Kirchengemeinde mitgestalten

Herzliche Einladung zur Mitarbeit in den Ausschüssen!

Foto: Pixabay / PublicDomainPictures

Zahllose Menschen gestalten das vielfältige Leben in unserer Gemeinde mit. Manches muss im Vorhinein bedacht und diskutiert werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird und ein neues Projekt beginnen kann. In unserer Kirchengemeinde gibt es daher Ausschüsse, die einzelne Arbeitsfelder und Projekte begleiten und das Presbyterium in seiner Arbeit unterstützen und beraten. Für die kommenden vier Jahre suchen wir Menschen, die sich mit ihrem Fachwissen und / oder ihrer Gemeindeerfahrung an dieser Stelle einbringen wollen. Falls Sie Interesse haben, wenden Sie sich einfach an die Einberufer*Innen der Ausschüsse. Eine Übersicht der Ausschüsse und die Kontaktdaten finden Sie hier.

Ökumenischer Audio-Spaziergang zu Pfingsten

Begeben Sie sich auf den Ökumenischen Pfingstspaziergang mit Audio-Guide und Andacht. Gemeindereferentin Anne Linden (kath.) und Pfr. Sebastian Schmidt laden Sie herzlich dazu ein.

Mit dem Smartphone unterwegs: Besuchen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Vorplätze der vier kath. und ev. Kirchen in Niederpleis und Mülldorf – allein, mit Partner*in oder in der Familie. Hören Sie bei jeder Station ein Audio und entdecken Sie die Pfingst-Kreidebilder. Der Startpunkt ist Ihr zu Hause. Hier gelangen Sie zu den Audios für den Pfingstspaziergang.

Von zu Hause aus dabei: Wer nicht selbst losziehen kann, kann dennoch in Gedanken dabei sein. Hier klicken und das Audio „Für Daheim“ abspielen.

 

Gottesdienste am Pfingstsonntag – vor Ort und digital

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Pfingstsonntag. Wir feiern unter freiem Himmel: Um 9:30 Uhr am Paul-Gerhardt-Haus und um 11:00 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Haus.  Beide Gottesdienste hält Pfarrerin Britta Bongartz.  Bitte denken Sie an Mund- und Sonnenschutz …

Die Hörfassung des Pfingst-Gottesdienstes können Sie hier auch hören:

 

 

 

Ohrenkirche: Picknick mit Herr Pfingsten

Was ist eigentlich Pfingsten? Die Ohrenkirche begibt sich heute auf die Spur des großen Festes, dass ohne einen Nikolaus oder einen Osterhasen auskommen muss. In der nun schon 11. Folge treffen Frau Weihnachten und Herr Ostern sich mit Herr Pfingsten, um ein Picknick zu machen. Und einen Gast gibt es auch: Gemeindereferentin Anne Linden von der katholischen Nachbargemeinde sagt der Ohrenkirche „Hallo“.

 

Foto: pixabay / JillWellington

Aktion:Mach ein Picknick! Wir freuen uns über ein Foto von Deiner „gedeckten“ Picknick-Decke für unsere Ohrenkirchen-Website (senden an: sebastian.schmidt[at]ekir.de; WhatsApp: 0160-99285197).

Abendmahl per Videokonferenz am Vorabend zu Pfingsten

Bereits am Gründonnerstag gab es eine Abendmahlsfeier per Videokonferenz (Zoom), die viele Teilnehmer*innen begeistert hat. Erneut lädt Pf.in Britta Bongartz am Samstag, den 30. Mai um 19 Uhr zum digitalen Abendmahl ein. Bitte melden Sie sich bis Samstagmittag zur Teilnahme vorab an per Mail (britta.bongartz[at]ekir.de). Sie benötigen einen PC/Laptop/ein Smartphone mit Kamera.

Die neue Gemeindezeitung ist da!

Die neue Gemeindezeitung (Nr. 2/2020) ist da! Sie widmet sich ganz den sonderbaren Zeiten, die wir gerade erleben. Lesen Sie, wie Menschen aus der Gemeinde die Zeit des Lockdowns erlebt haben. Erfahren Sie, welche neuen Wege die Kirchengemeinde geht, um auch in diesen Tagen gemeinsam unterwegs zu sein. Erstmals gibt es in der Zeitung QR-Codes mit Webverweisen.
Klicken Sie hier, um zur Online-Fassung der Gemeindezeitung zu gelangen. Hier finden Sie auch ein Audio des geistlichen Impulses von Vikar Simon Puschke. GANZ WICHTIG: Wir danken ganz herzlich all den ehrenamtlichen Helfer*innen, die wie so oft schon die Gemeindezeitungen in den vielen Straßen unserer Gemeinde austragen!

P.S.: Sie haben noch keine Gemeindezeitung erhalten? Möglicherweise erreicht die Zeitung erst in der kommenden Woche Ihren Briefkasten (bis zum 7.6.). Sollte das nicht so sein, bitte wenden Sie sich an unser Gemeindebüro: 02241-334430.

Pfingst-Feuer Online

Grafik: Layer-Stahl

Pfingsten gehört zu den TOP-drei Festen für Christen. Wie Weihnachten und Ostern gibt es sogar zwei Feiertage. Was wird gefeiert? Und wie feiern wir hier in unserer Kirchengemeinde? Klicken Sie doch mal auf unser Pfingst-Feuer Online. Sie finden alle Termine, alle Audios und Videos zu Pfingsten sowie interessante Links zum Weiterklicken.