Gottesdienste am 09.10.2022

Hinfallen – Aufstehen – Krone richten – weitergehen

In den Gottesdiensten am 09. Oktober geht es ums Scheitern und darum, woher die Kraft kommt, um weiterzumachen.

Wir feiern um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus mit Abendmahl.

Der Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus findet um 11 Uhr statt, bei gutem Wetter wird er auf dem Vorplatz stattfinden.

Beide Gottesdienste hält Pfarrer Peter Gottke.

Wir freuen uns auf Tobias Schreiber – Ein erstes Hallo

Mein Name ist Tobias Schreiber, ich bin 39 Jahre alt. Nach mehreren Jahren auf dem Hunsrück werde ich ab Januar 2023 als Pfarrer in der Gemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf tätig sein. Dabei reizt mich besonders die große Vielfalt, die in Ihrer Gemeinde angefangen von der Kinder- und Jugendarbeit über die Entwicklung kreativer Gottesdienstformate bis hin zur Arbeit mit Senior*innen zu finden ist. Ich freue mich schon sehr darauf, dieses bunte Gemeindeleben gemeinsam mit Ihnen und den Kolleg*innen und Mitarbeitenden vor Ort zu gestalten.

Weihnachts-Musical 2022 – Probenbeginn

Die Weihnachtszeit hat noch nicht begonnen. Aber die Vorbereitungen dafür fangen schon an.

Jugendleiterin Sina Hagemann und Kirchenmusikerin Barbara Dünne stellen dieses Jahr ein Weihnachts-Musical mit Grundschulkindern auf die Beine.

Der Startschuss für die Proben fällt am Donnerstag, 20.10. um 16 Uhr im Dietrich
BonhoefferHaus (DietrichBonhoefferStraße 39). Komm einfach vorbei!

 


Weitere Probentermine sind (jeweils donnerstags, 1617 Uhr): 27.10/ 03.11/ 10.11/ 17.11/ 24.11/ 01.12/ 08.12/ 15.12/ Generalprobe: 22.12: 1618 Uhr

Aufführung: 24.12., 15 Uhr

Erntedankgottesdienst ins PGH verschoben

Bis heute morgen hatten wir noch gehofft, den Erntedankgottesdienst auf Gut Friedrichsstein stattfinden lassen zu können. Jetzt macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung.

Wir verlegen den Gottesdienst in das Paul-Gerhardt-Haus Schulstraße 57, 11 Uhr

Das Presbyterium empfiehlt Ihnen das Tragen einer Maske in den Innenräumen.

 

 

Dr. Tobias Schreiber zum neuen Pfarrer gewählt

Im Wahlgottesdienst am 28.09.2022 wählte das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf einstimmig Pfarrer Dr. Tobias Schreiber zum neuen Pfarrer für die 01. Pfarrstelle, bislang besetzt durch das Ehepaar Bongartz.

Pfarrer Dr. Schreiber ist bislang Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Thalfang-Morbach im Ev. Kirchenkreis Trier. Er wird voraussichtlich zu Beginn des neuen Jahres seine Tätigkeit bei uns aufnehmen und wir freuen uns sehr! Weitere Infos wie der Termin der Einführung werden so schnell wie möglich bekannt gegeben.

Und hier noch der formale Hinweis gem. Pfarrstellengesetz, Paragraf 8:

Gegen das Wahlergebnis kann von jedem mindestens 16 Jahre alten, zum Heiligen Abendmahl zugelassenen Gemeindeglied bis Montag, den 17.10.2022 bei der Superintendentin des Kirchenkreises An Sieg und Rhein ein schriftlich begründeter Einspruch gegen Lehre, Wandel und Gaben des Gewählten oder wegen Verletzung von Vorschriften des Wahlverfahrens erhoben werden. (superintendentur.ansiegundrhein@ekir.de)

Geschichten hinter Siegburger Stolpersteinen – Führung am 30.09.

Herzliche Einladung – im Rahmen der Interkulturellen Woche (25.09.-02.10.22) bietet die Leiterin des Kreisarchivs des Rhein-Sieg-Kreises, Dr. Claudia Arndt, an diesem Freitag (30.09.) eine 75-minütige Führung durch Siegburg an: „Erinnern auf Schritt und Tritt: Geschichte und Geschichten hinter Siegburger Stolpersteinen“. Los geht es um 16 Uhr vor dem Stadtmuseum, Markt 46, Siegburg. Bitte melden Sie sich möglichst zuvor bei Pfarrer Schmidt an: sebastian.schmidt@ekir.de

 

Erntedankgottesdienst am 02.10.2022

ACHTUNG!!!! Wegen des Wetters haben wir uns entschieden, den Gottesdienst ins Paul-Gerhardt-Haus zu verlegen.

Wir empfehlen Ihnen das Tragen einer Maske.

 

Wie jedes Jahr wollen wir auch dieses Jahr unseren großen Erntedankgottesdienst am 02.10.2022 auf Gut Friedrichsstein feiern. Noch hoffen wir auf trockenes Wetter. Sollte es aber schütten, weichen wir kurzfristig ins Paul-Gerhardt-Haus aus.

Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr auf Gut Friedrichsstein (Schulstraße 201).

Gestaltet wird er von Pfarrer Simon Puschke, Dr. Katharina Opalka und dem Posaunenchor und vielen Mitarbeitenden, ehrenamtlich wie hauptamtlich.

 

Dieses Jahr bitten wir Sie auch um Unterstützung. Die Tafel Sankt Augustin gibt überzählige oder überproduzierte Lebensmittel an Bedürftige weiter. Diese Arbeit wollen wir dringend unterstützen. Wir bitten Sie deshalb um Unterstützung für eine etwas andere Ernte und werden iim Gottesdienst haltbare Lebensmittel sammeln. Also Kaffee, Konservendosen, Nudeln. Alles, was gut im Vorratsschrank gelagert ist. Bringen sie uns gerne eine Packung Nudeln oder Reis mit, dann wird es eine großartige andere Ernte, die den Menschen hilft, die es besonders brauchen können.

 

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine Kleinigkeit zu Essen und Kaffee.

 

Wir bitten Sie, außerhalb von Gut Friedrichsstein einen Parkplatz für ihr Auto zu suchen oder, wenn möglich, zu Fuß zu kommen.

 

Das Wetter ist gerade sehr unbeständig. Wir entscheiden kurzfristig, ob das Erntedankfest auf Gut Friedrichsstein stattfinden kann. Sollten die Bedingungen es nicht zulassen, findet der Erntedankgottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus statt (Schulstraße 57).

Aktuell sind wir zuversichtlich, dass wir auf Gut Friedrichsstein feiern können. Bringen Sie gerne Schirme und Decken/warme Kleidung mit, um auf leichte Feuchte von oben und Kälte vorbereitet zu sein.