Kinderbibeltage – Soviel du brauchst

So viel du brauchst

Soviel ihr braucht bekommt ihr bei den Kinderbibeltagen! Die katholischen und evangelischen Kindertagesstätten und Kirchengemeinden laden alle Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren in der zweiten Herbstferienwoche ein, sich auf die Suche zu machen nach dem was wir zum Leben brauchen.

Aber erst einmal brauchen wir euch! In den Kindertagesstätten und bei Pastoralreferent Marcus Tannebaum und Pfarrer David Bongartz bekommt ihr ein Puzzlestück. Dieses brauchen wir dann für den Gottesdienst mit dem diesmal die Kinderbibeltage beginnen.

Die Kinderbibeltage finden im Paul-Gerhardt-Haus (Schulstr. 57) statt. Wir beginnen mit einem Eröffnungsgottesdienst am 27. Oktober um 10 Uhr (Zeitumstellung beachten !). Am 28. und 29. Oktober sind die Kinderbibeltage dann von 15 bis 18 Uhr. Mit Theater, Basteln, Spiele und biblischen Impulsen gibt es ein spannende Programm!

Nach Möglichkeit bitten wir um Voranmeldung in den Kitas oder unter 334430 (ev. Gemeindebüro) und 5453175 (Marcus Tannebaum)

 

Auf Luthers Spuren

Eine Reise ins Kernland der Reformation und nach Bad Schmiedeberg

Eine Reise ins Kernland der Reformation bietet die Evangelische Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf im kommenden Jahr an. Die Fahrt beinhaltet ein siebentägiges Besichtigungsprogramm in Wittenberg, Torgau, Eisleben, Erfurt und Eisenach sowie einen Besuch unserer Partnergemeinde in Bad Schmiedeberg.

Verschiedene Themenführungen stehen imWartburg,Foto Nestler
Mittelpunkt der Reise auf Luthers Spuren:
So besuchen wir wichtige Stationen seines Lebens und besichtigen u.a. sein Geburtshaus in Eisleben, das Lutherhaus in Wittenberg, die Schlosskirche in Torgau, das Augustinerkloster Erfurt sowie die Wartburg und das Bachhaus in Eisenach. Hier steht auch eine Sonderführung „Bach und Luther“ (mit Vorspiel von Bach’schen Lutherchorälen auf originalen historischen Tasteninstrumenten) auf dem Programm. Den detaillierten Ablauf der Reise können Sie hier abrufen.

Die Bildungsreise findet vom 11.04. bis zum 17.04.2014 statt. Der Preis pro Person beträgt 525,- € (DZ) bzw. 639,- € (EZ) und umfasst die Busreise, Übernachtung mit Frühstück, mehrere Abendessen, Eintrittsgelder und einiges mehr. An- und Rundreise erfolgen mit einem regionalem Busunternehmen. Im Januar wird es zudem ein Vorbereitungstreffen geben. Die Reise wird u.a. von Pfarrer David Bongartz und Kantor Eun Sup Jang begleitet. Die Reiseplanung und -organisation liegt in den Händen von Ulrich Schwetschke (02241 – 341947) und Frank Steeger (02242 – 9080890). Rückfragen sind unter den genannten Telefonnummern sowie per E-Mail möglich: E-Mail

Ein Informations-Flyer mit Anmeldeformular liegt in beiden Gemeindezentren und im Gemeindebüro aus. Bis Ende Dezember können Sie sich verbindlich anmelden.

Was bleibt?

Das Premieren-Thema im etwas anderen Gottesdienst

Der etwas andere Gottesdienst hat Premiere: Am 13. Oktober um 18 Uhr gehen wir im Paul-Gerhardt-Haus der Frage nach, worauf es im Leben ankommt – und was bleibt. Sie erwartet Kreatives, Bekanntes und Überraschendes, Popmusik, neue Lieder, eine Band sowie eine alltagsnahe Verkündigung mit der Möglichkeit, nachzufragen oder einfach nur zuzuhören. Anschließend laden wir herzlich zu „Cheese & Wine“ (oder Wasser und Saft) ein: Wenn Sie Interesse und Zeit haben, Ihre Kirche einmal etwas anders zu erleben: Sie sind herzlich willkommen!

Postkarte Gottesdienst anders _front