Autor: bgiernoth

Volkstrauertag am 13. November

pixabay

Gang zum Mülldorfer Friedhof

Der Volkstrauertag ist den Opfern von Krieg, Gewalt und Vertreibung weltweit gewidmet.

Wir gehen gemeinsam mit der katholischen Schwesterngemeinde Sankt Mariä Heimsuchung zum Mülldorfer Friedhof und gedenken dort in einer Zeremonie der gefallenen Soldaten und den Hinterbliebenen. Wir denken darüber nach, wie das Erinnern an das Kriegsgeschehen für uns heute zur Mahnung wird, damit wir uns unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.

Herzliche Einladung.

Wir treffen uns um 10:30 Uhr vor der Kirche Sankt Mariä Heimsuchung, Gottfried-Salz-Straße 16.

Claudia Giernoth, Prädikantin

Gottesdienste am 16. Oktober

Copyright pixabay

„Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen.“ (Psalm 1, 3)

Am 16. Oktober geht es in den Gottesdiensten um die Ernsthaftigkeit des Lebens im Glauben. Wie erlange ich das ewige Leben und warum fällt es uns manches mal so schwer, uns ganz auf Gott zu verlassen?

Wir feiern um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus.

Und um 11:00 Uhr feiern wir im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Abendmahl.

Beide Gottesdienste hält Prädikantin Claudia Giernoth

Geschichten hinter Siegburger Stolpersteinen – Führung am 30.09.

Herzliche Einladung – im Rahmen der Interkulturellen Woche (25.09.-02.10.22) bietet die Leiterin des Kreisarchivs des Rhein-Sieg-Kreises, Dr. Claudia Arndt, an diesem Freitag (30.09.) eine 75-minütige Führung durch Siegburg an: „Erinnern auf Schritt und Tritt: Geschichte und Geschichten hinter Siegburger Stolpersteinen“. Los geht es um 16 Uhr vor dem Stadtmuseum, Markt 46, Siegburg. Bitte melden Sie sich möglichst zuvor bei Pfarrer Schmidt an: sebastian.schmidt@ekir.de

 

Den Samstagabend genießen: Festliches Konzert am 24.09.

Genießen Sie bei uns den Samstagabend: Am Samstag (24.09.22) Sie sind herzlich eingeladen zum festlichen Konzert mit Trompete und Orgel im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Dietrich-Bonhoeffer-Str. 39, 53757 Sankt Augustin). Christoph Tiede und Christian Frommelt musizieren für uns ab 19 Uhr und bieten bei ca. 75 Minuten langen ihrem Konzert Werke verschiedener klassischer und zeitgenössischer Komponisten. Im Anschluss sind Sie zudem auf ein Glas Wein oder Saft eingeladen. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf einen schönen Samstagabend mit wunderbarer Musik und mit Ihnen.

Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation

Heute haben wir die Konfirmation von 13 Jugendlichen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus gefeiert.  Vieles aus zwei Jahren Konfizeit fand seinen Raum. Prägende Erlebnisse wie die Taufen im Meer in Kroatien oder die Fahrt mit selbstgebauten Flößen in Niederpleis über einen kleinen See kamen zur Sprache. Und nun starten wir in einen neuen Jahrgang mit vielen Konfirmierten die Teamer*innen bei uns werden.

 

Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation!

Heute sind am Paul-Gerhardt-Haus 12 Jugendliche konfirmiert worden. Im Schatten der Himmelszeltkapelle haben wir zwei bewegende Gottesdienste gefeiert, die maßgeblich auch von den Teamer*innen aus dem Konfijahrgang mitgestaltet wurden. Nächste Woche besteht nochmal die Chance mitzufeiern am Dietrich-Bonhoeffer-Haus um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr.