„Lass uns reden. Evangelische Seelsorge-Angebote“ heißt die dreiteilige Zoom-Gesprächsreihe Anfang April. Seelsorge ermutigt, stärkt, tröstet, begleitet und hilft, das Leben zu bewältigen, Herausforderungen anzunehmen und Probleme zu lösen. Seelsorge – sie ist eine Spezialität der christlichen Kirchen. Seelsroger*innen aus der Region gestalten die Abende: Weiterlesen „Seelsorge-Reihe: Neues Lebensglück spüren, Sinn finden, Vergebung erfahren, die Goldene Perle entdecken“
Themenreihe „Hoffnung, Tod und Trauer“ – Diesen Donnerstag im PGH: „Tot – und dann? Die Hoffnung bleibt!“
Unter dem Titel Hoffnung, Tod und Trauer veranstalten die evangelischen Kirchengemeinden in Sankt Augustin eine gemeinsame Themenreihe. An vier Abenden wird für die wichtigen Fragen rund um das Thema Sterben Raum sein. Nähere Infos zu den einzelnen Abenden, die jeweils um 19 Uhr stattfinden, sind hier zu finden: Weiterlesen „Themenreihe „Hoffnung, Tod und Trauer“ – Diesen Donnerstag im PGH: „Tot – und dann? Die Hoffnung bleibt!““
Input für Zwischendrin

„Ich habe dich eh und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.“ (Jeremia 31, 3) – Es ist eine tröstliche Zusage, egal, was ich mache oder was ich lasse, ich bin geliebt von Gott. ER liebt mich. ER meint es gut mit mir. ER hält zu mir und bewahrt mein Sein davor zu zerbrechen. Ich verzweifle so oft daran, dass ich nicht perfekt bin. Ich glaube nicht stark genug, ich bete nicht innig genug, ich mache nicht genug für meinen Nächsten und bei all dem vergesse ich, dass ich es nicht allein vollbringen brauche. Ich bin nicht allein, sondern begleitet von Gott und ER nimmt mich genau so wie ich bin. ER ist es nicht, der Perfektionismus von mir fordert. Ich bin es, die ich mich selbst gerne und oft unter Druck setze, um dann zu erfahren, dass ich daran scheitere, einfach weil ich nicht perfekt bin. Wie erleichternd ist dann die Zusage Gottes, Weiterlesen „Input für Zwischendrin“
Themenreihe „Hoffnung, Tod und Trauer“ – Diesen Dienstag in der Pauluskirche: „In der letzten Phase gut betreut – Informationen zur Sterbebegleitung“
Unter dem Titel Hoffnung, Tod und Trauer veranstalten die evangelischen Kirchengemeinden in Sankt Augustin eine gemeinsame Themenreihe. An vier Abenden wird für die wichtigen Fragen rund um das Thema Sterben Raum sein. Nähere Infos zu den einzelnen Abenden, die jeweils um 19 Uhr stattfinden, sind hier zu finden: Weiterlesen „Themenreihe „Hoffnung, Tod und Trauer“ – Diesen Dienstag in der Pauluskirche: „In der letzten Phase gut betreut – Informationen zur Sterbebegleitung““
Ökumenisches Friedensgebet am Samstag (26.3. / 17:30 Uhr)
Gottesdienste am Sonntag (27.3.): Pfarrer Jan Busse ist zu Gast
Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten am Sonntag. Zu Gast ist Pfarrer Jan Busse aus unserer Nachbargemeinde Menden/Meindorf. Wir bieten einen Gottesdienst „drinnen“ und einen Gottesdienst „im Freien“ an. Zudem ist Kids-Gottesdienst:
9:30 Uhr im Gemeindesaal des Paul-Gerhardt-Hauses (3G-Regel und Maske)
11:00 Uhr auf dem Vorplatz des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses (3G-Regel, draußen aber keine Maskenpflicht) Im Anschluss: Waffel-Backen für die Ukraine-Hilfe – Was Gutes tun für andere und lecker zugleich.
zeitgleich: Kids-Gottesdienst für Kinder zw. 3-11 Jahren, ggf. mit ihren Eltern.
Kids-Gottesdienst Sonntag 11 Uhr/DBH: Gott sieht das Herz an
An diesem Sonntag (27.3.) findet um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus unser zweiter Kids-Gottesdienst für Kinder zwischen 3-11 Jahren statt. Pfarrer Sebastian Schmidt & Team laden ein. Wir haben es nochmals mit einer Geschichte zu David zu tun und damit, das wir Menschen dazu neigen oberflächlich zu beurteilen. Was heißt es aber, dass Gott das Herz sieht? Im Anschluss gibt es Kaffee und es werden Waffeln verkauft (Erlös ist Spende im Blick auf die Ukraine-Krise). Eltern können gerne hinzukommen oder in den parallel stattfindenden Gottesdienst gehen oder die Kinder im Anschluss wieder abholen.