Kinderkirche am 1. November im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Zitronengottesdienst am 26. Oktober
Mut zur Stille – unter diesem Thema steht der nächste etwas andere Gottesdienst am 26. Oktober um 18 Uhr. Der „Zitronengottesdienst“ findet dieses Mal wieder im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Anschließend laden wir – wie bei jedem Abendgottesdienst – herzlich zu „Cheese, Bread & Wine“ (oder Wasser und Saft) ein.
Gemeindeversammlung am 19. Oktober
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am 19. Oktober im Anschluss an den zentralen Gottesdienst um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
ACHTUNG: Im Paul-Gerhardt-Haus findet an diesem Tag kein Gottesdienst statt!
Die Tagesordnungspunkte für die Gemeindeversammlung sind:
1. Bericht des Finanzkirchmeisters
2. Bericht des Baukirchmeisters
3. Schließung der Gemeindebücherei
4. Gottesdienste – Bericht von der Klausurtagung des Presbyteriums
5. Bericht aus der KiTa
6. Schwerpunktthemen 2015
7. Verschiedenes (z.B. Presbyteriumswahl)
Nach der Gemeindeversammlung sind alle zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.

Ökumenische Kinderbibeltage in Niederpleis!
Unterwegs mit Kai, dem Kamel – ein Prophet allein, ein kleiner Bruder und ein froher Sänger. Am 14., 15. und 16. Oktober beginnend immer um 15:00 Uhr im Pfarrsaal St. Martinus sind Kinder von 4 bis 12 Jahren eingeladen, biblische Geschichten auf dem Weg zu erleben. Anmeldung und Informationen bei Pastoralreferent M. Tannebaum tannebaum@katholisch-sankt-augustin.de oder Telefon 5453175. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der beiden Familienzentren Menschenkinder und Martinus freuen sich Pfarrer Bongartz und PR Tannebaum auf viele neugierige Gäste!
Theaterworkshop für Jugendliche
Samstags am 25. Oktober und 1. November von 10 bis 14 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus heißt es: Die Bühne ist da! Wo bist du?
Ich auf einer Bühne? – niemals! Der Theaterworkshop richtet sich gerade auch an diejenigen, die genau dieses Gefühl haben und gleichzeitig dann im Gottesdienst oder beim Krippenspiel dabei sind. Eva Protzek (Schauspielerin) wird mit uns Schritt für Schritt unsere Theaterleidenschaft wecken. Es wird abwechslungsreich und unterhaltsam werden – verlasst euch drauf! Der Workshop beinhaltet u.a.: Improvisation, Übungen zur Körperbeherrschung und Bewegung, Stimmerfahrung, gemeinsame Erarbeitung einzelner Szenen, und pantomimische Elemente. Anmelden könnt ihr Euch unter sina.hagemann@ev-kirche-niederpleis.de oder david.bongartz@ev-kirche-niederpleis.de