Heute (26. Mai) gab es einen Kinogottesdienst auf dem Kirchentag. David Bongartz hat mit einigen Jugendlichen aus unserer Kirchengemeinde das Format „exportiert“. Die Veranstaltung fand in der Gethsemanekirche, Prenzlauer Berg, in Berlin statt. Anbei zwei Fotos. Herzlichen Glückwunsch zu einem gelungenen Gottesdienst!
Himmelfahrtsgottesdienst mit anschließendem Grillen
Gute Traditionen soll man pflegen: Daher feiern wir auch in diesem Jahr an Himmelfahrt wieder einen Gottesdienst, der musikalisch vom CVJM-Posaunenchor aus Sankt Augustin gestaltet wird. Der Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus beginnt um 11 Uhr. Anschließend sind alle herzlich eingeladen, sich bei einem gemütlichen Grillessen zu stärken und Würstchen und Salat – bei sicherlich gutem Wetter – zu genießen.
Konfirmation am 14. Mai
Am Sonntag, 14. Mai, fanden die beiden Konfirmationen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus für dieses Jahr statt. Es gab einen Gottesdienst um 9:30 Uhr und um 11:30 Uhr.
Anbei zwei Bilder der Konfirmationsgruppen, mit strahlendem Gesicht nach dem Gottesdienst. Wir wünschen alles Gute und Gottes reichen Segen!


Kinderkirche am 13. Mai um 11:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Konfirmation am 7. Mai
Am Sonntag, 7. Mai, fanden die ersten beiden Konfirmationen für dieses Jahr statt. Es gab einen Gottesdienst um 9:30 Uhr und um 11:30 Uhr, beide im Paul-Gerhardt-Haus.
Anbei zwei Bilder der Konfirmationsgruppen, mit strahlendem Gesicht nach dem Gottesdienst. Wir wünschen alles Gute und Gottes reichen Segen!


Theologie im Gespräch
Impulsvortrag und gemeinsame Diskussion zur Arbeitshilfe „WEGGEMEINSCHAFT UND ZEUGNIS IM DIALOG MIT MUSLIMEN“ der Ev. Kirche im Rheinland
Zu Gast: Dr. Beate Sträter (EKiR-Arbeitskreis „Christen-Muslime“)
Im Jahr 2016 hat die Ev. Kirche im Rheinland (EKiR) eine neue Arbeitshilfe zur Verhältnisbestimmung von christlichem Glauben und Islam veröffentlicht. Diese Arbeitshilfe bietet sowohl theologische Überlegungen als auch Folgerungen für das konkrete Miteinander. Auf der Landessynode 2018 soll das Verhältnis zum Islam noch einmal zum Thema werden. Dabei sollen auch die Reaktionen von Kirchengemeinden auf die Arbeitshilfe berücksichtigt werden (vgl. auch: diskussion-weggemeinschaft-und-zeugnis.ekir.de). Am 17. Mai werden wir uns Zeit nehmen, über die Arbeitshilfe ins Gespräch zu kommen und die darin gestellten Fragen (S. 32) zu diskutieren. Unterstützt werden wir dabei durch Dr. Beate Sträter, Mitglied im Arbeitskreis „Christen-Muslime“ der EKiR. Sie wird unserer Diskussion einen kurzen Impulsvortrag voranstellen und dann die anschließende Diskussion begleiten. Wir freuen uns über viele interessierte TeilnehmerInnen, ausdrücklich sind auch Interessierte aus anderen Kirchengemeinden eingeladen. Für die gemeinsame Diskussion wäre es ideal, wenn der Text bereits gelesen wurde und zudem mitgebracht wird. Die Arbeitshilfe ist als Download verfügbar unter: Link
Es besteht die Möglichkeit, im Gemeindebüro um einen Ausdruck zu bitten.
Am 17. Mai, 19:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Herzliche Einladung!
„Ich bin vergnügt, erlöst, befreit …“
Am Sonntag, dem 7. Mai, findet zu diesem Motto im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein musikalischer Gottesdienst unter Mitwirkung des Unterstufenchores des Albert-Einstein-Gymnasiums und Schulpfarrer Ernst-Dörsing statt. Wir gehen gemeinsam auf eine musikalische Reise zu Martin Luthers Sicht von Gott und entdecken, was der Reformator uns damit heute sagen kann. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr. Herzliche Einladung!