Am 26. Mai um 19 Uhr lädt der LebensRaum Kirche zum nächsten digitalen „Talk in der HUMA“ ein. Über das Jahresthema „Expedition Dankbarkeit“ wird mit spannenden Gästen gesprochen. Wenn sie an einer Teilnahme interessiert sind, finden sie den Link zur Gesprächsrunde mit weiteren Informationen auf www.lebensraum-kirche.de Zudem wird die Runde auf dem youtube-Kanal des LebensRaum live gestreamt.
Der Traum von Gottes „social network“ – Gottesdienst am 16. Mai

Gottesdienst vor dem Paul-Gerhardt-Haus: 9:30 Uhr / Gottesdienst vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus: 11 Uhr
Es ist ein großer Traum: Einmal wird Gott uns Menschen in sein social network einbinden und wir werden intuitiv erkennen, was gut ist. So ähnlich, wenn auch in anderen Worten, hat Jeremia diesen Traum einmal in Worte gefasst. Gerade erleben wir ja etwas ganz anderes: Die Welt ist voller Regeln und Verordnungen, die unbedingt notwendig sind, um gemeinsam durch die Krisenzeit zu kommen. Und auch nach „Corona“ warten Herausforderungen, für die es Regeln braucht, weil wir sonst an ihnen scheitern. Egal, wie die Wahl ausgeht, es wird klimapolitisch motivierte Regeln geben, die unser Leben in manchen Bereichen verändern. Wie bringen wir das zusammen: Unsere suche nach neuen Regeln und den Traum davon, dass Gott uns das richtige einfach ins Herz legt? Danach fragt Pfarrer Schmidt und freut sich, morgen mit Ihnen gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
Himmelfahrt an der Sieg
Pfarrer Jan Busse aus unserer Nachbargemeinde Menden & Meindorf nimmt uns zu Himmelfahrt mit an die Sieg. Lassen Sie sich überraschen.
!!!Gottesdienst zu Himmelfahrt am Paul-Gerhardt-Haus!!!
Anders als im Gemeindebrief abgekündigt findet der Himmelfahrtsgottesdienst um 11 Uhr am Paul-Gerhardt-Haus statt.
Wir feiern einen Gottesdienst, der von Kantorin Barbara Dünne und Pfarrer David Bongartz gestaltet wird. Auch feiern wir in einer den Zeiten angepassten Form Abendmahl. Herzliche Einladung.
Cafe Paul – Vor zwei Jahren gestartet!
Nun ist es zwei Jahre her, dass wir sehr erfolgreich mit dem Cafe Paul gestartet sind. Zweimal im Monat trafen sich hier Menschen aus den Stadtteilen zum Kaffeetrinken, miteinander reden und für kleine Vorträge und Vorführungen. Dann wurde vor einem Jahr alles anders und seitdem ist aus dem Cafe Paul die Post von Paul geworden. Der Besuchsdienstkreis und viele weitere Herlfer*innen bringen Tüten an die Haustüren mit mancher Überraschung. Wer sich hierüber freut, kann sich im Gemeindebüro (334430 / st.augustin-niederpleis@ekir.de) melden. Und dann hoffen wir bald auch wieder vor Ort mit dem Cafe zu starten!
Gottesdienste am Sonntag
Morgenlicht leuchtet
Dieser Sonntag soll seinem Namen Ehre machen: Der Wetterbericht sagt 27 Grad für Sankt Augustin voraus. Ein perfekter Tag für Unternehmungen an der frischen Luft. Beginnen Sie doch diesen Tag mit einem open-air-Gottesdienst in Niederpleis (9.30 Uhr) oder Mülldorf (11 Uhr).
Das erste Lied im Gottesdienst – soviel sei schon einmal verraten – passt gut zu einem gelungenen Start in einen sonnigen Tag: Morgenlicht leuchtet. Außerdem hören wir u.a. Musikstücke, die Leonard Cohen und Yosh Corban geschrieben bzw. bekannt gemacht haben. Der Gottesdienst wird u.a. von Kantorin Barbara Dünne und Prädikant Frank Steeger gestaltet. Und: Denken Sie bitte neben dem medizinischen Mund-Nasen-Schutz evtl. auch an eine Kopfbedeckung …
Alternativ können Sie einen Kurz-Gottesdienst zum Sonntag Rogate auf Youtube verfolgen. Thema: Einfach mal runter kommen und beten. Es predigt Pfarrer Jan Busse. Bitte folgen Sie dem Link: https://www.yo utube.com/watch?v=QD2TqheMZ-s Herzliche Einladung!
Audio-Andacht – Ist das gerecht?!
Das Bundesverfassungsgericht fordert ein Klimaschutzgesetz mit Weitblick ein, ein Mönch wird freigesprochen, nachdem er sich im Kirchenasyl engagiert hat und Alena Buyx hat den Deutschen Nationalpreis bekommen. Bei allen doch auch erschreckenden Nachrichten Spuren auf dem Weg der Gerechtigkeit.
Eine Audio-Andacht gestaltet von Kantorin Barbara Dünne und Pfarrer David Bongartz. Darüber hinaus wirken Presbyterin Kathrin Delloch, Presbyterin Katja Dirks und Nadine Müller mit.