gottesdienst am Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Mülldorf). Pfarrerin Britta Bongartz predigt zu Psalm 63: „Mit Vertrauen durch Wüstenzeiten hindurchziehen“. Unten finden Sie das digitale Audio zum Gottesdienst. An den Sommersonntagen findet jeweils nur ein Gottesdienst statt, je um 10 Uhr. Dabei wechselt der Ort zwischen den Gemeindehäusern. Nächsten Sonntag (5. Juli) ist Gottesdienst im/vor dem Paul-Gerhardt-Haus (Niederpleis).

Das Andachts-Audio zum Gottesdienst am 21. Juni

Foto: Seb. Schmidt

Heute (Sonntag, 21. Juni) haben wir bei wunderschönem Wetter die Gottesdienste draußen auf den Kirchplätzen gefeiert und auch wieder ein Lied gesungen. Hier nun finden Sie das Audio zum Gottesdienst. Es geht um das Gleichnis Jesu vom großen Festmahl (Lukas 14,15ff.). Pfarrer Schmidt begrüßt sie und wird unterstützt durch die Gemeindepraktikantin Paula zur Mühlen. Die Klaviermusik bringt Sebastian Sell ein. Lisa Kühnemann hat für uns „Du meine Seele singe“ neu arrangiert und aufgenommen.

 

Valentins-Gottesdienst am 12. Februar

Herzliche Einladung zum Valentins-Gottesdienst am 12. Februar. Zwei Tage vor dem eigentlichen Valentinstag stehen – nicht ganz überraschend – Texte und Lieder zum Thema Liebe im Mittelpunkt. Der Gottesdienst wird musikalisch von den „Klangküssen“ gestaltet. Das A-cappella-Quartett hat mehrfach den 1. Platz im Quartettwettbewerb bei den Deutschen Barbershop-Meisterschaften gewonnen.

Zu diesem Gottesdienst sind alle eingeladen: Singles und Paare, Verliebte, Verlobte, Verheiratete, Junge und Alte. Also alle, die sich an diesem Sonntagmorgen etwas Besonderes gönnen wollen. Der Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus beginnt um 11:00 Uhr.

 

Buß- und Bettag – ökumenisch gemeinsam

Im letzten Jahr gab es zum Buß- und Bettag in der katholischen Kirche Sankt Martinus eine erfolgreiche Premiere mit einem stadtweiten Gottesdienst zum Buß- und Bettag, weshalb sich die evangelischen und katholischen Kirchen entschlossen haben, eine Fortsetzungsgeschichte zu schreiben. Darum feiern wir am Buß- und Bettag um 19:00 Uhr in der Emmauskirche in Menden einen großen ökumenischen Gottesdienst. Herzliche Einladung!