Gottesdienst an Karneval – Kumm met zum Zoch …

Am Sonntag, den 11.02. im Paul-Gerhardt-Haus:

12:00 Uhr Karnevalsgottesdienst
für Groß und Klein. Willkommen sind alle, ob verkleidet oder nicht.

Ab 13:00 Uhr: Bis zum Zug warten mit…

  • …was zu Essen (Grillwurst oder „Hot-Dog“ & Mitbringbuffet, Salate oder Fingerfood wären toll!!)
  • …was zu Trinken für Groß und Klein…
  • …was zum Schunkeln (Karnevalsmusik)…
  • …Platz zum Spielen für die Kinder.

Ab ca. 14:30 Uhr genießen wir gemeinsam den Karnevalszug, der die Schulstraße entlang an uns vorbeizieht.

Kino-Gottesdienst am 28. Januar um 18 Uhr

Seit fünf Jahren wird in Niederpleis einmal im Jahr ein Kino-Gottesdienst gefeiert. An diesem Sonntag ist es um 18 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus wieder soweit. Im Mittelpunkt steht diesmal eine französische Filmkomödie, in der die Eltern von vier Töchtern vor einer Herausforderung stehen: Denn alle Töchter finden Ehemänner mit sehr unterschiedlichem Migrationshintergrund.

Im Gottesdienst tritt der Film in einen Dialog mit der Bibel und unserer Erfahrung im Alltag. Auch uns stellt sich die Frage, wie wir Integration erleben, worauf wir hoffen mit Blick in die Zukunft und woran wir manchmal verzweifeln. Der Kino-Gottesdienst beginnt um 18 Uhr, im Anschluss hieran und nach einem Abendimbiss aus aller Welt ist der Film in voller Länge zu sehen. Dieses Jahr hat ein Team aus Jugendlichen, Mitarbeitenden in der Flüchtlingsarbeit und Menschen, die in den letzten Jahren hierher geflüchtet sind, den Gottesdienst vorbereitet. Herzliche Einladung!

Festliches Neujahrskonzert am 21. Januar um 17 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Unsere Gemeinde hat Geburtstag: 1968 beschloss die Landeskirche die Gründung der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf. Das 50-jährige Jubiläum wird in den kommenden Monaten mit einem vielseitigen Festprogramm gewürdigt.

Ein feierliches Neujahrskonzert im Mülldorfer Dietrich-Bonhoeffer-Haus eröffnet an diesem Sonntag den Veranstaltungsreigen. Auf dem Programm stehen das Concerto für 2 Trompeten, Streicher und Basso continuo in C-Dur RV 537 von Antionio Vivaldi, die Kantate für Sopran, Trompete, Streicher und Basso continuo BWV 51 von Johann Sebastian Bach („Jauchzet Gott in allen Landen“) und das Konzert für Orgel, Streicher und Basso continuo in G-Dur von Carl Philipp Emanuel Bach.

Das Konzert wird von Magdalena Kalinowska (Sopran), Prof. Jürgen Kursawa (Orgel), Paul Rhee (Trompete), Seong-Seok Han (Trompete) und einem Kammerorchester unter Leitung von Kantor Eun Sup Jang gestaltet. Die Konzertbesucher sind nach dem Konzert herzlich zu einem Glas Sekt eingeladen!