Alles hat seine Zeit …

Der HERR behüte dich vor allem Übel,
er behüte deine Seele.
Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang
von nun an bis in Ewigkeit!
Psalm 121, 7+8

Liebe Gemeinde,
mit diesem Segenswunsch aus Psalm 121 möchte ich mich von Ihnen und Euch aus meinem Amt als Prädikantin verabschieden.
Mit Dankbarkeit schaue ich auf die vielen Jahre zurück, in denen ich in unserer Gemeinde mitgearbeitet habe. Die vielen Gottesdienste, die Taufen und Trauungen, das Begleiten am Ende eines Lebensweges, das Frauengebetsfrühstück u.v.m. haben meinen Dienst als Prädikantin geprägt.
Es war mir eine Freude zu predigen, zuzuhören, neue Blickwinkel zu bekommen und über den Glauben zu sprechen. Es war mir ein Bedürfnis immer wieder zu bezeugen, dass Gott es mit uns Menschen gut meint, dass wir allezeit gehalten, getragen und geliebt sind.
Doch alles hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde (Prediger 3, 1).
Aus persönlichen Gründen habe ich mich von meinen Aufgaben als Prädikantin entpflichten lassen. Es ist kein Abschied, denn als Claudia Giernoth werde ich weiter das Leben in unserer Gemeinde mitgestalten.
Ich bedanke mich herzlichst bei Ihnen und Euch für das entgegengebrachte Vertrauen und für so manchen nachdenklichen Gedanken. Ich danke meinen KollegInnen, die mich all die Jahre mitgetragen haben und mir den Raum zur Entfaltung ermöglicht haben.
Und in alldem, was wir tun, in alldem, was wir wollen und in alldem, wo uns Grenzen aufgezeigt werden, möge Gott uns seinen Segen schenken und unser Vertrauen stärken, so dass wir gewiss sein dürfen, dass ER immer bei uns ist.
Von Herzen
Claudia Giernoth

Gottesdienst am 27.8. – Vom Fröhlichsein

Was macht mich fröhlich? Und zu welchen Gelegenheiten? Was zaubert mir buchstäblich ein Grinsen ins Gesicht? Und was bewirkt womöglich das Gegenteil? Und hat der Glaube an Gott damit etwas zu tun? Um diese Fragen wird es gehen, wenn wir am kommenden Sonntag wieder gemeinsam Gottesdienst feiern: um 9:30 Uhr im Paul-Gerhard-Haus und um 11:00 im Familiengottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Der Gottesdienst wird von Tobias Schreiber, Barbara Dünne und unserem Kinderchor „Spatzen“ gestaltet. Herzliche Einladung zum Fröhlichsein!

Ab aufs Rad!

Vom 3. bis 23. September sind wir als Evangelische Kirchengemeinde beim STADTRADELN mit dabei. Dies ist eine bundesweite Aktion, bei der ganz unterschiedliche Teams drei Wochen lang möglichst viele Kilometer erradeln. Dabei zählen alle Kilometer, die man in dieser Zeit auf dem Rad zurücklegt.

Wir freuen uns über möglichst viele Teammitglieder und jeden Kilometer. Auf der Seite Stadtradeln  kann man unserem Team „Evangelisch bewegt in Sankt Augustin“ beitreten.

Weitere Informationen gibt es bei Pfarrer Simon Puschke (simon.puschke@ekir.de)