Autor: Frank Steeger

Kirchenmusiker / Kirchenmusikerin gesucht!

Die Evangelische Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf sucht zum bald möglichsten Termin eine(n)

Kirchenmusiker / Kirchenmusikerin (B-Stelle / 100%)

Die Kirchengemeinde liegt zwischen Bonn und Siegburg und hat rund 4.800 Gemeindeglieder. Das Gebiet der Gemeinde umfasst zwei Stadtteile der ca. 56.000 Einwohner zählenden Stadt. Sankt Augustin verfügt über gute Verkehrsanbindungen, alle Schularten sind am Ort vertreten.

Der neue Kantor oder die neue Kantorin findet eine offene und vielfältige Gemeinde vor. Die Kirchenmusik sehen wir als bedeutsamen Bestandteil unseres Gemeindelebens, deren Angebote gleichermaßen alle Altersgruppen ansprechen soll.

Die Kirchengemeinde weiß sowohl traditionelle wie auch popularmusikalische Kirchenmusik zu schätzen. Wir freuen uns auf eine lebendige Gestaltung der Gottesdienste sowie auf kreative Ideen und Impulse für unsere Kirchenmusik. Auch Berufsanfängern bieten wir die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und vorhandene Angebote weiterzuentwickeln. Gegenseitige Unterstützung und die Zusammenarbeit in einem kompetenten, aufgeschlossenen Team von engagierten ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden ist uns wichtig.

Die Gemeindearbeit findet in zwei Gemeindezentren statt; ebenso die sonntäglichen (zeitversetzten) Gottesdienste, die in der Regel auf der Orgel zu begleiten sind. Regelmäßig feiern wir in beiden Häusern auch Gottesdienste, die popularmusikalisch (Gospel, Jazz, Pop) und mit Gastmusikern gestaltet werden.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus hat eine zweimanualige Orgel der Orgelfirma Schuke, Berlin, aus dem Jahr 1980 mit 13 Registern. Im Paul-Gerhardt-Haus gibt es eine Orgel aus der Werkstatt der Orgelfirma Klais (9 Register mit geteilten Schleifen) sowie einen neuen Bechstein-Flügel.

Die Gottesdienste und das Gemeindeleben insgesamt bereichern ein Kirchenchor (ca. 40 Personen), ein Gospelchor (ca. 50 Personen), eine Jugendband und in lockerer Anbindung an die Gemeinde ein Kammerchor (ca. 25 Personen). Unter eigenständiger Leitung gibt es darüber hinaus ein großes Blockflötenensemble. Die kirchenmusikalische Gesamtleitung liegt in den Händen der Kantorin/des Kantors, auch wenn einzelne Gruppen durch weitere Mitarbeitende angeleitet werden können.

Die Vergütung erfolgt nach BAT-KF, Entgeltgruppe EG 11 bzw. EG 12. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich. Die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche wird vorausgesetzt. Senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 5. März 2020 an das Presbyterium der Ev. Kirche Kirchengemeinde St. Augustin Niederpleis und Mülldorf, z. Hd. des Vorsitzenden Pfr. David Bongartz, Schulstraße 57, 53757 Sankt Augustin. Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich unter st.augustin-niederpleis@ekir.de.

Weitere Informationen erhalten Sie vom Vorsitzenden des kirchenmusikalischen Ausschusses Frank Steeger (frank.steeger@ekir.de / Tel.: 0152-53584010) oder von Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Cyganek (ulrich.cyganek@ekir.de / Tel. 0211-4562-381). Vorstellungsgespräche sind für den 16. März 2020, die prakt. Vorstellung ist für den 31. März 2020 geplant.

Musik zum 4. Advent

Am 4. Advent gibt die capella vocalis um 17 Uhr  im Paul-Gerhardt-Haus (Schulstraße 57) ein kleines Konzert unter dem Titel „Auf dem Weg zur Krippe“.  Adventliche Musik wechselt sich ab mit besinnlichen Texten. Herzliche Einladung am kommenden Sonntag den Advent einmal auf diese musikalische Weise gemeinsam zu feiern.

Schenk uns dein Lied!

Schenk uns dein Lied!

Zitronengottesdienst am 3. Advent

Auch im Advent feiern wir wieder Zitronengottesdienst, aber wie immer etwas anders. Schenk uns dein Lied – so das Motto am 3. Advent. Lieder aus Rock und Pop, von Liedermachern und auch neuere geistliche Lieder werden zu hören sein. Menschen aus der Gemeinde erzählen kurz, was diese Lieder für sie bedeuten. Der nächste Zitronengottesdienst also am 15. Dezember um 18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus! Anschließend laden wir wieder ein zu bread, cheese and wine. Herzlich willkommen!

Ökumenischer Gottesdienst an Buß- und Bettag

Auch in diesem Jahr findet am Buß- und Bettag (20. November) wieder ein ökumenischer Gottesdienst statt. Der Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Martinus in Niederpleis beginnt um 19:00 Uhr. Herzliche Einladung!

Der Buß- und Bettag wurde 1532 im mittelalterlichen Straßburg erstmals offiziell begangen. Vor 18 Jahren wurde er zur Finanzierung der Pflegeversicherung in allen Bundesländern (außer in Sachsen) als gesetzlicher Feiertag ersatzlos gestrichen. Dennoch hat der Gedenktag seinen festen Platz im kirchlichen Festkalender behalten. Besinnung und Neuorientierung stehen zum Buß- und Bettag im Mittelpunkt. Weitere Informationen, Gedanken und Anregungen unter www.busstag.de