Kategorie: Veranstaltungen

Gospel Inspiration – Konzert

Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus platze aus allen Nähten, als unser Gospelchor „Gospel Inspiration“ am 23. Juni zu einem Gospelabend eingeladen hat. Neue Lieder und ein neuer Look – mit blauen Schals. Unterstützt von Saxophon und Drums rissen die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Kantor Eun-Sup Jang das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin.

Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert!

Rudelgucken – Deutschland gegen Italien

Es ist wieder soweit: Deutschland ist im Fußballfieber.

Nach dem überzeugenden Sieg gegen Griechenland  geht es am Donnerstag in die nächste Runde! Bisher konnte noch nie eine deutsche Nationalmannschaft bei einer EM oder WM gegen Italien gewinnen. Seid dabei, wenn wir  gemeinsam mit vielen netten Leuten das historische Ereignis des ersten Sieges in dieser Konstellation  in der T-Stube im Dietrich-Bonhoeffer-JHaus erleben.  Jeder  ist herzlich eingeladen, vor unserer Großleinwand Platz zu nehmen, bei kühlen Getränken die Spannung auszuhalten und sich mit Snacks zu stärken.  Auch wenn die Spiele im Jugendbereich gezeigt werden – Fußball ist etwas, was die Generationen und Kulturen miteinander verbindet. So sind Menschen aller Kulturen und jeden Alters herzlich willkommen. Übertragen werden auf jeden Fall alle Spiele, an denen Deutschland beteiligt ist und natürlich das Finale (unabhängig davon, wer spielt). Dieses gibt es dann als Endspurt im Paul-Gerhardt-Haus zum Ausklang des Gemeindefestes am 1. Juli. Die Fankurve ist immer ab 45 Min. vor Spielbeginn (20 Uhr) geöffnet. Dann bis zum 9. Juni!

Ökumenisches Pfingstfest

Am Freitag, den 25 Mai um 19:30 Uhr findet unser ökumenisches Pfingstfest im Schützenhaus Niederpleis (Am Eichelkämpchen) statt. Diesmal stellen die Steyler Studenten ihre Heimatländer in Liedern und Geschichten vor. Sie kommen aus einigen Ländern Afrikas, den Philippinen, Indonesien und Polen. Natürlich gibt es wie jedes Jahr ein ausgiebiges Abendessen und viel Zeit zum Gespräch und miteinander feiern.

Karten (Erw. 8 Euro, Kinder 4 Euro) können Sie in unseren Gemeindebüros, aber auch bei Blumen Fußhöller auf der Paul-Gerhardt-Strasse und der Antonius Apotheke auf der Steinkreuzstrasse erwerben.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Offenes Singen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Haben Sie Lust und Freude am Singen?

„Jeder kann singen“ – für alle offen, besonders für 30- bis 50-Jährige.

Programm: Kanons, Neue Geistliche Lieder, Taizé-Lieder, Choräle (ein- und mehrstimmig), Mini-Konzerte (nur zum Zuhören)

Singen öffnet das Herz, tröstet die Seele und mach glücklich. Im offenen Singen bietet die Profisängerin Claudia Giefer Stimmbildung an, um die eigene Stimme zu entdecken oder zu erweitern.

Wo: im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Wann: dienstags, 19:30 – 21:30 h
Termine: 14. und 28. Februar
13. und 27. März
24. April
15. und 29. Mai
12. und 26. Juni

Zum Abschluss des offenen Singens führen wir das neu erlernte „Dir Lob singen“ am 1. Juli während des Gemeindefestes im Paul-Gerhardt-Haus auf.

Kontakt: Eun-Sup Jang, Tel. 234 79 79, E-Mail.

Chorkonzert zur Passion

Zu einem Chorkonzert in der Passionszeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf ein. Unter der Leitung von Kantor Eun-Sup Jang singt die Capella Vocalis. Solistin ist Claudia Giefer (Sopran), Prof. Jürgen Kursawa begleitet an der Orgel. Der Chor singt zwei Motetten von H. Schütz und J. H. Schein. Auf dem Programm stehen zudem die Messe in D-Dur von Antonín Dvořák sowie die Hymne „Hör mein Bitten” und die Orgelsonata Nr. 6 von F. Mendelssohn Bartholdy.

Das Konzert findet am 25. März um 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Der Eintritt ist frei.

Einführungsgottesdienst

 

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 18. März, um 16:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus wurde das Pfarrehepaar Britta und David Bongartz offiziell begrüßen und von Superintendent Reinhard Bartha in den Dienst der Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf eingeführt. Anschließend gab es eine Reihe von Grußworten, so von der katholischen Schwestergemeinde, den Nachbargemeinden aus Hangelar sowie Menden und Meindorf, den bisherigen Gemeinden von Britta und David Bongartz, Grevenbroich und Rheydt, der Partnergemeinde Bad Schmiedeberg und vom Presbyterium.

Wir freuen uns, dass Britta und David Bongartz – jetzt auch offiziell – bei uns angekommen sind!