Valentins-Gottesdienst am 12. Februar

Herzliche Einladung zum Valentins-Gottesdienst am 12. Februar. Zwei Tage vor dem eigentlichen Valentinstag stehen – nicht ganz überraschend – Texte und Lieder zum Thema Liebe im Mittelpunkt. Der Gottesdienst wird musikalisch von den „Klangküssen“ gestaltet. Das A-cappella-Quartett hat mehrfach den 1. Platz im Quartettwettbewerb bei den Deutschen Barbershop-Meisterschaften gewonnen.

Zu diesem Gottesdienst sind alle eingeladen: Singles und Paare, Verliebte, Verlobte, Verheiratete, Junge und Alte. Also alle, die sich an diesem Sonntagmorgen etwas Besonderes gönnen wollen. Der Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus beginnt um 11:00 Uhr.

 

Pop-Oratorium Luther: Gospel Inspiration nimmt am „Projekt der 1000 Stimmen“ teil!

Nach einem halben Jahr Vorbereitung war es am Wochenende endlich soweit: Gospel Inspiration war mit mehr als 40 Mitgliedern bei der Aufführung des Pop-Oratoriums „Luther“ von Dieter Falk im Düsseldorfer ISS-Dom dabei. Zusammen mit knapp 3.000 anderen Sängern und Sängerinnen konnte unser Chor in zwei Vorstellungen die hervorragenden Gesangssolisten und Bandmitglieder auf der Bühne mit eingängigem Gesang begleiten. Über 17.000 Zuschauer waren restlos begeistert. Und auch die Chormitglieder werden noch lange von dem beeindruckenden Auftritt zehren: Für alle war es ein unbeschreibliches Erlebnis, Teil dieses fantastischen Projektes zu sein – und der Beweis, dass singen glücklich macht, besonders in der Gemeinschaft!

Mitarbeitenden-Fest 2017

Ohne das Engagement so vieler sind die meisten Angebote und Dienste für die Menschen in und außerhalb der Gemeinde nicht möglich. Daher ist es eine gute Tradition, dass sich die Gemeinde einmal im Jahr mit einem Fest bei den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden bedankt. So hatte das Presbyterium Ende Januar zum Mitarbeitenden-Fest 2017 eingeladen – und das Paul-Gerhardt-Haus platzte aus allen Nähten. 160 ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende genossen den Abend bei leckerem Essen und einem guten Glas Wein, Saft, Bier oder oder fair produzierter Cola.  Musikalischer Höhepunkt war der Auftritt der Söhne Mendens, der generationenübergreifend für gute Stimmung sorgte und großen Beifall hervorrief. Herzlichen Dank allen, die halfen dieses Fest mit vorzubereiten und durchzuführen.

 

Amtseinführung von Almut van Niekerk als Superintendentin durch Präses Manfred Rekowski

Am Samstag, den 21. Januar wird Pfarrerin Almut van Niekerk als Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises an Sieg und Rhein in einem Festgottesdienst um 16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in ihr Amt eingeführt, zusammen mit dem neuen Assesor und dem Scriba. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, wird die Einführung übernehmen. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst!

Almut van Niekerk (Jahrgang 1967) ist Pfarrerin  unserer Kirchengemeinde sowie Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werkes An Sieg und Rhein. Sie wuchs in Hannover und Köln auf, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Van Niekerk studierte in Heidelberg und Bonn. Die zweite Ausbildungsphase absolvierte die Seelsorgerin in verschiedenen Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein: Das Vikariat leistete die jetzige Superintendentin in Stieldorf-Heisterbacherrott, den Probedienst in Beuel und Hennef. Seit 1999 ist van Niekerk Gemeindepfarrerin in Sankt Augustin.

Als Superintendentin trägt Almut van Niekerk die Verantwortung für die Arbeit der verschiedenen Abteilungen des Kirchenkreises. Darüber hinaus sitzt Pfarrerin van Niekerk der Kreissynode und dem Kreissynodalvorstand vor und ist Dienstvorgesetzte für die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie die Mitarbeiterschaft des Kirchenkreises. Vor ihrer Wahl zur Superintendentin auf der Kreissynode im November 2016 war die Seelsorgerin seit 2011 Mitglied des Kreissynodalvorstandes und stellvertretende Superintendentin (Assessorin).