Zitronengottesdienst: Es geht weiter …

Nach dem Zitronengottesdienst ist vor dem Zitronengottesdienst. Am Mittwoch, den 8. April, treffen wir uns um 17.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Mülldorf, um uns gemeinsam erste Gedanken über den nächsten „etwas anderen“ Gottesdienst zu machen. Wer Lust und Zeit hat, in die Vorbereitung einzusteigen, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ideen und Vorschläge!Zitro GD 20150329

Passionskonzert „Stabat Mater“ mit dem Essener Barockensemble Afflato

Ein Meisterwerk von Pergolesi für Sopran, Countertenor, Streicher und Basso continuo

Die Evangelische Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf lädt zu einem Konzert des Ensembles Afflato (lat. Hauch) ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Am Sonntag, den 15. März, führen die Musiker das Passionskonzert „Stabat Mater“ auf, das Pergolesi kurz vor seinem frühen Tod fertigstellen konnte. Das Meisterwerk schildert in emotionalen Worten die Passionsgeschichte aus der Sicht Mariens und vermittelt ihr Leiden am Fuß des Kreuzes. Im Konzert wird die besondere Stimme eines südkoreanischen Countertenors zu hören sein. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr; der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

AFFLATO

Ist Glauben Alles? – Kinogottesdienst

Filmprojektor_Gerd Altmann_pixelio

Am Sonntag, den 1. März um 18 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus ist wieder Kinozeit! Lasst Euch überraschen bei einem Gottesdienst in dem Film, Bibel und Glauben miteinander ins Gespräch kommen.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Abendimbiss und dann den Kinofilm (diesmal Popcorn-Kino á la Hollywood) in voller Länge! Nähere Infos zum Film finden sich in den Gemeindehäusern.

© Bild Gerd Altmann / pixelio.de

 

 

Mitsängerinnen und Mitsänger für „Dietrich Bonhoeffer“-Oratorium gesucht

Aus Anlass des 70. Todestages von Dietrich Bonhoeffer führt der Kirchenchor unserer Gemeinde gemeinsam mit dem katholischen Kirchenchor Mülldorf ein Lied-Oratorium über den Theologen und Widerstandskämpfer auf. Am 26. April wird seiner im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit dem Lied-Oratorium „Dietrich Bonhoeffer“ für Chor, Sprecher, Streicher und Band gedacht. Das von Matthias Nagel komponierte Werk beschreibt anhand musikalischer Stationen das Leben Dietrich Bonhoeffers – seine Theologie, seinen Widerstand und seine Ermordung durch die NS-Diktatur. Die Musikstilrichtung des Oratoriums sind klassische moderne Lieder, die als gregorianischer Gesang, Kanon und Chorsatz vielfältig und sehr ausdrucksvoll gestaltet werden. Gesucht werden interessierte Mitsängerinnen und Mitsänger, die sich an der Aufführung beteiligen wollen. Die Proben für unseren Kirchenchor finden dienstags um 19:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Rückfragen nimmt Kantor Eun-Sup Jang gerne entgegen  (Telefon 02241-234 79 79). Herzliche Einladung!

Bonhoeffer, Dietrich