Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung!

Wir laden herzlich zur diesjährigen Gemeindeversammlung ein: Die Versammlung findet an diesem Sonntag (23. Oktober 2016) direkt im Anschluss an den zentralen Gottesdienst statt, der um 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus beginnt. Sie haben dann Gelegenheit, sich aus erster Hand über laufende oder anstehende Projekte zu informieren. Gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mit!

Wir freuen uns über Ihre Meinung, Anregungen und Vorschläge zu folgenden Themen:

  1. Vorbereitung Jubiläumsjahr 2018: 50 Jahre Gemeinde Niederpleis und Mülldorf
  2. Entwicklung Strategiepapier 2025: Wohin steuern wir unsere Kirchengemeinde?
  3. Umbau Glasanbau Paul-Gerhardt-Haus
  4. Reformationsjahr 2017
  5. Sonstiges und weitere Informationen
    (u.a. Gemeindezeitung im neuen Gewand / FSJ in der Flüchtlingsarbeit /
    Planungen zum „Lebensraum Kirche“ im neuen Huma)

 

Parallel zur Gemeindeversammlung wird ein Kinderprogramm angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, im Anschluss an die Gemeindeversammlung (ca. 12 Uhr) laden wir zum gemeinsamen Mittagessen ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

gemeindeversammlung-2016-plakat-p1

ERNTEDANKFEST AM 2. OKTOBER

11 Uhr Familiengottesdienst, 18 Uhr Zitronengottesdienst

In diesem Jahr feiern wir das Erntedankfest gleich zweimal! Im Familiengottesdienst um 11:00 Uhr auf dem Gut Friedrichstein (Schulstraße 201) steht der Dank für das, was wir tagtäglich geschenkt bekommen, wie auch für das, was uns besonders beglückt, im Vordergrund. Mitgestaltet wird der Gottesdienst vom CVJM Posaunenchor. Im Anschluss gibt es etwas zum Mittagessen.

Im Zitronengottesdienst um 18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus geht es ebenfalls um Erntedank und die Frage, wie wir dieses Fest im Jahre 2016 angemessen feiern können. Wie immer spielt „unsere“ Hausband und begleitet uns musikalisch durch den Gottesdienst. Anschließend laden wir zu „Bread, Cheese & Wine“ (oder Wasser & Saft) ein. Lassen Sie den Sonntag doch mal etwas anders ausklingen …

Herzliche Einladung zu beiden Gottesdiensten!

erntedank-2016

Schlag den Luther – Herausforderer Karl V.

Freitag, der 16. September um 20 Uhr in St. Anna (Graf-Zeppelin-Straße 9, Hangelar)

Martin Luther fordert die römisch-katholische Kirche heraus und damit auch Kaiser Karl V., der 1519 mit erst 18 Jahren den Kaiserthron besteigt. Obwohl sie fast nie gleichzeitig an einem Ort sind, beeinflussen sie gegenseitig ihre Lebenswege und Lebensentscheidungen. Und wer hat am Ende die Oberhand?

Texte und Bilder nehmen uns mit auf den gemeinsamen Weg von Reformator und Kaiser. Zudem erklingt Orgelmusik des 16. Jahrhunderts. Gestaltet wird der Abend von Pfarrer David Bongartz und Kantor Eun-Sup Jang.