Unsere Kirchen sind geöffnet!

Foto: Seb. Schmidt

Das gute Wetter lädt zum Spazierengehen ein. Eine Station dabei könnte eine unserer Kirchen sein. Beide Kirchen sind für einen kurzen Besuch im Kirchraum geöffnet. Wer möchte, kann eine Kerze entzünden und ein Gebet sprechen. Es stehen kleine Osterkerzen bereit, die man gerne entzünden und für zu Hause mitnehmen kann. An beiden Häusern finden Sie weiterhin die „Wäscheleine der Hoffnung“. Kommen Sie doch gerne vorbei:

Paul-Gerhardt-Haus, Schulstr. 57 in Niederpleis: Geöffnet 9-ca. 18 Uhr

Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dietrich-Bonhoeffer-Weg 39: Geöffnet 15-18 Uhr (auch der Zugang von der Bonner Straße her ist dann  geöffnet)

Input für Zwischendrin

Foto: jplenio / Pixabay

„Und ob ich schon wanderte im finsteren Tag, fürchte ich kein Unglück, dein Stecken und Stab trösten mich.“ (Psalm 23,4)

 Der 4. Vers des 23. Psalms – Worte des Vertrauens und der Zuversicht und in diesen Wochen brauchen wir das ganz dringend: Vertrauen, Zuversicht und Ausblick, dass es irgendwann wieder leichter wird. Die gute Nachricht: Wir sind nicht allein. Der Beter des Psalm lebt im Vertrauen, er fürchtet kein Unglück. Denn Gott selbst tröstet. Wir sind in der österlichen Zeit und wir haben uns zugerufen „Der Herr ist auferstanden, ER ist wahrhaftig auferstanden“. Damit stimmen wir ein in den Glauben und in das Vertrauen, dass Gott immer da ist. Jesus Christus ist durch das Dunkel hindurch gegangen. Für uns. Nicht nur damit wir leben, sondern damit wir sehen, dass das Schwere zu überwinden ist, in und durch die Kraft des Glaubens. Wir sind gehalten, getragen und werden immer wieder neu aufgerichtet. Und das finstere Tal wird überwindbar, weil Jesus es überwinden hat und weil wir mit IHM dadurch gehen ins Vertrauen an den Vater, der uns tröstet, der uns neue Kraft schenkt, der uns das Licht in der Finsternis schenkt. Mit seinem Licht verliert alle Angst ihre Macht. Mit seinem Licht können wir weitergehen und füreinander Sorge tragen und füreinander beten. Bleiben Sie gesegnet und behütet im Namen unseres Gottes. Amen.

Prädikantin Claudia Giernoth

Neue Möbel im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Foto: Seb. Schmidt

Gerade ist es im Dietrich-Bonhoeffer-Haus sehr still. Hoffentlich können wir uns dort demnächst wieder wie gewohnt treffen. Das Foyer und ein Gruppenraum haben sich mittlerweile etwas verändert, denn die neuen Möbel sind eingetroffen. So wird es demnächst beim Gemeinde-Café nach dem Gottesdienst und bei Treffen der verschiedenen Vorbereitungs-Teams und Gruppen etwas bequemer. Hier schon einmal ein Eindruck für Sie.

Gott sei Dank: Es ist Sonntag

Weiterhin gibt es die Gottesdienste unserer Kirchengemeinde auf andere Weise.

Foto: reneebigelow / pixabay

Audio-Gottesdienst „Matt und doch mit neuer Kraft“ zu Jesaja 40 mit Pfarrer Sebastian Schmidt. Es wirken mit: Presbyterin Katja Dirks, Jana und Simon Puschke. Sebastian Sell hat die Musik des Gottesdienstes am Flügel im Paul-Gerhardt-Haus eingespielt. Hier finden Sie zudem die Predigt zum Lesen.

 

Video-Gottesdienst „Wenn das Herz brennt“ zu Lukas 24 aus der Emmauskirche in Menden mit Pfarrer David Bongartz. Es wirken mit: Isolde Rosteck (Lesung) und Yoonji Kim (Musik).

Streetart zu Ostern in Niederpleis und Mülldorf

Foto: Bongartz

Haben Sie es auch gesehen? Im ganzen Gebiet der Kirchengemeinde finden sich überall diese Blumen auf der Straße. Wieso? Junge engagierte Menschen aus unserer Kirchengemeinde sprayten mit Kreide diese Blumen als Hoffnungszeichen und Ostergruß auf die Wege durch unsere Stadtteile. Ein richtiger kleiner Hingucker! An den Blumen kann man sich ungefähr so lange wie an einem richtigen Blumenstrauß erfreuen, denn der nächste Regen wäscht sie weg :-).

Neue Folge der „Ohrenkirche für Kids“

Grafik: Pfeffer / gemeindebrief.evangelisch

In der nagelneuen Folge 5 der Ohrenkirche für Kids erzählen Simon und Jana Puschke, was die Freunde von Jesus nach Ostern erleben und wieso das was mit Backen zu tun hat. Vielleicht habt Ihr ja selbst einmal Lust zu Backen? Rezepte dafür gibt`s auch: Ohrenkirche Rezept Tassenkuchen

Aktion zur Ohrenkirche: Backe eines der vorgeschlagenen Rezepte oder ein anderes, dass Ihr in der Familie kennt. Dann ein Foto von Deinen Kecksen, Cockies, Muffins, Törtchen… Wir freuen uns auf ganz viele Backfotos! (senden an: sebastian.schmidt[at]ekir.de; WhatsApp: 0160-99285197).

Katholische und evangelische Kirchengemeinde schenken sich gegenseitig Osterkerzen – auch dieses Jahr!

Foto: Schmidt / Linden

Sonst werden die Osterkerzen mit einem herzlichen Gruß an die Gemeinden in einem Gottesdienst übergeben – aber dieses Jahr geht das ja nicht. Also trafen sich Gemeindereferentin Anne Linden (kath.) und Pfarrer Sebastian Schmidt (ev.) am Ostersonntag zur Kerzenübergabe am Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Grüße an die Gemeinden und ein Gebet gibt es auch – und zwar hier für Sie zum hören und mitbeten. Die evangelische Kirchengemeinde bedankt sich für die wunderschöne neue Osterkerze!

 

Foto: Bongartz

Auch am Paul-Gerhardt-Haus wurden Osterkerzen geschenkt: Hier trafen sich Pastoralassistent Simon Beranek (kath.) und Pfarrer David Bongartz (ev.) zum Kerzentausch.