Kinderkirche am 24.2. um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Passionskonzert am 24.2. um 17:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus
Ein Valentins-Gottesdienst für alle: Am 18. Februar um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Auch in diesem Jahr feiern wir wieder einen Valentins-Gottesdienst, diesmal am Sonntag, den 18. Februar, wenige Tage nach dem eigentlichen „Feiertag“. Texte und Musik zum Thema Liebe werden im Mittelpunkt stehen, u. a. Lieder von Sting, John Legend und Adel Tawil. Zu diesem Gottesdienst sind alle eingeladen: Singles und Paare, Verliebte, Verlobte, Verheiratete, Junge und Alte. Der Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus beginnt um 11:00 Uhr.
Da war’n mer dabei, dat war prima …
Zum ersten Mal feierte unsere Gemeinde einen Karnevalsgottesdienst und beteiligte sich mit einer Fußgruppe von mehr als 40 Engeln am Karnevalsumzug in Niederpleis. Einhelliges Urteil aller: Premiere gelungen. Herzlichen Dank an alle, die Gottesdienst und Umzug mit viel Kreativität und Engagement vorbereitet haben und aktiv dabei waren. Nach der positiven Resonanz gilt für nächstes Jahr: Da sin mer widder dabei …
Die Abkündigungen im Karnevalsgottesdienst trug Pfarrer Sebastian Schmidt diesmal in Reimen vor:
Ihr Lieben,
hörts und lassts Euch sagen:
Ich hab Euch manches vorzutragen.
Am Horizont, da dämmert schon,
der Aschermittwoch und Passion.
Dann ist wieder Ernst und die Musik aus.
Die Arbeit ruft, man muss früh raus.
6mal habt ihr da die Chance,
den Tag ganz anders anzugehen
und noch früher aufzustehen.
Für Frühaufsteher, welch ein Glück,
im Bonhoeffer-Haus dienstags um 6 Uhr 15,
immer einen geistlichen Impuls und Frühstück.
Und dann, ihr Lieben, stellt Euch vor,
40 Jahre wird der Kirchenchor.
Für eine Kantate und ein Festkonzert,
üben sich nun viele Stimmen,
und man hofft neue zu gewinnen.
Wer Interesse hat, der seh
Auf diese Karte im Foyer.
Paul-Gerhardt war ein guter Mann,
der für uns manchen Text ersann,
Ein Konzert feiert seine Lieder,
denn noch ein Jubeljahr kehrt wieder.
30 Jahre ist es schon, dass die Flöten hier uns spielen
Darum feiert Flauto Dolce am 24.2., gern mit der Gäste vielen.
Wer Ende April ein paar Tage Urlaub haat,
der komme mit zur Gemeindefreizeit nach Jünkerath.
Ob Alt, ob jung, ob der Kinder viel,
zu Singen, Essen, Freizeit, Spiel.
Der Flyer liegt auch draußen aus.
Nehmt den gerne mit nach Haus.
Bald schon stinkt es am Eingang wieder nach Druckerei,
die bringen in Kürze die neuen Gemeindezeitungen vorbei.
Nun möchten wir ganz freundlich fragen:
Hätt vielleicht jemand noch etwas Zeit, Zeitungen auszutragen.
So 30 Häuser würden schon helfen. Nun bitte brav,
für alle, die Austragen, ein Kölle – Alaaf.
Nächste Woche ist alles vorbei,
der Gottesdienst hier normal und karnevalsfrei.
Im Bonhoeffer-Haus aber auch in diesem Jahre
Um 11 Uhr Valentinsgottesdienst – besonders für Paare.
Mal wieder ein bisschen romantisch sein?
Kommt vorbei – wir laden ein.
Vieles wäre noch zu sagen,
ich hör jetzt auf, nach dem Rest könnt ihr fragen …
Jugendgottesdienst 16.2
Lust zum Mitsingen?
Chorprojekt des Kirchenchors
Der Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert für Soli (SATB), Chor und Kammerorchester am 28. April 2018 um 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus und einem Kantatengottesdienst am 29. April um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Unser Gemeindechor lädt herzlich ein, sich an diesem Chrorprojekt zu beteiligen.
Aufgeführt werden Werke von
Johann Sebastian Bach: Was Gott tut, das ist wohlgetan (Kantate Nr. 100)
Jürgen Pfiester: Du meine Seele singe (Psalm 146)
Johann Georg Herzog: Danket dem Herrn, denn er ist freundlich (Motette für Chor und Orgel op. 36)
Thomas Nüdling: Luther-Messe
Singen macht Freude für Sänger und Zuhörer, schafft besondere Gemeinschaft und beglückende Stunden im Trubel des Alltags. Wäre das nicht etwas für Sie, für Euch? Die Proben für das Projekt beginnen am 06. Februar 2018; sie finden jeweils dienstags von 19:30 bis 21:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Sankt Augustin-Mülldorf, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 39 statt.
Weitere Auskünfte erhalten sangesfreudige Interessenten bei Kantor Eun-Sup Jang: Tel. (02241) 2 34 79 79.