Herzliche Einladung zur Kinderkirche am 07. September im Paul-Gerhardt-Haus von 11-14 Uhr. „Seht auf die Kleinen – Kinder haben Rechte“ wird es anlässlich des Weltkindertages am 20.September diesmal um die Kinderrechte gehen.
Familiengottesdienst und Jubiläum
Am kommenden Sonntag laden wir Sie herzlich zu einer Geburtstagsfeier ein!
Unser Familienzentrum Menschenkinder wird 40 Jahre alt.
Das wird natürlich groß gefeiert: Wir beginnen um 11 Uhr mit einem zentralen Familiengottesdienst für Jung und Alt, mit Pfarrer Simon Puschke und den Mitarbeitenden der KiTa.
Danach geht es weiter mit einem bunten Programm mit vielen Geschichten die sich in den 40 Jahren angesammelt haben, mit Eis, mit Spaß, Essen und Trinken und vielem mehr.
Feiern Sie mit!
Im DBH findet am kommenden Sonntag kein Gottesdienst statt.
Schenk mir dein Lied!
Der Zitronengottesdienst sucht eure Lieder!
Unter dem Motto „Das große Wir“ feiern wir im Kirchenkreis am 5. Oktober ein Liederfest. Auch wir sind ein „großes Wir“, wenn wir die Lieder im nächsten Zitronengottesdienst singen, die uns etwas bedeuten. Lieder, die Lebensgefährten sind, Begleiter in sonnigen oder dunklen Momenten. Lieder, die ein Motto sind, getröstet haben oder in Momenten größten Glücks sofort auf der Zunge liegen.
Was ist euer Song mit Bedeutung? Vielleicht Leonards Cohens „Halleluja“, weil in ihm Unvergessenes mitschwingt? Oder das Hochgefühl von Andreas Bouranis „Auf uns“, das jeden sofort mitreißt? Vielleicht auch klassisch das „Lobe den Herrn“ oder ein Taize-Lied?
Eure Musik suchen wir. Gleichgültig, ob sie in Gesangsbüchern steht oder aus der Welt des Pop, Rock oder Chansons kommt. Schenkt sie uns und bringt sie mit in den Zitronengottesdienst. Erzählt entweder direkt im Gottesdienst, was sie für euch bedeuten oder schreibt es uns, damit wir davon erzählen. Und lasst sie uns hören oder gemeinsam zu Gehör bringen. Am 29. September im Paul-Gerhardt-Haus.
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen bis zum 12. September – per Email oder auch persönlich:
Katja Dirks – E-Mail katja.dirks@ekir.de
Frank Steeger –E-Mail frank.steeger@ekir.de
Volker Steger – E-Mail volker.steger@ekir.de
Dichtungsdinger: Ausstellung und Talkboxabend im LebensRaum Kirche (Huma)
Am Freitag, 13. September um 18:00 Uhr laden wir zu einem Talkboxabend mit Konstanze Ebel ein. So, wie die Dichtungsdinger Gesprächsanlässe bieten, so sind auch die Fragen der Talkbox eine gute Möglichkeit, um miteinander Gedanken auszutauschen, aufeinander zu hören, voneinander zu lernen, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Herzliche Einladung zu diesem kommunikativen Experiment bei Fingerfood, einem Getränk und guten Gesprächen im LebensRaum Kirche in der huma Shoppingwelt. Wir freuen uns auf Sie!

Den Frieden ins Gebet nehmen: Gottesdienste am 1. September
Es gibt Grund genug, Frieden und Versöhnung in den Blick und ins Gebet zu nehmen. An diesem Sonntag denken wir an Menschen, die unter Krieg, Terror und Gewalt leiden. Der Gottesdienst im Paul Gerhardt-Haus (9:30 Uhr) wird vorbereitet und mitgestaltet von Mitgliedern des Friedensgebets-Kreises, der sich dort jeden Mittwoch trifft. Herzliche Einladung auch zum Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (11:00 Uhr), in dem wir Abendmahl feiern werden!
„Neustart“ – Jugendandacht am 23.8.
Die Ferien sind zu Ende, ein neues Schuljahr beginnt. Für manche vielleicht nicht unbedingt ein Grund zur Freude – aber trotzdem eine Chance, vielleicht manches hinter sich zu lassen, Dinge anders zu machen, neu zu starten, vielleicht sogar so richtig loszulegen.
„Neustart“ ist auch das Thema für die Jugendandacht am kommenden Freitag, den 23.8., um 18:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Herzliche Einladung!
Hab Mut: Ein Abend mit schöner Atmosphäre, gutem Ausblick und Live-Musik
Halb acht auf P 8: Der ökumenische Lebensraum Kirche lädt am Freitag, den 23. August, wieder auf das höchste Parkdeck der HUMA-Shoppingwelt ein.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit tollen Beiträgen, schöner Atmosphäre und gutem Ausblick auf den Michaelsberg sowie den Kölner Dom. Die LIVE-Musik kommt von den „Mind Divers“, Pastoralreferent Peter Otten aus Köln sorgt für den Impuls und Prädikant Frank Steeger führt durch den Abend. Die Texte des Abends werden fragen und vielleicht auch antworten, wofür es im Leben Mut braucht. Zu Austausch und Gespräch gibt es Snacks, ein Glas Wein oder andere Getränke von maimaldrei. Das alles am kommenden Freitag um halb acht auf einem offenen Parkdeck mit Wind und Aussicht. Bei Regen findet die Veranstaltung auf Parkdeck 7 statt.