Zitronengottesdienst am 16. Dezember

Früher war mehr Lametta  – da dürfte Loriot Recht haben. Manche meinen auch: Früher war alles besser. Darüber kann man streiten. Zumindest war aber früher einiges anders. Auch die Advents- und Vorweihnachtszeit. Geht heute im Trubel das Eigentliche von Weihnachten verloren? Und was ist das eigentlich, das Eigentliche? Dieser Frage gehen wir  im nächsten Zitronen-Gottesdienst nach, diesmal mit einem „etwas anderen“ Abendmahl.

Also, die Einladung steht:  Zitronengottesdienst am 16. Dezember um 18:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus.

 

Meditativer Abend

Der Ambulante Hospizdienst für Sankt Augustin, Siegburg und Troisdorf lädt zu einem meditativen Abend zum Gedenken an die Menschen ein, die in diesem und in den vergangenen Jahren verstorben sind. Die Veranstaltung steht unter der Überschrift „Trauer und Hoffnung, wie passt das zusammen?“ und wird von Mitgliedern der Ökumenischen Initiative sowie von Pfarrer Sebastian Schmidt gestaltet. Der Abend findet am 12. Dezember 2018 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Mülldorf (Dietrich-Bonhoeffer-Str. 39) statt und beginnt um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung!

Sterben und Tod im rheinischen Karneval

Humorvoller Vortrag im Audimax der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Augustin

Wie die rheinischen Karnevalisten mit den Themen Sterben und Tod umgehen, wird der Kulturforscher und Pädagoge Wolfgang Oelsner am 15. November in einem kurzweiligem Vortrag aufzeigen. Die Veranstaltung mit Liedern, Bildern und Texten findet im Audimax der Phil.-Theol. Hochschule SVD Sankt Augustin (Arnold-Janssen-Str. 30) statt und beginnt um 19:30 Uhr. In der Gemeindezeitung war ursprünglich ein anderer Termin genannt worden. Rituale am Lebensende stehen im Mittelpunkt der Vortragsreihe des Ambulanten Hospizdienstes Sankt Augustin, Siegburg und Troisdorf.