ERNTEDANKFEST AM 2. OKTOBER

11 Uhr Familiengottesdienst, 18 Uhr Zitronengottesdienst

In diesem Jahr feiern wir das Erntedankfest gleich zweimal! Im Familiengottesdienst um 11:00 Uhr auf dem Gut Friedrichstein (Schulstraße 201) steht der Dank für das, was wir tagtäglich geschenkt bekommen, wie auch für das, was uns besonders beglückt, im Vordergrund. Mitgestaltet wird der Gottesdienst vom CVJM Posaunenchor. Im Anschluss gibt es etwas zum Mittagessen.

Im Zitronengottesdienst um 18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus geht es ebenfalls um Erntedank und die Frage, wie wir dieses Fest im Jahre 2016 angemessen feiern können. Wie immer spielt „unsere“ Hausband und begleitet uns musikalisch durch den Gottesdienst. Anschließend laden wir zu „Bread, Cheese & Wine“ (oder Wasser & Saft) ein. Lassen Sie den Sonntag doch mal etwas anders ausklingen …

Herzliche Einladung zu beiden Gottesdiensten!

erntedank-2016

Schlag den Luther – Herausforderer Karl V.

Freitag, der 16. September um 20 Uhr in St. Anna (Graf-Zeppelin-Straße 9, Hangelar)

Martin Luther fordert die römisch-katholische Kirche heraus und damit auch Kaiser Karl V., der 1519 mit erst 18 Jahren den Kaiserthron besteigt. Obwohl sie fast nie gleichzeitig an einem Ort sind, beeinflussen sie gegenseitig ihre Lebenswege und Lebensentscheidungen. Und wer hat am Ende die Oberhand?

Texte und Bilder nehmen uns mit auf den gemeinsamen Weg von Reformator und Kaiser. Zudem erklingt Orgelmusik des 16. Jahrhunderts. Gestaltet wird der Abend von Pfarrer David Bongartz und Kantor Eun-Sup Jang.

 

Herzliche Einladung zum Besuch des Kisuaheli-Gottesdienstes

Wir laden sie ganz herzlich ein, Gottesdienst einmal ganz anderes zu erleben.

Am Sonntag, dem 11. September 2016, sind wir eingeladen, am Gottesdienst der Kisuaheli-Gemeinde in Bonn teilzunehmen und ihn gemeinsam zu feiern.

Vor gut zwei Jahren war die Kisuaheli-Gemeinde bei uns zu Gast. Nun möchten wir unsererseits den Gegenbesuch antreten.

Es lohnt sich, denn Sie werden die Vielfältigkeit christlicher Gottesdienste erleben können. Manches ist anders und neu.

Der Gottesdienst beginnt am Sonntag um 13 Uhr. Wer Interesse hat, mit dorthin zu fahren und / oder  weitere Informationen benötigt, meldet sich bitte bei Pfarrer Benjamin Will
unter 0228 976 876 41 oder benjamin.will@ev-kirche-niederpleis.de.

Gemeinsam können wir uns dann von Sankt Augustin auf den Weg nach Bonn begeben
(entweder per Bahn oder mit Fahrgemeinschaften).

Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen einen anderen Gottesdienst zu erleben!

Ihr

Benjamin Will

Da muss man doch was machen! Frieden vielleicht?

Die Frage nach dem Frieden in der Welt bewegt viele. Angesichts der vielen gewalttätigen Konflikte und Kriege auf der Erde – ist Frieden da nicht eine Illusion? Lassen sich militärische Interventionen überhaupt vermeiden?
In diesem Workshop werden wir grundsätzliche friedensethische Fragen und Positionen diskutieren. Ist das Konzept des „gerechten Friedens“ weiterführend? Dürfen zum Schutz militärische Mittel eingesetzt werden?
Der Workshop soll zu einer friedensethischen Positionierung Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein beitragen.

Wann? Samstag, 10. September, 9:30 bis 13:00 Uhr, ZeitRaum, Ringstr. 2, Siegburg

Leitung: Andrea Eisele, Ev. Erwachsenenbildung, und Dr. Kai Horstmann, GMÖ Köln Bonn

Anmeldung: bis 5. September (Tel. 02241/252 15 10, Mo – Do 9:00 – 13:00 Uhr)

Friedenstaube